Neben dem Finale von Darth Vader #25 (siehe News vom 12. Oktober) stehen heute zwei weitere Veröffentlichungen aus dem Hause Marvel an, während wir mit Panini eine kleine Reise ins Jahr 1999 machen. Fangen wir mit dem Haus der Ideen an:
Nach kleineren Verschiebungen dürfen wir heute die vorletzte Ausgabe der Miniserie über Han Solo geniessen. Autorin Marjorie M. Liu und Illustrator Mark Brooks überzeugen die Fans mit einer tollen Story und hervorragenden Zeichnungen und werden mit guten Verkaufszahlen belohnt:
Als Vergleich kann man die dritte Ausgabe der letzten beiden Miniserien heranziehen:
Daraus könnte man durchaus ableiten, dass die Fans mehr Geschichten rund um unseren Schmuggler lesen möchten. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, wird die Zeit zeigen. Bisher hüllt sich Marvel nicht nur in Schweigen, was die neue fortlaufende Nachfolgeserie von Darth Vader betrifft, sondern auch bezüglich der nächsten Miniserie. Bisher hat Marvel zwei bis drei Monate vorher eine neue Serie angekündigt. Da müssen wir Fans noch ein wenig Geduld üben, auch wenn für diese Woche eine Ankündigung, nun ja, angekündigt wurde.
Hier erstmal eine kleine Vorschau auf das vierte Heft der Reihe:
Es herrscht Unruhe in der Galaxis. Angesichts der gnadenlosen Grausamkeit des Imperiums gibt es nur wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Dennoch haben sich Rebellen zusammengetan, um gegen diesen Sittenverfall zu kämpfen.
Der von Natur aus misstrauische Han Solo hat sich allerdings lieber wieder auf das konzentriert, was er am besten kann: Schmuggeln. Doch nachdem Prinzessin Leia ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann, steuert Han den Millennium-Falken in eines der berüchtigsten Rennen der Galaxis, das Dragon-Void-Rennen, um insgeheim einen verräterischen Rebellenspion zu enttarnen.
Nach dem tödlichen Start des Rennens findet Han seinen Informanten, einen Rebellenspion namens Bot, und holt ihn an Bord des Falken. Doch als Han sein nächstes Ziel ins Visier nimmt, muss er feststellen, dass Chewbacca und der geheimnisvolle Spion noch eine alte Rechnung miteinander offen haben...
Han Solo #4 gibt es ab sofort in gut sortierten Comicläden und kann als Sammelband bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Die komplette Miniserie wird voraussichtlich am 3. Januar erscheinen.
Dies hat sich Marvel sicherlich anders vorgestellt. Die letzte Ausgabe der sechsteiligen Minireihe ist unter die 40.000er Marke gefallen und ist damit die schlechteste laufende Star-Wars-Reihe. Eine Besserung ist momentan nicht in Sicht. Hoffen wir nur, dass Marvel durch die schlechten Zahlen nicht abgeschreckt ist, die weiteren Episoden-Filme in Comicform zu adaptieren, und dies eher als Anreiz sieht, die Comics entsprechend zeitlich näher an den Film zu positionieren.
Verlass ist auf jeden Fall auf Illustrator Luke Ross und Autor Chuck Wendig, die auch die fünfte Ausgabe des Comics zum Film umsetzen und auf das Finale der Reihe im nächsten Monat zulaufen.
Luke Skywalker ist verschwunden. Während seiner Abwesenheit hat sich die finstere Erste Ordnung aus der Asche des Imperiums erhoben, und sie wird nicht ruhen, bis Skywalker, der letzte Jedi, vernichtet worden ist. Verzweifelt suchen die Erste Ordnung und der Widerstand nach einer Karte, die direkt zu Skywalker führt und im Innern des Droiden BB-8 verborgen ist.
Der Ex-Sturmtruppler Finn und die junge Schrottsammlerin Rey verbünden sich mit dem Droiden des Widerstands und freunden sich mit den Rebellionshelden Han Solo und Chewbacca an. Nachdem die Gruppe Hans Mentorin Maz Kanata auf dem Planeten Takodana getroffen hat, greift die Erste Ordnung an und zerstört alles in Sichtweite. Der Widerstand kann zwar noch zur Rettung eilen, doch zuvor hat Kylo Ren Rey bereits persönlich gefangengenommen.
Jetzt ist es an Han Solo, Finn und dem Widerstand, Rey aus den Klauen der Ersten Ordnung zu befreien...
The Force Awakens, Part 5 kann beim Händler eures Vertrauens erstanden werden oder ihr wartet einfach auf den Sammelband, der am 06. Dezember erscheint und hier bereits vorbestellt werden kann.
Seit der 14. Ausgabe des Star Wars Magazins aus dem Hause Panini, werden die vier alten Episode I Adventures-Comics nachgedruckt, die 1999 in zwei Special-Heften und später im 5. Sonderband in Deutschland erschienen. Ein komplettes US-Comic wird jeweils in zwei Teilen abgedruckt. Mit dem 16. Heft beginnt die Storyline von Episode I: Königin Amidala. Damaliger Autor Mark Schultz erdachte sich eine Geschichte rund um die Königin und späteren Mutter der Skywalker-Zwillinge. Illustrator P. Craig Russell bekam nach Shadow of the Empire wieder eine Chance, im Star-Wars-Universum zu arbeiten.
Um ihre Welt wurde eine Blockade errichtet und ihr Volk eingesperrt, doch die junge Königin Amidala - vor kurzem auf den Thron von Naboo gewählt - ist ein Teenager von ungewöhnlicher Weisheit. Verbannt aus ihrem Haus und getrennt von dem Schutz der Jedi, muss Amidala auf ihre Erfahrungen zurückgreifen, um den Schlüssel für die Probleme ihrer Welt zu finden. Aber ihre Lösung kann in den Händen eines Anderen ruhen ... vielleicht, wo sie es am wenigsten erwartet!
Alle, die damals die Legend-Geschichte verpasst haben, bekommen mit dem Star Wars Magazin #16 noch mal die Gelegenheit, die Story wieder oder neu zu entdecken. Das Magazin ist ab sofort am Kiosk oder im Paninishop erhältlich.
Seite 1
Antar
McSpain
Dass TFA als Comic nicht läuft wundert mich nicht. Hier geht es wohl vielen wie mir: Knapp ein Jahr nach dem Kinostart und ein knappes halbes Jahr nach der Heimkino-VÖ braucht und will man es nicht mehr, zumal es wohl nichts Neues beinhaltet. Das kaufen sich jetzt wohl nur noch die Sammler.
Wäre das Comic letzten Dezember weltweit erschienen, hätte es reissenden Absatz gefunden. - Da freut sich Marvel dann wohl besonders über Abrams' Geheimniskrämerei.
Grausamer Ewok
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare