Neue Hoffnung für die Galaxis: Um 20:15 Uhr startet Pro Sieben in den Krieg der Sterne.
Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen haben Geheimpläne des "Todessterns" erobert, einer gewaltigen imperialen Waffe, die ganze Planeten mit einem einzigen Schuss vernichten kann. Zwar gelingt es dem finsteren Darth Vader, die schöne Prinzessin Leia gefangenzunehmen, doch die Droiden R2-D2 und C-3PO erreichen mit den Plänen sicher den Wüstenplaneten Tatooine und finden dort den jungen Luke Skywalker, den Jedi-Veteranen Ben Kenobi und die schnellste Schrottmühle der Galaxis mit ihrem Piloten Han Solo. Schon bald starten die Helden eine kühne Rettungsmission, um die Prinzessin zu befreien und den Todesstern zu zerstören.
Am 30. September schlägt das Imperium zurück.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8
« vorherige Seite nächste Seite »
@Mark Hamill
Happy Birthday!
@OvO
"Eine Zerstörung des Planeten hätte zur Folge, dass sämtliche Objekte in diesem System quer durcheinander fliegen würden weil das Gravitationssystem zusammenbrechen würde. Damit wären zwar die Rebellen vernichtet aber der Todesstern eventuell gleich mit, da man die Flugbahnen ja nicht voraussagen kann und er ja auch eine Anziehungskraft hat. Ich glaube nicht, dass man das riskieren wollte."
Würde das Argument nicht auch für Alderaan gelten?
MaYo
@OvO:
" Eine Zerstörung des Planeten hätte zur Folge, dass sämtliche Objekte in diesem System quer durcheinander fliegen würden weil das Gravitationssystem zusammenbrechen würde. "
Hmm, das gilt aber auch für Yavin4 oder Alderaan.
Die Erde würde ohne den stabilisierenden Mond ja auch außer Kontolle geraten...
Der TD könnte ja den roten Planeten wegblasen und dann sofort in den Hyperraum springen...
Wie gesagt, man kann sich vieles selber erdenken (wie bei der PT), aber Filme müssen das schon selber erzählen.
@Mark Hamill:
Oh ja, happy birthday!
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 11:49 Uhr)
Rieekan78
@Riekan&MaYo:
Naja, Yavin 4 ist ein Mond. Welche Rolle er für die Stabilität seines Planeten spielt kann ich nicht sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem auch, wieviele Monde überhaupt da sind und wie groß der Abstand ist und wie das Sonnensystem insgesamt aufgebaut ist usw.
Bei Alderaan weiß ichs auch nicht. Vllt hatte er ja keine Monde oder die Anziehungskraft der Sonne oder eines Gasriesen wäre stark genug gewesen um keine Gefahr dazustellen. Aber um das so detailliert zu diskutieren müssten Lucasfilm die Galaxis entsprechend detailliert ausarbeiten. Das führt dann aber vllt auch wieder zu einem Grad an Realismus der für eine Space-Opera oder gar einem SciFi zuviel wäre. Da könnte man dann viele Sachen in diesen Genres in Frage stellen. Die Astrophysik böte jdf genug mögliche Erklärungen, die aber dann einem Exkurs gleichkommen würden, wie die Politik in TPM.
Im Kern aber stellt sich die Frage natürlich, die du gestellt hast und eine kurze Erklärung die jeder verstehen kann, wäre nicht schlecht gewesen, wie auch immer sie ausfallen mag.
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 11:58 Uhr)
OvO
Da das mal gut hieher passt sage ich auch mal was dazu.:
Was mich schon immer gewundert hat, warum Anakin aka Darth Vader Han Solo nicht spüren kann als der mit Chewie im Millenium Falken angerauscht kommt. Ich meine Anakin hätte doch spüren müssen das da eine sehr große Gefahr in Anmarsch ist durch die Macht und seine Flügelmänner warnen müssen, statt dessen fragt er: "Was war das?", irgendwie sinnig. Ich kann mir das nur so erklären das Anakin zu sehr auf seinen Sohn fixiert war und da vor Schreck, falls er ihn wirklich als sein eigen Fleisch und Blut erkannt hatte, er sagt ja nur: "Die Macht ist wirksam bei diesem da", und sich durch seine Gefühle Ablenken lassen hat, das er die Macht nicht nutzen konnte. Es ist nur komisch das genau diesen "Fehler" auch Herr Abrams wieder machte als Ben seinen Vater also auch wieder Han Solo nicht spüren konnte obwohl er so kurz neben ihm vorbeimarschierte, das waren doch höchsten 5m gewesen oder so ohne ihn zu spüren, bei dessen Ankunft auf der Starkiller Basis hatte er ihn ja auch gespührt. Also entweder kann Han Solo seine Machtaura verbergen, den gleich nach dessen Landung hatte Ben ihn ja wie gesagt gespührt und hatte sograr wenn ich mich recht entsinne seinen Namen gesagt oder aber die zwei Regisseure haben sich da Beide ziemliche Schnitzer geleistet und Herr Abrams hat einfach wieder mal nur nachgestellt, wenn auch diesemal einen "Fehler" (lacht). Der eine sucht nach Han Solo und findet ihn nicht, der andere sieht/spührt ihn nicht mal kommen bzw. die Gefahr obwohl er ihn hätte spüren müssen, also irgendwas an Han Solo ist magisch
Ansonsten reizt mich der Film nicht mehr groß einfach schon übersättigt davon teilweise. Daher freue ich mich auf Episode V.
Aber um noch mal auf meinen lieben Anakin zurückzukommen bevor er ein Sith Lord wurde:
Ich hätte so so gern noch mehr von Anakins Hochzeit mit Padmé gesehen, die ist echt mega kurz geraten muß ich schon sagen, für mich hätte der Film Angriff der Klonkrieger noch lange weitergehen können mit Szenen zwischen Anakin und Padmé, wie sie den Brautstrauß wirft, welches Gefährt sie als Hochzeitskutsche hatten, ob sie überhaupt eins hatten. Wenn man länger drüber nachdenkt war ja ihre Hochzeit so geheim, dass das wol alles für Padmé auf der Strecke blieb, leider, durfte ja niemand wissen, aber halt schade um die wunderschönen Bilder die es sonst gegeben hätte, hätten die Meister und Yoda mal ein Auge zugedrückt. Tja das ist der Preis einen Jedi zu heiraten, aber heh sie hatte den Auserwählten zum Gemahl bekommen, wer kann das schon von sich behaupten. Irgendwie bin ich da neidisch auf sie... Ich hätte auch gern jemand der mich schweben lassen kann, mir das Obst zuschweben läßt, ich würde dann genußvoll abbeißen und dabei greenen wie ne Tomate. Ach herrlich muß das sein wie er sie wohl noch verwöhnt hat... (rot wird), er kann soviele Dinge mit der Macht anstellen, ach ich würde in seinen Armen wie heißes Wachs zuerschmelzen... himmlich... mit ihm würde ich gern zusammen die Galaxis regieren, da mir auch die dunkle Seite an ihm so gefällt, er hat was magisch anziehendes an sich finde ich.
Jaja Anakin der ist mir schon einer fast seinen eigenen Sohn abgeschossen, seine Tochter gefoltert, seine Frau gewürgt und an gebrochenem Herzen sterben lassen und doch so charmant und liebenswürdig. Ich glaube es gibt keinen zweiten wie ihn und Ben kann ihm noch so nacheifern, an Anakin wird er nicht rankommen, der hatte das gewisse etwas. Ohne Anakin würde der Imperator wohl weiter leben und Luke wäre von ihm vernichtet wurden. Alles wirklich alles bleibt irgendwo an Anakin hängen, ohne ihn hätten die Jedi nicht diese Siege davongetragen ohne ihn wäre das Imperium nicht so gefürchtet gewesen, ohne ihn hätte Mace Windu vielleicht gesiegt, wobei der Imperator auch nur mit Mace gespielt haben kann, schwer zu sagen. Egal was er anpackte halbe Sachen waren nicht sein Ding, er schreckte vor nichts zurück egal ob im Guten oder im Bösen immer um Konsequenz bemüht, seine Klugheit, seine Tapferkeit seine zähigkeit, seine Verletzbarkeit er hatte alles was einen richtigen Mann ausmachen sollte, er war so vielschichtig und konnte so liebvoll aber genauso bösartig udn grausam sein, das ist so faszinierend für mich. Ich hätte zu gern gesehen wie er mit seinem Sohn die Galaxis regiert hätte oder mit seiner Frau zusammen. Sie hätten Luke und Leia gehabt und die Glaxis hätte ihnen zu füßen gelegen. Er hätte seine Kinder unterrichten können, ihnen die Macht lehren können auf Beiden Seiten, Leia und Luke hätten ihre Mutter besser gekannt, mit ihr Zeit verbringen können, er hätte ihnen das fliegen beibringen können sie trainieren, seine Frau hätte den Senat geführt und er die Heere, ach herrlich da schwelge ich regelrecht mit meinen Gedanen davon. Leider starb der Imperator zu spät sonst wäre Anakin es gewesen der oban er die Macht ins Gleichgewicht gerückt hatte, diese Galaxis regiert hätte und ich glaube er wäre besser gewesen als der Imperator selbst. Jaja hätte hätte Fahrradkette, es wurde soviel Potential verschenkt in den ganzen Episoden an Möglichkeiten durch den Imperator, Anakin hätte das Sinnbild der Galaxis werden können. Er kannte Beide Seiten der Macht sehr gut, er hätte das Imperium und die Rebellen einen können, die Sith und die Jedi, er verstand Beide Seiten, er war und ist der Auserwählte. Man je mehr ich darüber nachdenke umso mehr macht es mich traurig das man nicht mehr aus ihm gemacht hat. Sein Sith leben wurde nicht richtig gezeigt, als Jedi sah man mehr von ihm bin ich der Meinung. Er hatte sich ja auch nie wieder eine Frau genommen, weil er Padmé über ihren Tod hinaus liebte, wahre Liebe die die Grenzen zwischen Zeit und Raum überdauert hat, das ist so romatisch (schmilz...), auch wenn er vieleilcht mal paar Freudenhäuser besucht haben wird. Den Druck den er vom Impmerator zu spühren bekam musste er ja auch mal loswerden (grins)
Bleibt eigentlich nur noch eins für mich zu sagen:
Anakin rules the Galaxis and his family is strong, his blood is powerful and he is the chosen one a great Jedi (Master), a Sith Lord and a husband and father.
Lightsabersword
@OvO
Ok, versuchen wir es mal mit einer weiteren In-Universe Erklärung, und die möglichst kurz.
Alderaan und Yavin 4 sind Planeten mit fester Oberfläche und vermutlich mit einem aktiven Erdinneren, also Lava (ähnlich wie die Erde).
Um eine Reaktion auszulösen, muss der Laserstrahl des Todessterns auf feste Materie treffen. Ich weiß nicht wie gut das Zielsystem des ersten Todessterns war, aber um einen Planeten zu vernichten muss man ihn nur treffen, völlig egal wo. Das ist auch relativ einfach, da man den Planeten ja sehen kann. Könnte also sein, dass das Zielsystem relativ ungenau ist, da man nicht mit Präzision arbeiten muss, sondern nur mit brutaler Gewalt, die das Ziel irgendwo trifft. In etwa so wie der Vergleich mit einer Sniper Rifle und einer Schrotflinte.
Yavin selbst ist ein Gasriese (es wird vermutet, dass Gasriesen auch einen festen Kern besitzen müssten, um ein Gravitationsfeld zu erzeugen, bewiesen ist das bisher aber noch nicht ). Auf jeden Fall dürfte der Kern erheblich kleiner sein als ein Mond oder Planet und man kann ihn augfrund der Gasatmosphäre nicht sehen. Man hätte also keine verlässlichen Zieldaten, um den Laser auszurichten. Könnte also sein, dass es zu einem oder mehreren (je nachdem, wie schnell der Todesstern erneut feuern kann) Fehlschüssen gekommen wäre, bevor man den Kern getroffen hätte. Und die Reaktion des Gases ist auch nicht vorhersehbar. Man könnte mit dem Laser die Atmosphäre entzünden. Dann würde man zwar früher oder später auch Yavin 4 vernichten (durch Erderwärmung) , wäre aber plötzlich mit dem Todesstern in der Nähe einer potentiellen Planetaren Bombe, deren Explosion erheblich stärker ausfallen könnte, als die Explosion eines festen Planeten oder in der Nähe einer neuen Sonne, durch die man nicht hindurch fligen kann. Sie hätten also Yavin so oder so umrunden müssen, um an Yavin 4 heran zu kommen.
Das Zielsystem des Zweiten Todessterns war allerdings defintiv besser, damit konnte man sogar einzelne Schiffe anvisieren und recht schnell schiessen (ich glaube der TS hat während der Schlacht 3 mal sichtbar geschossen). Ob der erste Todesstern das auch konnte, weiß ich allerdings nicht. Aber es wäre möglich, das der erste TS das aufgrund seines Prototypstatus nicht konnte.
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 12:30 Uhr)
Deerool
@ Deerool:
- "Bloss gibt es ein Erfolgsrezept für Blockbuster?"
Das traurige ist, dass man diese Frage heute mit "Ja" beantworten kann. Es gibt ein Erfolgsrezept, das immer wieder angewandt wird, und das immer wieder funktioniert. An dem Punkt müsste man eigentlich über Kritik an der Industrie hinausgehen und über sich selbst als Teil des Publikums reflektieren.
@ Rieekan78:
- "Also eins der größten und bekanntesten plotholes in ANH ist am Ende vom Film."
Echt? Hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht oder Diskussionen dazu mitbekommen. Ein plot hole ist das übrigens nicht. Ich glaube, der Begriff wird zu inflationär und meistens auch im falschen Zusammenhang gebraucht.
Den Gasplaneten zerstören, um Yavin IV ins Schussfeld zu bekommen? Ich denke mal, dass das Imperium eine gewisse Präzision an den Tag legt. Die Amerikaner werfen ja auch keine Atombombe auf Syrien, wenn sie den IS aus einer Stadt vertreiben wollen...
Und wenn es wirklich einer Erklärung für dieses "plot hole" braucht: sparsamer Umgang mit den Ressourcen. Warum soll man Zeit und Energie auf etwas aufwenden, was garnicht das Ziel einer Operation ist?
Die primäre Erklärung ist aber die: Lucas wollte einen Countdown. Die Dramaturgie in einem Film, gerade beim Finale, ist wichtiger, als Exposition und Klärung von technischen Fragen. Ich glaube auch, dass 95 Prozent des Publikums auf diese Spannungskurve angesprungen sind und sich nicht damit beschäftigt haben, warum der Todesstern erst an Yavin vorbei muss. Das ganze dramaturgische Konstrukt wäre natürlich zusammengefallen, wenn wir es hierbei tatsächlich mit einem plot hole zutun hätten, das so unlogisch ist, dass man es nicht tolerieren könnte. Aber so ist es ja nicht. Ein Gegenbeispiel dazu wäre die Invasion von Naboo, bei der die Droidenarmee die Hauptstadt einnehmen will, und dafür auf der entgegengesetzten Seite des Planeten landet. Das ist ein plot hole.
@ Vergleich mit Alderaan:
Damit der Vergleich stimmt, müsste sich ein weiterer, goßer Himmelskörper zwischen Alderaan und dem Todesstern befinden. Je nachdem, woher der Todesstern kommt und wo er aus dem Hyperraum springt, müsste er evtl. auch da erstmal an diesem Körper vorbei um Alderaan ins Visier zu nehmen. Warum der Todesstern nicht einfach nach Belieben um sich schießt und das Imperium problemos alles zerstört, was es will, kann man sich glaube ich denken. Ich finde nicht, dass das etwas ist, was im Film thematisiert werden muss. Wir können dankbar dafür sein, dass Lucas (und seine Helfer) beim Drehbuch zu ANH zwischen relevant und irrelevant unterscheiden konnten.
Man kann sicher davon ausgehen, dass die Zerstörung eines Planeten Auswirkungen auf das jeweilige System hat. Die Frage ist, ob diese physikalische Frage irgendeine Bedeutung für den Film hat, und ob ihre ausbleibende Klärung diesen irgendwie stört. Und das wird ja wohl kaum jemand mit "Ja" beantworten. Wir reden schließlich von Star Wars....
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 12:31 Uhr)
George Lucas
@Lighsabersword:
"mit Szenen zwischen Anakin und Padmé, wie sie den Brautstrauß wirft, welches Gefährt sie als Hochzeitskutsche hatten, ob sie überhaupt eins hatten."
Wat is denn jetzt los???
"er hatte alles was einen richtigen Mann ausmachen sollte, er war so vielschichtig und konnte so liebvoll aber genauso bösartig udn grausam sein, das ist so faszinierend für mich"
Das finde ich bedenklich, ein grausamer Kindermörder/Massenmörder fasziniert dich?
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 12:28 Uhr)
Rieekan78
@Lightsaber
"Er hatte sich ja auch nie wieder eine Frau genommen, weil er Padmé über ihren Tod hinaus liebte, wahre Liebe die die Grenzen zwischen Zeit und Raum überdauert hat, das ist so romatisch (schmilz...), "
Er hat sich wohl primär keine Frau mehr genommen, weil er aussah wie eine Back-Kartoffel, ohne Anzug überlebensfähig war, er mit seinen Geschlechtsteilen auf Lava lag und achja ein von der dunklen Seite erfüllter Sith war.
Nicht das es vorher nen guten Grund gegeben hätte ihn zu mögen, aber außer das er sich hin und wieder mal nen Holoporno angesehen hat, in seine Meditationskammer geweint hat oder bei irgendwelchen Betriebsausflugsorgien mit Tarkin im Hintergrund stand, kann ich mir da schwer was vorstellen. Und WOLLEN schonmal garnicht.
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 12:29 Uhr)
McSpain
George Lucas
@Deerool & George Lucas:
Als störenden Logikfehler habe ich die Planeten-im-Weg-Problematik auch nie gesehen, der Spannungsaufbau durch den Countdown stand im Fokus, ist schon klar.
Wie gesagt, interessieren ja keine selbstgemachten Erklärungen, da sowas ein Film schon selber leisten muss.
Der TS hätte ja auch auf der anderen Seite des Yavin Systems aus dem Hyperraum springen können, so dass der Gasriese hinter Yavin4 liegt...
@McSpain:
Reichlich Stoff für Robot Chicken...
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 12:38 Uhr)
Rieekan78
@George Lucas
"Die Amerikaner werfen ja auch keine Atombombe auf Syrien, wenn sie den IS aus einer Stadt vertreiben wollen..."
Aber sie haben einen ganzen Dschungel entlaubt und zerstört, um an ein paar Viet Cong heranzukommen.
So ganz aus der Luft gegriffen wäre dieser Gedanke also nicht, wenn man die übliche Hollywoodüberzeichnung mit einbezieht.
Deerool
Ein vielleicht tatsächlich größeres Problem ist, dass Vader Luke und Leia (die er ja persönlich quält) nicht als seine Kinder spürt.
Klar, zu dem Zeitpunkt war laut Story Leia auch noch nicht seine Tochter, glaube ich, dass hat Lucas erst später so gedreht.
Das hat Zahn übrigens in seinen Büchern ganz schön dargestellt, Luke und Leia spüren da immer, was der andere gerade fühlt, bzw auch nicht machtsensitive Menschen/Wesen fühlen.
Rieekan78
@ Rieekan78:
- "Wie gesagt, interessieren ja keine selbstgemachten Erklärungen, da sowas ein Film schon selber leisten muss."
Was heißt selbstgemachte Erklärung? Es sind plausible Erklärungen, die dem, was im Film sonst so gezeigt und erzählt wird, nicht widersprechen. Dass das Imperium nicht verschwenderisch mit dem Todesstern umgeht, ist doch keine herbeifantasierte Erklärung, die ein plot hole schließen müsste. Abgesehen davon muss ein Film das nicht leisten, solange es nicht relevant für den Film ist - und dass es das nicht ist, sagst du ja selbst.
- "Der TS hätte ja auch auf der anderen Seite des Yavin Systems aus dem Hyperraum springen können, so dass der Gasriese hinter Yavin4 liegt..."
Ich kenne mich zwar nicht mit Hyperraum-Reisen aus, aber ich denke mal, dass das nicht so einfach ist. Wir wissen, dass ganze Routen im Vorraus genau berechnet werden müssen, und dass man wahrscheinlich dabei auch ökonomisch denken muss. Je nachdem, aus welcher Richtung der Todesstern also kommt, ist es denkbar, dass eine (halbe) Umkreisung von Yavin der schnellere Weg ist, als erstmal um das System herum zu reisen, nur um direkt vor Yavin IV aufzutauchen.
Aber wie gesagt... es gibt plot holes und es gibt plot holes Die von mir erwähnte Naboo-Frage würde ich nämlich echt gerne mal geklärt bekommen.
@ Deerool:
- "Aber sie haben einen ganzen Dschungel entlaubt und zerstört, um an ein paar Viet Cong heranzukommen. So ganz aus der Luft gegriffen wäre dieser Gedanke also nicht, wenn man die übliche Hollywoodüberzeichnung mit einbezieht."
Touché. Da ist das Imperium halt intelligenter als die Amerikaner Tatsächlich wäre ein wild gewordenes, zu allen Mitteln greifendes Imperium eine reizvolle Vorstellung. Ja, das gebe ich zu. Naja, ein bisschen haben wir das ja in der FO: sie legt eine Burg in Schutt und Asche, weil sie nach einem Droiden sucht; sie vernichtet ein ganzes System, um die Neue Republik zu schwächen (und greift dafür auf eine Technologie zurück, die unglaublich aufwendig und verschwenderisch ist)
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 12:50 Uhr)
George Lucas
@ANH Plothole
Wie gesagt, dass mit dem TS empfinde ich noch nicht unbedingt als Polthole. Da gibt es etwas, was mich viel mehr stört. Und zwar, dass der Falke das einzige Schiff ist, was nach der Vernichtung Alderaans ins System springt. Das kommt mir etwas unglaubwürdig vor. Ein Planet lebt vom Handel und Passagierverkehr. Es müssten zum Zeitpunkt der Vernichtung hunderte Schiffe, Frachter, Passagierschiffe, Fähren etc. mit Ziel Alderaan oder von Alderaan weg unterwegs gewesen sein. Da hat George Lucas ein wenig tief gestapelt. Später hat man das in der PT ja korrigiert, in dem man auf Coruscant den belebten Raumverkehr gezeigt hat. So hätte auch der Orbit über Alderaan aussehen müssen (natürlich nicht in dem Ausmaß wie über Coruscant) aber auch nach der Vernichtung hätten noch Schiffe ankommen müssen. Wäre vielleicht nett gewesen, zu sehen wie das Imperium erstmal alle Schiffe, die nach der Vernichtung noch im System auftauchten, abgefangen hätten und erst bei dem späteren Check festgestellt hätten, dass ihnen neben vielen anderen Schiffen auch ein Frachter ins Netz gegangen war, dessen Kennung mit einem Frachter übereinstimmt, der aus Mos Eisley entkommen war.
Deerool
Ich erkläre mir die Umrundung von Yavin damit, dass der Planet einfach zu groß war, um in die Luft gesprengt zu werden. Zwar hätte der Todesstern es technisch gesehen durchaus bewältigen können, aber die Größe des Planeten hätte zu einem viel größeren Trümmerfeld geführt, die dann auch eine echte Bedrohung für den Todesstern dargestellt hätte. Ich stelle es mir nicht so ganz ohne vor, einen Gasriesen in die Luft zu sprengen. Der Todesstern war ja auch vergleichsweise nah an Yavin dran, somit hätte die Explosion wohl auch die ganze Kampfstation beschädigen, wenn nicht sogar zerstören können.
@Vadermort
Du wirst dich dran gewöhnen müssen, dass es hier eine kollektive Meinung gibt.
Solltest du dich entgegen dieser Meinung äußern, wirst du automatisch als Hater abgestempelt und bis auf wenige Ausnahmen wird man sich die größtmögliche Mühe geben, dich zum Schweigen zu bringen. Lustig daran finde ich, dass die Kritik an der Kritik fast schon härter ausfällt, als die eigentliche Kritik an der Sache.
MasterOfForce
@George Lucas:
Hmm, selbstgemachte Erklärungen...
Zu Naboo:
Theed sieht im Film recht dicht zugebaut aus und liegt auch nahe am Wasser und ist recht felsig.
Möglicherweise konnten die riesigen Landungsboote der HF nur in diesem wäldlichen Bereich landen, der halt eben sehr weit entfernt ist...
Fertig ist die selbstgemachte Erklärung, wie gesagt, ein Satz von einem Admiral, der das erklärt und schon ist das Ganze "wasserdicht".
Ich denke schon, dass Filme soetwas selber bringen müssen, ob das Gasriesending nun ein Fehler ist, ist natürlich fraglich.
Rieekan78
@Yavin:
Vllt wollten sie den Planeten auch einfach nicht zerstören, weil sie ihn einfach noch für iwas nutzen wollten?
Aber ich weiß auch nicht. Der Film beantwortet die Frage nicht. Muss er aber auch nicht unbedingt. Rätselraten bringt uns aber auch nicht weiter. Vllt greift ein Autor das ja iwann mal in einem Buch auf.
Wir wissen ja auch nicht wie der Kenntnisstand der Astronomie damals war und ob sich Lucas damit überhaupt befasst hat.
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 13:10 Uhr)
OvO
Eine Sache wäre da noch, wurde auch hier in der Diskussion um die PT angebracht.
Man will Luke und Leia vor Vader und dem Imperator verstecken.
Okay, was macht man:
Man "versteckt" Luke unter seinem Namen Skywalker bei Owen Lars auf Tatooine, also ein Planet auf dem Anakin aufgewachsen ist und er hat ja sogar die Lars Farm in AOTC besucht.
Das haben natürlich die Prequels verbockt...
Rieekan78
OvO
@Dee
" Es müssten zum Zeitpunkt der Vernichtung hunderte Schiffe, Frachter, Passagierschiffe, Fähren etc. mit Ziel Alderaan oder von Alderaan weg unterwegs gewesen sein. Da hat George Lucas ein wenig tief gestapelt. "
Ja, das stimmt natürlich. Wenn man es logisch durchdenkt, muss man zu diesem Schluss kommen. Ich finde es besser, wie man die Situation in "Todesstern VS Planet" vereinfacht hat, da ich mich dann optimal auf zwei Gegner, als auf Gewusel nebenher, konzentrieren kann.
@OvO
"Im Kern aber stellt sich die Frage natürlich, die du gestellt hast und eine kurze Erklärung die jeder verstehen kann, wäre nicht schlecht gewesen, wie auch immer sie ausfallen mag."
Ich bin daran so interessiert, da ich gerade Star Wars: Angry Birds spiele.
Auch dort gibt es Todesstern-Level, die genau mit dem Schwerkraft-Thema spielen. Da sind teilweise Konstellationen von zwei oder mehr Planeten mit ihren eigenen Gravitationen. Ballert man auf Planet A etwas weg, landet es oft auf Planet B. So müsste es eigentlich auch beim Todesstern sein, obwohl dessen Gravitation nicht so sehr ins Gewicht fallen dürfte - immerhin, falls er sich noch länger nach einer Zerstörung im Gebiet aufhält, müssten auch auf ihm die Trümmer landen bzw. gleich nach der Detonation, da die Trümmer ja in alle Richtungen stieben und nicht nur vom Laser weg.
@McSpain
"Er hat sich wohl primär keine Frau mehr genommen, weil er aussah wie eine Back-Kartoffel, ohne Anzug überlebensfähig war, er mit seinen Geschlechtsteilen auf Lava lag..."
Das ist nicht bewiesen. Er lag auf heißem Basalt, mEn. An sich nicht unangenehm ...
Ab 3:11:
https://www.youtube.com/watch?v=Wx5BTKoXRRA
Okay, ab 4:12 wird's etwas brenn-zlig...
"Nicht das es vorher nen guten Grund gegeben hätte ihn zu mögen, aber außer das er sich hin und wieder mal nen Holoporno angesehen hat, in seine Meditationskammer geweint hat oder bei irgendwelchen Betriebsausflugsorgien mit Tarkin im Hintergrund stand, kann ich mir da schwer was vorstellen. Und WOLLEN schonmal garnicht."
Hihihi
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 14:01 Uhr)
MaYo
Ihr seid ja nur neidisch auf Anakin, kann ich aber gut nachvollziehen.
Er war nicht nur ein Massenmörder, er hat wohl genausoviele Wesen als Jedi und Kind gerettet wie er ihnen das Leben dann als Sith genommen hatte. Er brachte in vielerlei Hinsicht das Gleichgewicht. Das die Jünglinge ihm im Weg standen und das seine Prüfung war zum Sith versteht sich ja von selbst. Da er die Seiten gewechselt hatte waren die nunmal die größte Bedrohung für ihn in der Zukunft, er dachte halt weit voraus. Und wieviele seiner Truppen kamen dabei ums leben als der Todesstern gesprengt wurde, das waren auch noch junge Menschen die einfach ausradiert wurden, die Rebellen erschossen seine Männer und keinen hat es gestört. Geht er aber mal in den Jeditempel und räumt dort auf, dann ist das Geschrei groß. Diese Kinder wären zu Jedis herangewachsen und das konnte, sollte und wollte er nicht zulassen, da er ihr Potential kannte. Und soviele waren es ja nun auch nicht, auf dem Todesstern starben um das 20 fache mehr Leute als er im Jeditempel niedergestreckt hatte.
Genauso grausam wie er sein konnte als Sith war er doch auch aufopferungsbereit als Jedi und hat sein Leben mehrmals für die Bürger der Republik aufs Spiel gesetzt.
Und außerdem ist im Krieg ist eh alles erlaubt und Anakin befand sich nunmal im Krieg erst gegen die Separatisten und dann gegen die Jedi.
Lightsabersword
@light
Also ich habe Anakin nie aufopferungsvolle Dinge tun sehen. Unzählige Leben retten schon gar nicht.
"Und außerdem ist im Krieg ist eh alles erlaubt und Anakin befand sich nunmal im Krieg erst gegen die Separatisten und dann gegen die Jedi."
Mit dem Moralverständnis verstehe ich deinen Reiz an Anakin wieder. Ihr wärt ein perfektes Paar.
@OvO
Aber wenn Luke in zwei drei Jahren von Tatooine abgehauen wäre und hätte bei der Imperialen Akademie zu der er ja wollte im Anmeldeformular "Skywalker" eingetragen, dann wäre da sicher eine Meldung im System losgegangen dir Heikel ist.
Warum und vorallem zu welchem Zweck man dann ihm den Namen Skywalker lassen musste und sich darauf verlassen hat das er auf seine Onkel hört und im Zweifel Ben im letzten Moment eingreift ist schon sehr dünn und lässt die Frage im Raum warum Owen und Beru Lars in nicht Luke Lars genannt haben. Nur zur Sicherheit.
@Todesstern/Yavin
Ich hab es mir immer damit erklärt, dass man einen Gasriesen nicht einfach so sprengen kann und durchschießen wäre ja auch schwierig gewesen. Vielleicht sogar unmöglich.
Da der Falke den gleichen Weg genommen hat und der rote Stern auch den Mond Yavin 4 quasi verdeckt bin ich immer ausgegangen das man diesen Weg um den Planeten nehmen muss und daher auch das Imperium wusste das die Rebellen a) in der Falle sitzen und b) der Todesstern unbesiegbar ist.
Gibt dann keinen guten Grund einen Experimentalschuss durch einen Gasriesen zu machen oder einen Gasriesen in nächster Nähe zu zerballern und wegzuspringen. Alles völlig unnötige Manöver in der Situation.
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 13:58 Uhr)
McSpain
@Lightsabersword
Ansonsten, Episode IV kam 1977 raus, da war an alles was später kam noch nicht zu denken. Personen die mit der macht vertraut waren, waren da noch keine Über Em- und Telepathen, die durch das ganze Universum alles spühren konnten. Und IMO ist das auch die bessere Darstellungsweise als bei Zahn, denn es ermöglicht uns überhaupt erst diese Geschichte und auch andere.
Bezüglich Plotholes:
Für ein Plothole ist es vor allem nötig, dass man zu seiner Erklärung groß konstruieren muss aber bspw. im Bezug auf das Hyperraumreisen hat ja unser Georgie schon erklärt, dass Star Wars halt nicht wie Star Trek ist, dass man mal eben den Schalter nach vorn legt und wusch, landet man exakt fünf Meter vor dem nächsten Nebel, den man erforschen will. Das ist alles viel mehr orientiert an klassischer See- und Luftfahrt. Entsprechend wird sich der Todesstern nur aus dem Gebiet des Asteroidenhagels herausbewegt haben und darauf warten, was die Inspektion auf Dantooine ergibt oder landet halt hinter Yavin und umkreist den Planeten erst Mal, anstatt direkt vor Yavin IV aufzutauchen und ihn wegzuknallen. Und dass man Yavin nicht hochjagt, ist bei einem Gasplaneten finde ich selbsterklärend.^^ Klar, in Star Wars kann man sich natürlich ausdenken was man will aber grundsätzlich ist doch unser aller Logik: Gas + Hitze = Nicht gut.
Btw. wenn ein Planet oder Mond einfach weg ist, dann sind die Auswirkungen abseits von den Trümmern eigentlich erst Mal kaum vorhanden. Wäre unser Mond weg, würden wir davon erst Mal gar nichts merken, außer dass es Nacht vielleicht dunkler ist und erst mit der Zeit würde sich die Achse verschieben aber die Erde selbst, würde weiter ihren Kurs um die Sonne nehmen. Und würde die Erde einfach verschwinden, würden auch nicht alle Planeten plötzlich kreuz und quer herumfliegen. Es würde sicherlich zu Bahnveränderungen kommen aber die Venus fliegt nicht plötzlich zehntausend Mal schneller nach oben weg, der Mars nach unten und der Jupiter bewegt sich mit einem Mal auf den Platz der Erde. Würde hier ein Todesstern auftauchen und uns wegblasen. Könnte er problemlos da bis in alle Ewigkeit verharren.. na ja, bis die Sonne sich aufbläht selbstverständlich.
Parka Kahn
@Parka
Richtige Punkte.
Technologie in SW ist immer eigentlich sehr mittelalterliches Fantasy in anderem Gewandt. Die Sprünge sind unberechenbare Schiffpassagen der Frühzeit und die ganze Yavin - Todesstern Konstellation stellt eine verborgene Festung, eine anrückende Übermacht und ein verzweifeltes Ausbruchsmanöver dar.
Alles eben klassische Motive.
McSpain
Herr McSpain noch nie Clone Wars geschaut die Serie wo er sich zum Beispiel aufgeopfert hatte für Clone oder seinen Droiden R2 usw.?, da hatte er auch genügend Missionen in denen er sein Leben für verschiedenste Wesen aufs Spiel setzte.
In den Kinofilmen, hat er das Droiden-Kontrollschiff ausgeschaltet und damit einen Krieg beendet auf Naboo. Er hat sich in der Arena für seinen Freund Obi-Wan Kenobi sich begeben um ihn zu retten. Er hat General Grievous sein Flagschiff aufgehalten, es ihm abgenommen und auf Coruscant gelandet, ohne sein Eingreifen wären noch mehr Wesen umgekommen. Er hat sich für seinen Sohn geopfert und den Imperator ins Jenseits befördert. Er hat den Attentäter den Changling dingfest gemacht sich an deseen Fluggerät gehängt und zur Landung gezwungen, obwohl er selbst hätte abstürzen können. Er ist aus einen Speeder gesprungen ohne große nachzudenken nur im den Attentäter zu stellen und nicht davonkommen zu lassen ihne sich um siene Sicherheit zu scherren. Ich könnte noch viel mehr aufzählen, aber das sollte erstmal reichen, also wenn jemand behauptet er habe noch nie Anakin aufopferungsvolle Dinge tun sehen, dann frage ich mich was derjenige je gesehen hat oder blind durch die Welt läuft, das muss man doch sehen. (verwirrt schaut). Er hat sich für sovieles aufgeopfert von den Büchern will ich gar nicht erst anfangen, sage nur mal Planet der Verräter, da hat er über das Schicksal von Millarden Wesen entschieden.
@ Herr Parka Kahn
Und wieso wurde dann 2015 immernoch so ein "Fehler" gemacht und wieder bei Han Solo, das man ihn nicht spühren kann, wenn es ums ganze geht?
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 14:24 Uhr)
Lightsabersword
@McSpain:
Naja, es gibt ja nicht nur eine Akademie. Vermutlich handelte es sich eher um eine kleine Akademie im Außenbereich und der Name Skywalker steht ja nun auch nicht auf einer roten Liste. Möglicherweise ist der Name sogar garnicht so selten. Hätte schiefgehen können aber nicht müssen. Hinzu kommt aber auch noch einfach die Tatsache, dass die Vater Entscheidung ja erst nach ANH entstand. Was soll man da nun also noch künstlich hinterher erklären was für die Handlung eigentlich irrelevant ist? Kann man mal innem Buch oder Comic machen. Genauso wie die Planetensache wenn man will. Aber find ich jetzt nicht weiter dramatisch wenns nicht passiert. Denn es sind im Gegensatz zu der Leia-Mutter Sache oder anderen Dingen ja keine eklatanten Handlungsbrüche.
OvO
@light
*Han-Stimme* Ja. Er ist ein richtiger Held.
Ich bezog mich nur auf die Filme nicht alles andere drumherum. Und letztlich hat sich Anakin in Episode 2 mehrfach erfolglos in Gefahr begeben und konnte alle entweder nicht retten oder wurde am Ende gerettet.
Die Landung der Invisible Hand kann man gelten lassen. Aber wiegt nie im Leben den Massenmord an den Jedi und allein an Alderaan nicht auf. Nicht im geringsten.
Bzgl TFA, wann hat er ihn den "nicht gespürt". Er geht doch genau in den Reaktorraum in dem Han ist. Er hätte ja in der ganzen Basis bzw. Irgendwo auf dem Planeten seien können zu der Zeit. Ergo ging er exakt zu Rey und seinem Vater. Wie beim Todesstern brauchte er sich auf der Brücke ja nicht beeilen da er ja wußte das sein Vater anwesend ist und sich um stellen will.
Da es Kylo selbst ja auch unangenehm war hat er es vielleicht sogar bewusst oder unbewusst rausgezögert.
@OvO
Kein Bruch, aber unlogisch ist es schon. Und wenn man Dinge später erzählt muss man für sowas eigentlich ne Erklärung finden. Und selbst beide EUs haben das mMn nicht getan bisher. Es ist halt einfach genau das was du schreibst. Eine nachträgliche Änderung die sich nicht mit dem ursprünglichen Ideen vereinbart (oder zumindest nur sehr holprig)
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 14:31 Uhr)
McSpain
@ MoF:
- "Du wirst dich dran gewöhnen müssen, dass es hier eine kollektive Meinung gibt.
Solltest du dich entgegen dieser Meinung äußern, wirst du automatisch als Hater abgestempelt und bis auf wenige Ausnahmen wird man sich die größtmögliche Mühe geben, dich zum Schweigen zu bringen. Lustig daran finde ich, dass die Kritik an der Kritik fast schon härter ausfällt, als die eigentliche Kritik an der Sache."
Geht es nicht ein paar Nummern kleiner? Unglaublich, was hier für ein Unterdrückungsszenario herbeifantasiert wird, damit man sich als Meinungsmärtyrer aufspielen kann.
Wie kann es sein, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der jeder jederzeit überall und zu jedem seine Meinung sagt, und sich dann Leute trotzdem beschweren, dass sie ihre Meinung nicht sagen dürfen? Dürfen sie doch, und tun sie auch!
Wenn man jedoch ein Pauschalurteil raushaut wie "das ganze Fandom ist scheisse und es will alles nur kaputt machen", darf man sich auch nicht wundern, wenn man auf die entsprechenden Reaktionen trifft. Da ist es natürlich einfacher, über Unterdrückung und Gehate zu klagen, als am eigenen Tonfall zu arbeiten.
(zuletzt geändert am 25.09.2016 um 14:32 Uhr)
George Lucas
@Lightsabersword
Zu Anakin: Das Droidenkontrollschiff zu zerstören war ein Unfall, das hatte mit Aufopferung nichts zutun. Da der Vizekanzler bereits als Geisel genommen wurde, hat er da keinen Krieg beendet. Obi-Wan zu folgen war auch weniger aufopferungsvoll als fahrlässig in anbetracht dessen, was sein eigentlicher Job war, na ja und beim Flaggschiff war er ja nun auch nicht allein.
Zum eigentlichen Thema zurück:
Es gibt einen guten Grund, nicht alles zu spühren und das ist derselbe, warum nicht einfach in jedem Kampf jemand mit der Macht das Herz seines Kontrahenten zudrückt und zwar um Spannung zu erzeugen. Das Star Wars Universum wäre äußerst langweilig, wenn es keine Überraschungen und keine Kämpfe geben würde.
Parka Kahn
McSpain
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare