Als Nachschlag hat EW noch 6 weitere Rogue-One-Fotos für euch:
Brennende Fragen: Die neu veröffentlichten Fotos werfen Fragen auf, die der Film hoffentlich beantworten wird. Was wurde während des Bürgerkriegs aus den im Film erstmals gezeigten neuen TIE-Jäger-Typen und Sturmtruppeneinheiten? Wurden sie nur zu Testzwecken aufgestellt und danach ausgesondert? Oder schlagen die Rebellen sie im Film dermaßen total in die Flucht, dass das Imperium sie nicht mehr einsetzen will?
Chirrut Imwes Waffe: Auf diesem Foto des blinden Kriegermönchs Chirrut Imwe sieht man seine Waffe sehr gut. Im Trailer verprügelt er Sturmtruppen mit einem Stock, doch seine hier gezeigte Waffe scheint kein einfacher Blaster zu sein, sondern eine Art elegantere Version von Chewbaccas Armbrust. Ob sie historische Bedeutung hat? Und was macht ein blinder Krieger überhaupt mit einer Schusswaffe? Vertraut er der Macht beim Zielen so sehr?
Aufmarsch der Rebellen: Diego Luna, alias Hauptmann Cassian Andor, ist hier während der Schlacht am Strand zu sehen, und es fällt auf, dass alle anderen Rebellen wie er Menschen sind. In der klassischen Trilogie tauchen zu einem späteren Zeitpunkt auch Außerirdische auf, also schlossen sie sich vielleicht erst nach Rogue One der Rebellion an? Gareth Edwards erzählt, es gebe mindestens zwei Nichtmenschen, die an der Seite unserer Helden kämpfen, aber sie seien keine Hauptfiguren. "Sie stehen nicht wirklich im Mittelpunkt, aber vielleicht tauchen sie eines Tages ja in einem Ablegerfilm auf.
Baze Malbus legt an: Chirrut mag auf die Macht vertrauen, aber Baze Malbus ist ein knallharter Soldat, der offensichtlich mehr auf seine Feuerkraft setzt. Hier sehen wir ihn neben einem abgestürzten X-Flügler mit einem Blaster, der an einen gewaltigen Energietank auf seinem Rücken angeschlossen ist. Ob er das Schiff gelenkt hat, bevor es abstürzte? Im Teaser erledigt Chirrut eine Reihe von Sturmtruppen in der Nähe des Wracks. Treffen die Beiden hier zusammen oder sind sie schon seit langem Freunde?
Jyn und Cassian: Cassian spielt den Murtaugh für Jyns Riggs: Er ist zuverlässig, sie ist außer Kontrolle. Gewisse Fans werden sich die Beiden mit Sicherheit als Liebespaar wünschen, aber vielleicht bleiben sie ja auch platonische Freunde und Kampfgefährten? Wäre ein Mann-Frau-Buddy-Movie nicht viel interessanter?
Kampf um den Strand: Nein, das Imperium verwendet neuerdings keine Hubschrauber an der Seite seiner neuen TIE-Typen ein. Auf diesem Foto von den Dreharbeiten sehen wir Baze, Chirrut und eine Abteilung Rebellen, die den Strand erobern. Die Hubschrauberkamera lässt vermuten, dass uns Einstellungen erwarten, die wir so in einem Star-Wars-Film noch nie gesehen haben. Edwards jedenfalls sagt, er wolle einen Handkameralook für die Schlacht.
Seite 1 2
nächste Seite »
Murtaugh und Riggs.... Großartig wenn es so kommen würde. Ich kann mir Felicity Jones zwar noch nicht vollständig als etwas unkontrollierbare Kämpferin vorstellen, aber da sie eine großartige Schauspielerin ist, gehe ich davon aus, dass sie mich eines Besseren belehrt.
Die zwei Aliens kennen wir wohl schon von dem Promo-Leak!?
Auf dieses Strandschlachtszenario freue ich mich immer mehr.
Snakeshit
PocketMonkey
Snakeshit
Pepe Nietnagel
Ich weiß nicht, aber bei all diesen Bildern fehlt mir etwas Vertrautes, ein Wiedererkennen des Looks, oder anders gesagt, wären dies Bilder aus einem anderen Film, würde ich nicht sagen "sieht aus wie Star Wars". Aber das ist im fertigen Film vielleicht weniger der Fall. Weiße Sturmtruppen usw. kompensieren sicher diesen Eindruck.
Jacob Sunrider
George Lucas
Anakin 68
@Anakin 68:
" Nein, genau das ist er nicht, eher der SWU-Großmeister."
https://www.youtube.com/watch?v=hTid2cExqbs
Rieekan78
Anakin 68
DreaSan
Blue Max
Anakin 68
Ich find die Pics klasse, hoffe aber, dass nicht ständig die Kamera wackelt.
Und zur Handlung hab ich schon 'ne grobe Idee: Der Film hat bestimmt viel von den Glorreichen 7. Die Rebellentruppe klaut die TS-Pläne, haut ab, wird vom Imperium eingeholt und auf eine abgelegene Südseewelt gedrängt. Kann aber auch der Planet sein, wo der TS grad gebaut wird. Dort müssen Jyn & Co. die Stellung halten, bis die Rebellenverstärkung eintrifft. Dabei gehen die meisten der Rebellengang der Reihe nach heldenhaft bei drauf, und auch im Orbit wird verbissen gekämpft, evtl. sogar mit dem TS im Hintergrund. Die Rebellen können schließlich die Pläne bergen und gerade noch zu Leia funken, bevor alle platt sind. Ich glaub sogar, dass Vader Jyn schnappt und sie und ihren Vater hinrichten lässt!
dmhvader
Cmdr Perkins
George Lucas
"Die Hubschrauberkamera lässt vermuten, dass uns Einstellungen erwarten, die wir so in einem Star-Wars-Film noch nie gesehen haben. Edwards jedenfalls sagt, er wolle einen Handkameralook für die Schlacht."
Der Satz macht irgendwie keinen Sinn, denn eine Hubrauberkamera gab es auch schon in TFA und lässt eben keine Wackelkamera vermuten.
Ich hoffe Edwards und Kennedy sind so klug hier auf Kräne, Hubschrauberkameras und Steadycams zu setzzen und Handkameraaufnahmen nur für vereinzeklte Zwischenschnitte zu benutzen. Denn eine Schlacht, die nur aus Handkameraaufnahmen besteht, macht einfach keinen Spaß da unübersichtlich und unästhetisch. Action sollte übersichtlich, dynamisch aufgebaut sein und einer eigenen Dramatirgue folgen.
So wären die Handkameraeinstellungen auch wesentlich effektiver das sie als Kontrast zum Rest kurze Orientierungslosigkeit der Figuren visualisireren würden.
ShadowEmpire89
boah ich frag mich immer was diese blöden fragen sollen "warum wird das nacher nicht mehr eingesetzt?".
da kann man auch fragen "warum wurde die Malevolence nicht nochmal gebaut? hat sich ja bewährt!". oder "warum kam der (bescheuerte) B-Wing mit dem Superlaser in 4, 5 und 6 nicht mehr vor?". ganz eifnach: weil die filme VORHER da waren! gerade deshalb braucht man nicht immer ne erklärung warum es später keine Tie-Striker mehr gibt. einfach weil sie für diesen film erfunden wurden. und die Death Trooper ebenso. bei denen kann man sich auch denken dass sie zu ner kleinen spezialeinheit gehören die halt nunmal nicht überall vorkommt! von daher find ich solche theorien was mit denen gen ende passieren wird einfach nur sinnlos.
Eins wird RO auf jeden Fall: ein visuelles Meisterwerk. Das mag jetzt vielleicht ein zu starkes Wort sein, aber der Trailer und die Bilder der EW sind optisch atemberaubend. Ich bin jetzt so richtig gehyped, sogar genauso stark gehyped wie vor TFA.
Und ich freue WAHNSINNIG auf Hubschrauber- und Handkamera. Das werden tolle Bilder und Szenen.
Thrawn Kenobi
Ich bin mir übrigens langsam ziemlich sicher, dass dieser trockene, sandige Planet mit der Stadt im Trailer tatsächlich Onderon ist. Ich hab mir gerade noch mal die 4 Onderon Folgen aus der 5. Staffel angesehen und die Gemeinsamkeiten sind ziemlich groß.
Malgan Markt in Iziz/Onderon (The Clone Wars):
http://vignette1.wikia.nocookie.net/starwars/images/6/6c/MalganMarketTCW.png/revision/latest?cb=20131017184410
Markt (Rogue One):
https://milnersblog.files.wordpress.com/2016/04/rogue-one-a-star-wars-story-trailer-breakdown-high-res-images_-22.jpg
Unifar Tempel/Onderon (The Clone Wars):
http://vignette1.wikia.nocookie.net/starwars/images/e/e2/Iziz.png/revision/latest?cb=20131017184322
Tempel im Hintergrund? (Rogue One):
http://screenrant.com/wp-content/uploads/Donnie-Yen-fights-Stormtroopers-in-Star-Wars-Rogue-One.jpg
Es könnte wirklich Onderon sein. Dass Saw Gerrera im Film ist, würde diese Theorie natürlich noch weiter untermalen. Visuell passt es definitiv.
Lord Galagus
@Lord Galagus
Eine hübsche konsequente Theorie. Und ich denke, ich würde mich glatt freuen, wenn es so kommen sollte.
Allerdings habe ich auch Zweifel dran. Wenn man nun schon offiziel Saw Gerrera als Charakter bestätigt hat, hätte man dann nicht gleich Onderon als Handlungsort nebenbei mitbestätigt? Wäre an sich natürlich kein Muss, aber sinnig wäre es schon gewesen. Später für sich allein gestellt hätte die Enthüllung dieses Details wohl keine allzugroße Bedeutung mehr.
Zudem ... die von dir aufgezeigten Ähnlichkeiten sind definitiv vorhanden, aber das allein muss ja nichts heißen. Gibt ja auch genügend Stellen, in denen sich etwa Jakku und Tatooine gleichen wie ein Ei dem anderen.
Aber ich würde mich freuen, bestimmt sogar.
Dazu noch ein Cameo von Vizekönig Bonteri und Colonel Tandin junior, und ich grinse über beide Ohren, aber das wäre wohl zu viel verlangt.^^
(zuletzt geändert am 25.06.2016 um 14:40 Uhr)
STARKILLER 1138
Redakteur
Darth Jorge
Darth Duster
Administrator
Was einen Auftritt von Onderon besonders cool machen würde: Der Planet stammt ja ursprünglich aus den "Tales of the Jedi: Knights of the Old Republic" Comics von 1993. Wie cool wäre es, wenn dieser Planet nach all den Jahren und den vielen Auftritten im alten EU (Comics, Spiele, Bücher) und seiner "Canonisierung" durch TCW endlich auf der großen Leinwand erscheinen würde? Ich fände das ziemlich cool... vor allem weil wir auf Onderon natürlich auch auf ziemlich schräge Kreaturen stoßen dürften, die quasi zur Ausstattung gehören.
Es macht auch irgendwo Sinn. Ähnlich wie Cham Syndulla sehe ich auch Saw Gerrera nirgendwo anders gegen das Imperium und für Freiheit kämpfen als auf seiner Heimatwelt. Was interessiert ihn die Galaxis? Auch in TCW ging es ihm nicht um Republik oder Separatisten. Es ging ihm um seine Heimat, sein Volk.
Gerrera ist bestätigt, diese Stadt erinnert sehr an Iziz und wir wissen vom Trailer, dass Gerrera offenbar in einer Art Kanalisation dieser sandigen Stadt ist. Könnten Jyn Erso und ihre Kollegen vielleicht nach Onderon entsandt worden sein, um Gerrera zu rekrutieren oder zumindest um Hilfe zu bitten?
Lord Galagus
Warum keine TIE Striker in anderen Filmen? Weil man sie nicht gebraucht hat. Beim unbesiebaren Todesstern waren sie unnötig, da haben TIE's gereicht(Das mit der Öffnung war pures Glück). Beim Todesgeschwader auch nicht. Wer würde das schon angreifen, bei einem Monster wie der Executer? Bei Endor kam der verbesserte Interceptor zum Einsatz. Bei den Troopern dasselbe. Wir hatten nur Kanonenfuttermissionen in den Filmen. Also waren die unnötig.
Warum der blinde Mönch ne Schusswaffe hat, ist eine gute Frage. Aber solange keine "Typ guckt nach links und erschießt den Feind auf der rechten Seite"- Szene kommt, ist noch alles okay.
Kameraführung: Die Rebellen laufen den Strand hoch und die Kamera wackelt hinter ihnen rum. Finde ich richtig gut. Hoffentlich bekommen auch die Sturmtruppen gute Kameraperspektiven und nicht nur die Rebellen
(zuletzt geändert am 25.06.2016 um 22:59 Uhr)
Alex Krycek
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare