2. Update!
Chris McQuarrie hat gegenüber /Film ein Statement zu den aktuellen Gerüchten abgegeben:
Wenn es irgendwelche Nachdrehs für Rogue One geben sollte, dann werde ich sie nicht beaufsichtigen. Jede Publikation, die das behauptet, liegt nicht nur falsch, es ist unverantwortlich. Gareth Edwards ist ein talentierter Filmemacher, der einen Vertrauensbonus verdient hat. Einen Film zu machen - besonders ein Star-Wars-Kapitel - ist schwer genug auch ohne dass das Internet absichtlich die jahrelange harte Arbeit herabwürdigt. Wem soll das nutzen? Lasst ihn in Ruhe seinen Film machen.
Das heißt natütlich nicht, dass es keine Nachdrehs geben wird, aber zumindest der Bericht von MakingStarWars verliert damit ganz schnell an noch mehr Glaubwürdigkeit. Und dazu gehört auch der Punkt, dass angeblich 40% des Films nachgedreht werden sollten.
Wie der Sachverhalt aber nun tatsächlich aussieht, ist natürlich weiterhin unklar.
Update von Freitag, 3. Juni, 08:01 Uhr
Drehbuchautor Christopher McQuarrie kommentiert die aktuellen Gerüchte in einem kurzen aber deutlichen Tweet:
Attn: bloggers. I'm reading some horseshit rumors tonight. You know where to find me. Do your jobs.
— ChristopherMcQuarrie (@chrismcquarrie) 3. Juni 2016
Achtung, Blogger: Ich lese heute Nacht einige schwachsinnige Gerüchte. Ihr wisst, wo ihr mich findet. Macht eure Hausaufgaben.
Hoffentlich tun sie das und liefern damit bald einige weitere, klärende Aussagen.
Originalmeldung vom Donnerstag, 2. Juni 2016, 22:30 Uhr
Nachdem vor zwei Tagen bekannt wurde, daß es Nachdrehs zu Rogue One geben soll, diskutiert sich das Fandom die Köpfe heiß. Nun ist es Jason Ward von Making Star Wars angeblich gelungen, ein paar Mitarbeitern nähere Infos zur Größenordnung der Nachdrehs zu entlocken.
- Einige Crew-Mitglieder behaupten, sie hätten Anfangs gehört, dass J.J. Abrams die Nachdrehs überwache.
- Gareth Edwards wird zusammen mit Christopher McQuarrie die Nachdrehs machen.
- McQuarrie, der letzte Autor des Drehbuchs, wird intensiv mit Edwards auf den Sets zusammenarbeiten, um sicherzustellen, daß man sich auf der "gleichen Seite" der finalen Fassung des Drehbuchs befindet.
- McQuarries Fassung des Drehbuchs wird als besser angesehen als das, was ursprünglich verfilmt wurde.
- Es war nicht Edwards Schuld, da zum Zeitpunkt der Dreharbeiten McQuarries endgültige Bearbeitung des Drehbuchs noch nicht fertiggestellt war. Es kamen immer weitere Überarbeitungen rein, die den Film uneinheitlich haben anfühlen lassen.
- 32 Sets wurden für die Nachdrehs wieder aufgebaut.
- Die Crew nimmt an, daß ca. 40 Prozent des Films neu gedreht werden.
- Man wird 6 Tage pro Woche insgesamt 8 Wochen nachdrehen.
Sollten sich diese Infos bewahrheiten, darf man sich schon die Frage stellen, wieviel vom im ersten Teaser gezeigten Bildmaterial noch übrig bleiben wird, wenn überhaupt.
Vielen Dank an Sebastian für den Hinweis.
Seite 1 2 3 4 5 6 7
« vorherige Seite nächste Seite »
40%?! Würde ich nur begrüßen, wenn die Verantwortlichen Fantheorien rund um Jyn Erso und Rey gelesen haben und dies nun gerne so umsetzen möchten.
Ansonsten klingt das alles schon sehr negativ. Nicht, dass Rogue One zu einem Flickwerk verkommt, mit Logikfehlern und Kontinuitätsproblemen.
Oder haben die Verantwortlichen gemerkt, dass Rogue One sogar besser sein könnte als die neue Trilogie und das wollen sie nun verhindern?
H0wlrunner
Oha. Ich sehe es teils optimistischer an. Es war zu wenig 1977-Flair im Teaser enthalten. Das muss alles mehr angepasst werden, zumindest für meinen Geschmack. Hoffentlich bleibt Vader uns erhalten. Ich will keinen CGI-Vader haben. Wenn Edwards sowas eingebaut hat, dann ist es vielleicht ganz gut, wenn entsprechende Szenen nachgedreht werden. Es ist ja noch früh bis zum Kino-Start. Von daher mache ich mir keine Sorgen. Wenn Nachdreh's, dann JETZT und nicht erst einen Monat vor Kino-Start. Das wäre schlimmer.
Jake Sully
Rieekan78
Was ist wenn RO wirklich düster ist, sogar so düster, dass es RotS übertrumpfen kann? Wäre dies im Kontext der Saga gut?
@ Darth Duster: "ich halte das auch irgendwie für ziemlich unrealistisch, auch wenn Jason Ward seine Glaubwürdigkeit mit seinen EP7-Berichten eigentlich bewiesen hat."
Er berichtet ja nur von den Mitarbeitern. Vielleicht wissen diese selbst nicht so recht was genau abgeht.
@ Update: Hmm, hoffen wir wirklich mal dass die Nachdrehs ganz normaler Standard ist und alles wird gut.
Kyle07
Bei einiger Kommerzkritik hier in den Kommentaren frage ich mich ob den Leuten bewusst ist was für Kosten ein Reshoot von 40% eines Films und eine mögliche Verschiebung erzeugen. Das ist wirtschaftlich für Disney und die Aktionäre erstmal ne Menge zusätzlicher Kosten die sie sicher nicht leichtherzig und freudig machen um ein paar Fans ihren Spaß zu nehmen.
Sowas großes macht man wirklich nur um dafür zu sorgen den bestmöglichen Film zu produzieren und spricht eher dafür dass Disney hier nicht kleckert sondern die Sache ernst nimmt.
Wenn es stimmt, was denkt ihr lässt sich JJ als Honorar geben wenn er aus seinem Urlaub kommt um nach TFA die Produktion zu begleiten? Ich würde nicht wenig Geld dafür verlangen.
Aber mal von vorne:
Also irgendwie machen sämtliche Gerüchte noch wenig Sinn (und nein ich werde mir keine Weichspühl-Fantasie zurecht legen damit das ganze Sinn ergibt).
Die großen Sorgen teile ich weiterhin nicht, da einfach zu wenig Fleisch an den Gerüchteknochen ist. Was ich mir gut vorstellen kann ist aus dieser Meldung, dass das Drehbuch umgeschrieben wurde und einige Teile des Films noch auf dem alten Entwurf basierten und man im Schnitt merkte, dass diese Szenen zu sehr abweichen vom überarbeiteten Rest. Also holt man das jetzt noch nach.
Das ist aber auch kein Grund zur Panik. Zumindest wird nicht der letzte Drehbuchentwurf nur aus "Entschärfungs" oder "Disneyfizierungsgründen" gemacht worden sein.
Und selbst wenn wir wirklich 40% neugedreht bekommen sehe ich hier auch noch keinen Grund zur Panik (außer bei den Verantwortlichen und den Leuten die das ganze Bezahlen müssen). Filme die kurzfristig umgeschnitten oder wo 40% komplett verworfen und neugedreht wurden waren u.a. Täglich Grüßt das Murmeltier und Zurück in die Zukunft. Beides Filme deren last-minute chaotische Produktion dem Endprodukt in keiner Weise geschadet sondern eher geholfen hat.
Daher sehe ich auch kein Versagen der Qualitätssicherung o.ä. solche Situationen kommen beim Film alle Nase lang vor und sind ärgerlich aber gewöhnlich. Es ist ein gutes Zeichen den Aufwand in die Qualität zu stecken.
@Jorge:
Ich weiß nicht. Wenn ich jede Sorge teile die auf großer Spekulation und unsicherer Faktenlage basiert, dann hätte ich aktuell schon weit größere und gefährlichere "Sorgen" die ich teilen müsste. Irgendwie sehe ich auch hier noch keine Faktenlage die mir sorgen machen könnte. Zu ungenau, zu unsicher und vorallem noch völlig ohne Inhalt. Wenn Edwards oder das Drehbuch zu 40% Mist waren und man zu spät hinterher gekommen ist das zu reparieren würde ich mich sogar freuen wenn R1 noch mal ein halbes Jahr verschoben wird und wir einen Film mit deutlich weniger % Mist am Ende bekommen.
Und da schließe ich wieder mit dem Beginn des Postings. Lieber soll Disney mehr Geld und Zeit und Arbeit reinstecken als Filme am Fließband zu produzieren egal wie sie aussehen und ablaufen.
McSpain
Kyle07
@McSpain
"Und da schließe ich wieder mit dem Beginn des Postings. Lieber soll Disney mehr Geld und Zeit und Arbeit reinstecken als Filme am Fließband zu produzieren egal wie sie aussehen und ablaufen."
Dem schließe ich mich an.
Ist eine sehr interessante Aussage, worüber sich jeder mal Gedanken machen kann.
TiiN
Joyless
@McSpain:
Ja, wenn die Änderungen, die definitiv viel Geld kosten würden, aus qualitativen Gründen passieren und Disney da einen hohen Anspruch an Story und Atmosphäre fordert, wäre ein Nachdreh eher eine noble Angelegenheit.
Disney war ja bei TFA auch respektvoll in den Hintergrund getreten und hat Lucasfilm machen lassen. dafür sollte Disney bei jedem Skeptiker einen stein im Brett haben.
Was man nicht ganz rauslesen kann ist, ob das Problem die Umsetzung (Regie) oder das Drehbuch ist, wenn da, laut Gerücht, bis zur letzten Sekunde umgeschrieben wird und dann passt das Endresultat nicht, finde ich das schwach.
Man sollte sich bei so "wichtigen" Projekten seiner Sache sicher sein und mit genug Vorlaufzeit und digitalen Storyboards eine stabile Story/Atmosphäre hinbekommen.
Rieekan78
JB007
@Kyle07:
Bei Marvel ist es inzwischen Normalität. Und in den 20ern-40ern war so eine Fließbandproduktion auch recht normal. Im TV-Bereich natürlich schon immer so.
Marvel hat damit quasi wieder einen Stil zurückgebracht statt erfunden. Spannend dass es da am Anfang sehr entspannt zuging. Bisher ist auch noch kein Marvelfilm gefallen oder gestolpert. Ein paar davon haben gestrauchelt. Spannend ist das es erst Anfing als die Filme ihren Durchbruch hatten und der Druck am größten war. Iron Man 3 (kam nach dem großen Erfolg von Avengers 1 raus) und Avengers 2 (als Sequel zu Avengers 1) waren bisher die Marvelfilme mit den größten Problemen (beim Dreh und beim Endprodukt). Alle Filme die eher unter dem Radar des Mainstreams entstanden sind (Avengers 1, Captain America 2, Guardians of the Galaxy, Ant-Man) lief es eher ruhiger ab.
Und da sehe ich halt auch den Grund warum es Star Wars schwerer hat oder es für Disney schwerer ist Lucasfilm bzw. Star Wars in das Studiosystem zu überführen. Der Druck ist hier von Beginn an da und die Öffentlichkeit thematisiert und analysiert jeden Produktionsschritt.
Vielleicht ist das am Ende ein Teufelskreis. Wir schauen genau hin, dadurch macht es Disney zur Chefsache, Wir schauen noch genauer hin, es wird noch mehr zu Chefsache, wir werden besorgt und skeptisch, Disney macht es noch mehr zu Chefsache. usw.
Ich denke weiterhin dass die ersten 6 Jahre und Filme noch sehr stark von dieser Übergangsphase und der Umgewöhnung an das neue Lucasfilm geprägt seien werden und sich danach einiges davon gelegt haben wird.
@Rieekan78:
Das Drehbuch halte ich wirklich für den Hauptgrund. Wir haben insgesamt 4 Autoren an dem Ding sitzen gehabt. Das kann ein gutes oder ein schlechtes Zeichen sein. (An TESB saßen auch 3 Autoren und vieles wurde am Set spontan geändert oder umgeschrieben) Aber ich halte den Teil dieser News wirklich für den glaubwürdigsten: Der letzte Feinschliff am Drehbuch kam zu spät und zieht sich nicht durch alle Teile des Films und damit der Film aus einem Guss wirkt muss jetzt noch nachgedreht werden.
Ist natürlich auch nur Spekulation meinerseits, halte ich aber vom Ablauf der Ereignisse für die wahrscheinlichste Variante.
(zuletzt geändert am 03.06.2016 um 09:12 Uhr)
McSpain
Hm... ich sehe es auch eher wie McSpain. Hoffe wir also, das McQuarrie letztlich das Drehbuch noch wesentlich verbessern konnte und das jetzt umgesetzt wird.
Übrigens: von den Gerüchten über ein Cameo von Han Solo in diesem Zusammenhang halte ich wenig.
Hat sich denn tatsächlich noch niemand Gedanken gemacht WELCHE tragende Figur am ehesten auftauchen dürfte, wenn der Film quasi 10 Minuten vor ANH endet? Wer war denn da als erstes auf der Leinwand?
Eben! (Nein, ich meine nicht die Droiden)
Rogue5
@McSpain
Bei "Ant-Man" gab es kreative Differenzen mit Regisseur Edgar Wright, der dann das Projekt verließ. Daraufhin wurde mit Peyton Reed ein neuer Regisseur verpflichtet und das Drehbuch angepasst. In der Fangemeinde gab es dazu einen ähnlichen Aufschrei und die Edgar Wright Version wurde hochstilisiert. Der Film am Ende war aber von überzeugender Qualität.
Snakeshit
"Sollten sich diese Infos bewahrheiten, darf man sich schon die Frage stellen, wieviel vom im ersten Teaser gezeigten Bildmaterial noch übrig bleiben wird, wenn überhaupt."
Dann wird aus "Das ist doch eine Rebellion, oder? Ich rebelliere" wohl eher "Das ist doch eine Rebellion, oder? Mein Onkel ist Farmer und meinen Vater habe ich nie kennen gelernt..." Damit geht Disney zumindest auf Nummer sicher.
JB007
@Rieekan78
"Disney war ja bei TFA auch respektvoll in den Hintergrund getreten und hat Lucasfilm machen lassen. dafür sollte Disney bei jedem Skeptiker einen stein im Brett haben."
Wenn ich mich recht erinnere wollt man den Kinostart von TFA wegen den Drehbuchproblemen gern ins nächste Jahr verschieben, wo Disney jedoch nein gesagt hat (aus Unternehmenssicht verständlich). Also haben J.J und Kasdan in Eile was zusammengebastelt.
Insofern würde ich sagen, dass man Lucasfilm nicht einfach hat machen lassen....
An dieser Stelle mag ich nochmal das Zitat von McSpain bringen:
"Lieber soll Disney mehr Geld und Zeit und Arbeit reinstecken als Filme am Fließband zu produzieren egal wie sie aussehen und ablaufen."
Das wäre in der Tat schön, aber zumindest die ersten sechs Filme scheinen diese sogenannte Fließbandarbeit zu sein. Man hat es beim TFA Drehbuch gemerkt und bei RO deutet sich nun etwas ähnliches an.
Natürlich kann auch da was gutes bei rauskommen. Aber viel Platz für Kreativität wird da glaube ich nicht gelassen.
TiiN
Braatbecker
@Rogue5:
"Hat sich denn tatsächlich noch niemand Gedanken gemacht WELCHE tragende Figur am ehesten auftauchen dürfte, wenn der Film quasi 10 Minuten vor ANH endet? Wer war denn da als erstes auf der Leinwand? "
Ein namenloser Rebellensoldat (über den ich in der fünften Klasse mal eine Kurzgeschichte geschrieben habe, als die Hausaufgabe war ein Märchen aus einer anderen Perspektive zu erzählen)?
Spaß beiseite: Eine digital-verjüngte Leia (nach den Cameos von CGI-Jung-Michael-Douglas und CGI-Jung-Robert-Downey-Jr) halte ich für fast schon gegeben. Das ganze ist kurz genug um nicht zu aufwendig zu sein und ggf. als Holoübertragung kaschiert es auch den Effekt ganz gut. Im Zusammenspiel mit Jimmy Smits als Bail währe natürlich noch besser.
@Braatbecker:
Er scheint mir eher angepisst. Was ich auch wäre wenn ich die Internet-Reaktionen und Kommentare zu meiner Arbeit ertragen müsste. Natürlich ärgerlich dass es SWU abbekommen hat.
@Snakeshit:
Stimmt. Das mit Antman hatte ich nicht aufgezählt weil das Endproduk über jeden zweifel erhaben war. (Anders als Iron Man 3 und Age of Ultron). Aber stimmt schon. Die Reaktionen des Netz waren da auch sehr eindeutig und ähnlich.
@TiiN:
TFA wurde ja bereits ein halbes Jahr verschoben. Disney hat lediglich ein weiteres halbes Jahr abgelehnt.
(zuletzt geändert am 03.06.2016 um 09:24 Uhr)
McSpain
Darth Duster
Administrator
@Darth Duster:
Ich glaube, dass es weniger als Angebot "Fragt mich doch jetzt mal einfach was wirklich los ist" gemeint war sondern eher als: "Ihr hättet mich auch Anfragen können bevor ihr erstmal die Meldung von Gerüchtequellen verbreitet, ihr Deppen".
Disclaimer: Ich meine natürlich nicht euch als Deppen sondern wollte McQuarries-Zitat aus seiner Sicht auf die Meldungsverbreitung beziehen. Nicht das mir gleich wieder angehangen wird ich würde eure Arbeit schlechtreden oder beleidigen wollen.
McSpain
Keine Sorge, hab dich schon verstanden. Irgendwie müssen die Beteiligten sich jetzt aber auch nicht beschweren. Könnten ja auch einfach mal einen Ticken kommunikativer sein - so proaktiv. Na ja, ich fand seine Art trotzdem daneben. Er soll mal gucken, dass er da nicht mit Variety oder dem Hollywood Reporter redet, sondern mit einer popeligen deutschen Fanseite.
Darth Duster
Administrator
STARKILLER 1138
Redakteur
@Tiin:
Wie McSpain schon schrieb, wurde TFA ja schon einmal verschoben, diese Drehbuchprobleme sind ja nicht Disneys Schuld, da hätte Lucasfilm vielleicht viel früher mit starten müssen...
Gut getan hat das Ganze TFA natürlich nicht.
@McSpain:
"Eine digital-verjüngte Leia (nach den Cameos von CGI-Jung-Michael-Douglas und CGI-Jung-Robert-Downey-Jr) halte ich für fast schon gegeben."
In welchem Film sind Douglas und Downey verjüngt zu sehen?
Rieekan78
Taucher
Ich glaub, die haben erst wirklich einen düsteren SW-Kriegsfilm im Sinn gehabt, haben guter Dinge Edwards erst mal alles drehen lassen und waren dann enttäuscht übers Ergebnis und meinen nun, so funktioniere SW einfach nicht für das Massenpublikum, vor allem wenn dann womöglich noch viele im Laufe des Films liebgewonnene Charaktere in bester "Glorreichen Sieben"-Manier gegen Ende der Handlung das Zeitliche segnen.
Ich hab mir zudem auch schon gedacht, dass J.J. jetzt als eine Art Neuvater von Star Wars fungiert und ein Auge auf die neuen SW-Filme werfen soll. Wenn ihm dann was nicht gefällt, wird halt so lange dran rumgedoktert, bis er zufrieden ist. Ich weiß gar nicht, ob ich das gut finde - muss ich erst mal am jeweiligen Endergebnis sehen!
Auf jeden Fall wäre es mehr als fair, wenn zumindest bei der Heimauswertung (DVD, Bluray & Co.) der Directors Cut von Edwards mitangeboten wird, denn den will ich jetzt UNBEDINGT SEHEN und bin auch bereit, dafür extra was zu zahlen!
dmhvader
@Rieekan78
Douglas direkt am Anfang von Ant-Man und Downey ziemlich am Anfang von Civil War.
@dmvader
Wie schon bei TFA kommen die Mainstream- und Kommerzkritiker immer direkt damit an dass sie Directors Cuts und Special Editionen kaufen wollen noch bevor sie auch nur eine der beiden Varianten gesehen haben. Frage ich mich da als einzige nach dem Zusammenhang?
(zuletzt geändert am 03.06.2016 um 09:56 Uhr)
McSpain
@Riekaan
Douglas in "Ant-Man", Downey Jr. wenn ich mich richtig erinnere in "Civil War".
@Topic:
Mmmh, ich kann ir auch nicht vorstellen, dass hier 40% nachgedreht werden sollen, und der Termin im Dezember mit einem fertigen, qualitativ "hochwertigen" Produkt eingehalten werden kann.
Allerdings hört sich die News auch für mich zu schwammig an, als dass man sagen kann, es hätte was handfestes an sich....
Lord Sidious
Nun, bin ehrlich, finde McQuarries "beleidigte Leberwurst" gegenüber SWU albern. Punkt.
Das Pauschalisieren ( "ihr hättet vorher fragen müssen" und/oder "das ist kein Journalismus" ) gegenüber nun allen logischerweise aufkommenden Fragen an ihn von allen Seiten ist auch nicht unbedingt der Coup im Thema Kommunikation und möglicher Schadensbegrenzung.
Vielleicht hätte er da jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt. Er tut es scheinbar nicht.
(zuletzt geändert am 03.06.2016 um 10:18 Uhr)
Cantina Fun
Die ganze Situation erinnert mich an den Unfall von Harrison Ford am Set von TFA, da wurde die Welt ja auch verrückt gemacht (der Filmrelease verschiebt sich, der halbe Film wird umgeschrieben).
Ich mein bei Ford seinen Unfall wurde das ein oder andere noch verbesserrt (ich denke das dadurch Poe überlebt hat).
Leider folgte den Wochen drauf auch nicht halbes und nichts ganzes von der Offiziellen Seite. Ich finde Christopher McQuarri seine Aussage auch nicht gerade besser. Anstatt ein lockreren Selbstironischen Kommentar zu bringen wie (ja es ist die katastrophe, aber alles läuft nach Plan und ihr werdet Dezember 2016 begeistert sein, oder sowas in der Art). Stattdessen kommt man hier mit so einer Schlappsigen Antwort daher.
Disney sollte wie ich finde, die nächsten Tage/Wochen mal mit einen Vernüftigen Statment kommen, damit man weiß was Sache ist. Notfalls auch über ein Magazin.
(zuletzt geändert am 03.06.2016 um 10:08 Uhr)
TedSolo
Ich frage mich nur wer hier wirklich aus tiefster Überzeugung glaubt, dass Disney einen harten, dunklen Star Wars Kriegsfilm dreht. Die Leute können doch nur enttäuscht werden.
Der Film muss sich nichtsdestotrotz als Blockbuster beweisen und wird intern bestimmt die 1 Mrd. als Zielvorgabe haben.
Ich glaube nicht, dass Lucasfilm und Disney das mit einem R-Rated Star Wars Film erreichen können bzw. je die Überlegung war den Film so "hart" zu gestalten.
MGSun
Weiß nicht. Von einem offiziellen Statement seitens Disney halte ich irgendwie gar nichts. Das dürfte eine relativ nichtsagende 08/15 Standard PR Floskel sein, die inhaltlich überhaupt nichts zum Thema beiträgt.
Ich sehe da den Kommentar von McQuarrie doch eher Positiv. Nicht über das, was er gesagt hat und wie er es gesagt hat, insbesondere gegenüber der SWU Anfrage. Das ist unter aller Sau.
Aber es zeigt mir A) das er offensichtlich keinen vorgekauten PR Text postet sondern recht spontan und authentisch und B) das er relativ leidenschaftlich darauf reagiert. In solchen Fällen sind bei gemachten Aussage des öfteren unbeabsichtigte Infos mit enthalten, die man bei genauren Nachdenken über eine Sache eigentlich gar nicht preisgeben wollte.
Zumindest ist das bei uns öfter mal so, wenn wir eine Vernehmung durchführen und unser Gegenüber aufregt oder wütend ist und nicht über seine Aussage nachdenkt.
Vielleicht hilft ja noch ein bisschen pisacken, und er plaudert was aus, was er gar nicht wollte oder was Disney so nie genehmigt hätte. Oder er zieht sich komplett zurück und sagt gar nichts mehr. Wäre dann aber kaum ein Verlust, ausser das wir danach auch nicht schlauer wären als jetzt. Also kein großer Unterschied.
Deerool
Seite 1 2 3 4 5 6 7
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare