Wenn ihr schon etwas länger nicht mehr bei Star Wars: The Old Republic reingeschaut habt, könnte euch das hier zur Rückkehr in die alte Republik bewegen: Ein Teaser zum neuen Kapitel Mand'alors Rache, das am 3. Juni online gehen wird.
EA schreibt dazu:
Im neuesten Kapitel der Knights-of-the-Fallen-Empire-Erweiterung hat der Fremdling die Möglichkeit, Imperator Arcann mit einer Armee aus gnadenlosen Mandalorianer-Kriegern anzugreifen. Wer sich die Hilfe der berüchtigten Kopfgeldjägerin Shae Vizla sichert, kann mit der eigenen Allianz vorrücken, um die mächtigste Armada in der Galaxis zu übernehmen - die Ewige Flotte. Dabei gilt es, auf der unerbittlichen Wüstenwelt Darvannis zu bestehen und den Kampf gegen die brutalen Feinde zu überleben, um die Galaxis in einem verzweifelten Versuch für immer vom Ewigen Imperium zu befreien. Dabei kommt die Hilfe von Shae Vizla und den unbeugsamen Mandalorianer-Kriegern sehr gelegen!
Spieler von Star Wars: The Old Republic können Knights of the Fallen Empire ab Kapitel 1 bis zum aktuellen Kapitel 'Beute und Profit' als Abonnent kostenlos spielen. Wer noch nicht mit seinem Abenteuer in Knights of the Fallen Empire begonnen hat, kann sich im Mai mit der kostenlosen Testversion von Kapitel I 'Die Jagd' in seine eigene epische Saga stürzen. Die Testversion muss bis zum 30. Mai aktiviert sein, um einen kostenlosen Stufe-60-Charakter zu erhalten und zum Fremdling zu werden!
Im Zuge des Abonnement-Belohnungsprogramms erhalten Abonnenten am 2. Juni außerdem eine spezielle Belohnung im Spiel, den Gleiter 'Patrouillierer des Ewigen Imperiums. Abonnenten am 2. Juni erhalten außerdem frühzeitigen Zugang zu Kapitel 14 'Mand'alors Rache' ab dem 2. Juni und Kapitel 15 in diesem Sommer! Der frühzeitige Zugang steht nur aktiven Abonnenten zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Star Wars: The Old Republic findet ihr auf SWTOR.com.
Seite 1 2
nächste Seite »
Grausamer Ewok
McSpain
DarthSeraph
@McSpain
1. sie basierten vorher auf Traviss' büchern die abgesegnet wurden!
2. SPANNENDER? die friedlichen weicheier die sogar die Alderaaner als kriegstreiber dastehen lassen würden sind für dich SPANNENDER? spannender als ein volk das söldner für die ausbildung der GAR zur verfügung gestellt hat? kratz keine alten wunden auf...filoni hat sie ruiniert, nicht verbessert oder interessanter gemacht. er hat nur jango fett seinen sinnvollen background weggenommen sowie seine erfahrung und identität als mandalorianer, bzw mand'alor, einzig und alles nur um den kindern eine weitere "krieg ist schlecht" lektion zu erteilen.
@DarthSeraph
sag ich doch? so sind sie in TOR oder KotoR. viel besser als nach filonis kulturgenozid.
(zuletzt geändert am 12.05.2016 um 20:23 Uhr)
@Cyro
Ja, spannender. Eine Kultur die sich über Krieg und Kampf definiert und dann einen gesellschaftlichen Wandel durchläuft ist sehr spannend. Vermutlich wenn der Horizont dafür reicht und man sich gesellschaftliche Themen interessiert und nicht für nur für Badasserie.
Zu 1. Paplo Hidalgo hat vor wenigen Tagen auf Twitter nochmal daran erinnert das alles vom EU für Lucas nicht zählte. Genehmigung und Lizenz hin oder her. Alles im alten EU war von Lucas maximal geduldet und die PT in TCW haben daher auch höheren Stellenwert gehabt und fröhlich Dinge überschrieben.
McSpain
Ich habe mich auch dazu entschlossen, sämtliche Kapitel erst einmal erscheinen zu lassen und sie dann am Stück durchzuspielen.
Nach einer gewissen Erfolgsstory, die in erster Linie natürlich von World of Warcraft erzählt wurde, ist das System "MMORPG" letzten Endes für mich gescheitert. Der Grundgedanke ist leider völlig verloren gegangen. Die Spiele sind zu hübscheren Browsergames verkommen, mit Ingame Shops, die den Spielspaß durch Kaufsucht/zwang ersetzen. Die Community entsprechend leidenschaftslos, ignorant, egoistisch und total gestresst.
Die Story in SWTOR ist allerdings nett umgesetzt, wenn es auch eher einem Singleplayer nahe kommt. Immerhin hat man da seine Ruhe vor anderen Spielern.
-Mp
Mindphlux
Cantina Fun
@Cantina Fun & McSpain
hier gehts nich um kulturellen wandel, hier gehts einzig und allein um ein stumpfes "machen wir die einfach mal gut und erklärens nich". habt ihr die RC romane gelesen? dann wüsstet ihr dass diese kultur die seit über 4000 jahren besteht ne ziemliche tiefe hat! und das geht nicht einfach von heut auf morgen weg! -.- filoni hatte noch NIE talent für storytelling.
Leute, wie oft wollt ihr euch noch wegen Filoni's Serienblitzkriegs prügeln? TCW ist kein Kanon, genauso wenig we Rebels. Kein Film, kein Buch(wenn doch ,bitte korrigieren. Danke!) wird jemals Bezug zu diesen Serien nehmen und es wäre ein Wunder, wenn die PT öfter Erwähnung findet oder relevant für andere Filme wird. Wobei für die Obi-Wan-Trilogie und den Boba Fett-Film könnte das passieren. Vielleicht.
Und hier zu muss ich sagen: Wenn die Mandos wieder actiongeladen und bereit sind zu zerstören: Dann auf sie mit Gebrüll^^
(zuletzt geändert am 12.05.2016 um 22:36 Uhr)
Alex Krycek
"TCW ist kein Kanon, genauso wenig wie Rebels."
Doch, eigentlich schon, aber ich denke das weißt du genauso gut
"kein Film, kein Buch (wenn doch,bitte korrigieren.Danke!) wird jemals Bezug zu diesen Serien nehmen"
Na klar.
Im neuen Kanon gibt es als Comic z.B. Son of Dathomir, als Buch Dark Disciple und das Buch über Ahsoka kommt ja ebenfalls auch noch.
Ayleena Degan
Snakeshit
Ja, o.k., dann werden sie eben in Büchern erwähnt, aber in den Filmen wird es trotzdem nicht passieren. Und wenn Warner Bros, Columbia Pictures oder Universal Studios Star Wars von Disney abkaufen(irgendwann), dann wird sowieso nochmal alles gelöscht. Also alles halb so wild.
Und über den Kanonstatus lässt sich genug streiten.
Aber noch ne Sache die mir grade einfällt: Trifft des auch auf Bücher zu, die erstmal nichts mit Rebels und TCW zu tun haben? Also in Büchern, wo nicht "Ein Rebels Roman" oder "Ein TCW Roman" oben drauf steht?
(zuletzt geändert am 12.05.2016 um 23:28 Uhr)
Alex Krycek
Grausamer Ewok
Pre Vizsla
Hmm - irgendwie kriege ich keinen rechten Bezug zu dem Spiel. Hab mich nach wie vor nicht daran gewöhnt, dass dieses Spiel nie auf eine realistische Optik hinaus wollte. Würde da nicht Star Wars im Trailer stehen, vom reinen Anschauen her käme ich nicht drauf. Hat sich optisch zu weit entfernt, meiner Meinung nach.
@Mc Spain: Sergeant Cyro ist viel am rummeckern - okay. Vielleicht nervt dich das auf die Dauer, verstehe ich. Inzwischen kommen deine Postings aber schon biestiger rüber als seine, zumal du ihn persönlich bzw. seinen Geschmack angreifst, er sich aber nur über einen Sachverhalt aufregt. Lass das doch, bringt doch nix. Du wirst ihn nicht umerziehen und ihm auch keinen anderen persönlichen Geschmack einreden.
Ich finde in der Sache hat er Recht. Ich persönlich hab früher alles was mit der Familie Fett (*kicher*) zu tun hatte und mit den Mandalorianern im Allgemeinen als sehr spannend empfunden. Nach Episode 2 hatten die Fetts für mich aber viel an Magie verloren. Nach der gequirlten Mäusekacke in TCW waren dann auch die Mandalorianer ziemlich uninteressant für mich geworden. Beide Male war Lucas persönlich am Ruder. Ich finde das kann man schon krumm nehmen, wenn jemand da eine Seifenblase platzen lässt die man persönlich sehr lieb gewonnen hatte.
(zuletzt geändert am 13.05.2016 um 01:12 Uhr)
Neutrum
@Neutrum
Bis zu einem gewissen Grad kann ich beide Seiten verstehen.
Die TCW-Mandalorinaer haben ja praktisch nix mehr mit denen, die man zuvor aus dem EU kannte, ja noch nicht einmal mehr mit Jango oder Boba zu tun (Jango soll mein ich die Rüstung nur gestohlen haben, und nie wirklich ein Mandalorianer gewesen sein). Trotzdem zählen die Folgen mit ihnen - abgesehen die mit dem vergifteten Saft - zu den Highlights der Serie, insbesondere Charakterer wie Vizsla und Bo Katan stechen hier positiv hervor.
Auf der anderen Seite aber wurden die Mandos ab Band 2 der RC-Romane einfach als die überlegenste, beste, tollste, hammermäßigste Kultur ever dargestellt, selbt Jedi waren dann geil drauf, sich ihnen anzuschließen. Vom weinerlichen Skirata will ich gar nicht erst anfangen, oder vollkommen idiotischen Plotopoints um bspw. Arla Fett... der nach 4 bzw. 5 Romanen einzig übrig gebliebene, interessante Charakter war für mich noch Walon Vau, der verschwand dann aber in der Versenkung.
Von den vollkommen abgehobenen und selbst für Star Wars mehr als nur unglaubwürdigen Darstellungen Boba Fetts, egal ob in Comics oder den grausigen Auftritten in der "Legacy of the Force"--Reihe will ich gar nicht erst anfangen.....
"TOR" konnte mich auch nie begeistern, weder das Spiel, noch die Story an sich, die für mich einfach nur völliger Käse ist. Ewiger Imperator, in jeder Spielerweiterung taucht die nächste, abartige Bedrohung auf, ständig gibts den nächsten, unglaublich fiesen Sith usw....Gäääähn....
(zuletzt geändert am 13.05.2016 um 06:46 Uhr)
Lord Sidious
@Alex Krycek:
Polterst du eigentlich absichtlich pseudo-unwissend rum? So schwer ist das nun wirklich nicht.
Aber gerne die einfache Regel nochmal:
Alles was seit 2015 erscheint ist Teil des neuen Kanons. Alles was davor erschienen ist (außer die Filme und die Serie TCW) ist nicht mehr Kanon.
Der alte Kanon war kein Kanon, weil Lucas alles überschreiben durfte was er wollte. Der neue Kanon ist strikter, weil alle Werke egal ob Film oder anderes Medium sich am Kanon orientieren müssen (auch wenn sie selbst nicht Kanon sind. Z.b. muss die Lego-Serie sich an den Rahmen des Kanon halten, ist selbst aber nicht Kanon).
Der persönliche Kopfkanon von jeder einzelnen Person bleibt damals wie heute Privatsache und kann jeder machen wie er möchte.
Natürlich sind Filmmacher und auch Autoren des EU gut beraten Geschichten nicht von anderen Geschichten abhängig zu machen. Siehe hierbei das Marvel-Cinematic-Universe. Die Filme sollten auch für sich stehen ohne den Zuschauer zu zwingen sich alle Netflix-Serien und sonstigen Franchises ansehen zu müssen.
@Neutrum:
Natürlich pöbel ich rum. Jeder kann seine Meinung haben und vertreten, aber wenn jemand geistig nicht in der Lage scheint auch Fakten anzuerkennen oder seinen Horizont zu erweitern macht mich das schon wütend, weil solche Menschen einfach nichts beitragen und an keinem Austausch interessiert sind. Siehe hier seine letzten Kommentare. Wenn er wirklich glaubt die Geschichte der Mandos aus einem beliebigen (inzwischen unkanonischen) Roman wäre "Fakt" und Filoni hätte das runiniert während Lucas von dem die Idee stammt in seinen Beiträgen keine Erwähnung findet, verlässt den Bereich der Meinung sondern dreht sich bewusst aus Falschinformationen eine Geschichte an die er sich klammert und die er verbreitet. Auch hier ein Verhalten das aktuell zu viel Anwendung in allen Bereichen findet.
(zuletzt geändert am 13.05.2016 um 08:27 Uhr)
McSpain
"Wenn er wirklich glaubt die Geschichte der Mandos aus einem beliebigen (inzwischen unkanonischen) Roman wäre "Fakt" und Filoni hätte das runiniert während Lucas von dem die Idee stammt in seinen Beiträgen keine Erwähnung findet, verlässt den Bereich der Meinung sondern dreht sich bewusst aus Falschinformationen eine Geschichte an die er sich klammert und die er verbreitet. Auch hier ein Verhalten das aktuell zu viel Anwendung in allen Bereichen findet."
==> Word.
Cantina Fun
McSpain
Bei Rebels poltere ich pseudo-umswissend herum, weil ich mich damit nicht mehr als unbedingt nötig ausseinander setze und ich war auch wirklich überrascht, das es so viele Bücher gibt.
Die Sache mit dem Kanonüberschreiben: Ja, sicher kann Georg Lucas(der echte) machen, was er will..Dennoch, wenn man schon fremden Leuten erlaubt, Bücher über etwas zu schreiben, kann man auch Sachen übernehmen und seinen eigenen Senf dazugeben. Und der Kopfkanon ist sowieso Boss.
Und wieso stellst du Leute als blöd da, nur weil sie sich diesen Machwerken verweigern? Ich habe nichts gegen Serienableger, aber wenn sie einfach nur schlecht sind, weil aus diesen und jenen Gründen(habe ich oft genug geschrieben), dann finde ich es nicht falsch, wenn man laut wird und sagt, was Sache ist.
Und hier hat jeder mit irgendwas seine Probleme, sei es SWR, Force Awakens,... . Und hier wird man ja von vielen belächelt, wenn man die PT gut findet. Da ist es normal, sie nicht gut zu finden und da heult keiner(also mir ist niemand bekannt) rum.
Alex Krycek
Zur Fett-Sache:
Gibt es eigentlich eine Kanonische Story, die die Aussage von (Vizla?) bestätigt, dass Jango den Anzug geklaut hatte?
Für mich war das mehr eine Ausrede, der pazifistischen Mandos, die nicht zugeben wollten, dass einer von Ihnen der gefürchtetste Kopfgeldjäger der Galaxis ist .
Ansonsten zur Mando Diskussion: Im Offiziellen Kanon sind sie nun mal so wie wir sie in TCW zusehen bekommen. Ich persönlich finde die Idee "Von Kriegerisch zu Friedvoll" interessant und symbolisiert, dass Lebewesen doch zu Veränderung fähig sind. Dass das nicht alle können, zeigt ja die Death Watch.
Jedoch kann man persönlich sein Kanon selbst zusammenstellen und den so beibehalten. Dagegen kann man nichts einwenden und finde ich persönlich noch interessant zu sehen wie andere das sehen.
Aber gegen den aktuellen Kanon zu wettern bringt meiner Meinung nach nichts, ändern wird sich das so schnell nicht.
Was aber mal passieren könnte ist, dass bei den Mandos in der Zukunft, die konservativen Mächte zurück an die Macht gelangen und von ihrer ehemaligen Macht träumen und dann wieder zu ihrer kriegerischen Vergangenheit zurückfinden. Das wäre auch mal eine Interessante Story für der Zeit zwischen 3 und 4 oder 6 und 7 oder später in der Zukunft. Damit wären auch sicher einige Mando-Fans zufrieden. Würde ich persönlich auch spannend finden.
Wastel
@Alex
Völlig an meinem Post vorbei.
Es geht darum dass die offizielle Regelung des Kanon (Hierarchie im Alten; was ist Legende was ist noch Kanon und was ist der neue Kanon) recht einfach und ein Fakt ist.
Mich hat das überschreiben Seitens Lucas auch immer gestört, aber so war es damals nun mal und daher hat sich Lucas auch nicht für die Mandos des EU interessiert als er sie für TCW erdachte.
Lucas hat nur Ideen, Namen und Konzepte die ihm gefallen haben aus dem EU übernommen oder angepasst. So wie man jetzt sich beim Legends Material für den neuen Kanon bedient.
Ansonsten versuch doch nicht hier eine Lagerdebatte draus zu machen. Ich persönlich finde die Mandos in TCW und die davor inklusive Boba, Jango und denen in Kotor öde.
Aus erzahlerischer Sicht finde ich die Idee des Kulturwandels von Kriegerkultur zum Pazifismus zumindest seht spannend mit der Parallele zur Geschichte Japans.
Persönlich sind mir Mandos relativ schnurz, aber man kann sich zumindest an die wenigen Fakten halten, wenn man Dinge im Internet veröffentlichen möchte. (und generell Hasstiraden auf persönlicher Ebene davon ganz fern hält)
McSpain
Ich hab mich inzwischen damit abgefunden, dass der Kanon bei Star Wars eigentlich Schmarn ist. Man kann nur hoffen, dass es unter Disney jetzt mal wirklich geordneter abläuft, aber da bin ich skeptisch.
Lucas war einfach ein geldgeiles, verlogenes Arschloch. Tschuldigung das klingt hart, aber ist nun mal so. Ich hab ja nix dagegen, dass er sich da ein großes Imperium aufbaute, mit den vielen Lizenzen. Aber dann hätte er dass EU aktzeptieren müssen und es voll intergrieren. Alles andere ist einfach verlogene Kundenverarsche. Wenn er das EU nicht aktzeptiert, was sein gutes Recht ist, darf Lucasfilm keine Bücher, Comics und Spiele unter Lucasfilm Banner veröffentlichen. Es ist ja auch Verarsche an den Autoren. Zahn zum Beispiel wird beauftragt eine neue Trilogie zu schreiben und kniet sich rein um neue Figuren und Welten zu erfinden und 25 Jahre später sagt man...ätsch...verarscht...deine Bücher zählen nicht.
(zuletzt geändert am 13.05.2016 um 10:20 Uhr)
Zherron82
Vielleicht sollte man die Sache auch einfach etwas entspannter Wahrnehmen und diese übersteigerung des "Kanon" irgendwie auf Entziehungskur schicken.
Lesetipp: HOW I LEARNED TO STOP WORRYING ABOUT CANON AND LOVE THE STORY http://nerdist.com/how-i-learned-to-stop-worrying-about-canon-and-love-the-story/
Edit: George Lucas on Canon: https://twitter.com/AndyBlankJones/status/730111777262837760?s=09
(zuletzt geändert am 13.05.2016 um 10:44 Uhr)
McSpain
McSpain
Naja, wenn du alles so hinnehmen willst, wie es kommt, dann mach das. Aber ich kann mich damit nicht anfreunden. Wenn mir etwas nicht gefällt schreibe ich eben ähhh was hast du geschrieben, ah ja, eine Hasstirade. Damit kann ich dann gut leben.
P.S.: ICH will keinen Lagerkampf, deswegen habe geschrieben: Hört auf mit dem Scheiß.
Alex Krycek
McSpain
Oh, konstruktiv kritisiert habe ich schon. Nur wurde wurde es da immer ignoriert. Ich habe oft das Argument: "Ja, auch Kinderserien können anspruchsvoll und spannend sein, siehe: The Tribe" vorgebracht(was ein problem ist, weil nicht jeder die Serie kennt) und danach kam nur ein "Ja SWR ist aber nicht so, also akzeptiere es" zurück. Was ich sehr schade finde.
Alex Krycek
@Alex Krycek
The Tribe ist in meinen Augen aber ein schlechtes Beispiel, da das Zielpublikum scheinbar mehr Jugendliche beinhaltet als Kinder.
Gute Beispiele wären in meinen Augen: Unten am Fluss, Als die Tiere den Wald verließen. Das sind aber, wie The Tribe europäische Serien. Die Europäer haben stellen einen anderen Anspruch an Kinder und Jugendliche als z.B. die Amis. Also müsste man, um gerecht zu sein, amerikanische Serien verwenden. Auch da gibt es welche, meiner Meinung nach, "Batman: The Animated Series" und die Animationsserie von Disney Tron: Uprising (bei der es leider aber nur eine Staffel gab :cry
Auch wenn Amerika eine andere Altersbeschränkung kennt als wir. Gibt es ganz klar einen Unterschied zwischen den Sehgewohnheiten von Jugendlichen (ca. ab 11,12 aufwärts) und Kinder (ca. 5,, 6 - 10,11) Rebels richtet sich ganz klar an letztere.
Wiederum muss man halt sagen, dass es nicht unmöglich ist eine Serie für Kinder zu schreiben, die auch Erwachsene spannend finden. Da ist Rebels noch nicht so ganz auf dem erhofften Niveau.
By the way: Gibt es eine Antwort auf meine Jango=Mando Frage?
Ps. Alex Krycek, jetzt weiss ich wieder woher mir der Name bekannt vorkommt
(zuletzt geändert am 13.05.2016 um 11:04 Uhr)
Wastel
Natürlich bringt pöbeln Reaktionen. So funktioniert auch Trollen gut.
Und natürlich kann eine Sachliche Kritik nicht groß erwidert werden. Entweder mit Nicken oder mit einem Gegenargument.
Die Frage wäre was du als Reaktion erwartest und beabsichtigst. Oder warum ein Kommentar überhaupt zwingend eine Reaktion braucht.
McSpain
@Wastel
Ist The Tribe nicht eine neuseeländische Serie?
@McSpain
Eine Reaktion wäre z.B.: Wenn jemand sagt: "Das und das ist schlecht" und mal vorher gesagt hat warum es so ist, ihn nicht gleich als herumhatenden Hater zu betiteln. Jetzt mal ganz ohne Witz.
Man kann doch nicht immer erwarten, dass: Wenn eine neue Nachricht zum Thema SWR, oder jemand verweißt von einem anderen Thema auf SWR, und einem(oder einem anderen) gefällt das nicht, nicht gleich immer Romane hier rein schreiben muss, warum einem(oder einem anderen) SWR generell nicht gefällt. Mittlerweile weiß man doch einigermaßen, welchem User hier was gefällt und was nicht.
Alex Krycek
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare