MakingStarWars liegen neue Hinweise zu Darth Vader in Rogue One vor:
[Spoiler-Warnung] markieren:
Im Rahmen einer neuen Episode von Now, This is Podcasting! haben wir darüber gesprochen, Impressionen von Darth Vader erhascht zu haben, die aus einem kommenden Star-Wars-Film stammen. Die Fotos waren atemberaubend und zeigten Darth Vader in Positur. Wir haben auch Bilder von Jyn gesehen, die sich scheinbar am selben Ort aufhält; sie trägt den Helm, welcher zur Montur passt, welche sie im neuen Teaser anhat. Erst dachten wir, dass es sich um den Helm eines imperialen Gunners handelt, aber er sieht eher nach einer neuen Version des AT-DP-Fahrerhelms aus.
Nachdem wir uns diese Woche mit Quellen getroffen haben, können wir nun bestätigen, dass der Darth Vader, welchen wir auf den Fotos gesehen haben, aus Rogue One stammt. Ich wollte sicher gehen, dass es sich nicht um einen Darth Vader aus beispielweise einer Fernsehwerbung oder so handelt. Wir haben schon vor einiger Zeit Gerüchte thematisiert nach denen Darth Vader in dem Film auftaucht, aber ich versuche, mich nicht zu sehr in diese Dinge zu verbeißen, ehe uns Beweise vorliegen. Dies ist nun der Fall. Im November haben wir zum ersten Mal vernommen, dass Brian Muir (Kostümbildner Darth Vaders in der OT) an Rogue One arbeitet. Kurz nach Weihnachten haben wir vernommen, dass ein 'Dream Team' zur Darstellung von Darth Vader in Rogue One zusammengestellt wurde mit James Earl Jones als fester Stimme. Dies hat sich auch alles recht plausibel angehört - doch ohne ihn gesehen zu haben und ohne die Absegnung der Bilder durch andere Leute, die an Star Wars arbeiten, gab es noch Spielraum für andere Möglichkeiten. Uns liegt nun die Bestätigung dreier Quellen vor, dass wir den Vader aus Rogue One gesehen haben.
Das Kostüm ist bis zu den feinen Details das aus Episode IV. Der obere Teil der Rüstung geht über die Schultern hinab wie in Episode IV. Der Gürtel ist derselbe. Die Innenseite des Capes ist ebenfalls wieder das schimmernde Material. Die Handschuhe sind identisch und nicht wie die der nachfolgenden Filme. Die Lichter am Gürtel sind dieselben, auch die Lichter auf der Brust passen perfekt. Die Maske ist nicht wie die symmetrische Maske in Episode III, sie sieht genauso aus wie das Original aus Episode IV. Der Halsbereich der Maske und die zurückgehenden Stirnteile sind auch da. Die Linsen haben ihren bernsteinfarbenen Look.
Der Schauspieler im Anzug ist ein absoluter Volltreffer! Gerüchten nach ist es Spencer Wilding, doch wer sich auch immer im Anzug befindet, sie haben auf jeden Fall die passende Person gefunden. Wenn nicht die Materialien so neu ausgesehen hätten, hätte ich das Bildmaterial für alte Bilder von Episode IV gehalten – ich kann die Bilder praktisch nicht von den Originalen trennen, ein echter Volltreffer. Man kann auf den Bildern keinen Unterschied zwischen diesem Typen und dem Darth Vader der OT wahrnehmen, welcher von Bob Anderson und David Prowse gespielt wurde.
Eine Quelle ist sich sicher, dass sich in dem blauen Tank, den wir im Teaser sehen, Darth Vader befindet. Diese Person verfügt über viel Material, welches mit der Produktion zu tun hat. Sie nehmen an, dass eine Sequenz gedreht wurde, in welcher die Gliedmaßen Vaders ausgetauscht und repariert wurden. Wenn diese Infos akkurat sind, würde dies einige Diskrepanzen zwischen Darth Vaders Fähigkeiten in Episode IV und den restlichen Geschichten wie Star Wars Rebels erklären und der Arbeit, mit der Bob Anderson aus Vader einen Schwertkämpfer gemacht hat. Damals log David Prowse, der Darth Vader im Jahre 1977 spielte, in Sachen Schwertkampffähigkeiten und so musste George Lucas mit einem Darth Vader klarkommen, der mit einem Lichtschwert nicht viel hinbekam. Die neuen Glieder ebenso der Verlust an Gliedern, den Vader anscheinend in Rogue One davonträgt, lässt mich rätseln, ob das Darth Vaders steifen Schwertkampf gegen Obi-Wan Kenobi in Episode IV erklärt. War er nicht an die neuen Glieder gewöhnt? Verliert er sie wegen Jyn und ihrer Rebellengruppe oder liegt hierin der Grund, weswegen Jyn und ihre Rebellen erfolgreich sind?
Die Gerüchte besagen, dass die Produktion von Rogue One auch die Meditationskammer Darth Vaders aus Episode V nachgebaut hat. Die Frage ist, ob wir das Gesicht Anakin Skywalkers in diesem Tank sehen, den wir im Teaser kurz sehen? Es gab ja Gerüchte, nach denen Hayden Christensen mit entsprechenden Leuten trainiere, aber wir haben es nie geschafft, ihn vorort zu bestätigen.
[Spoiler-Ende]
Offenbar kommen wir nun in die Zeit neuer Spoilerberichte zu Rogue One. So lange ist es ja auch tatsächlich nicht mehr hin...
Danke an Tobias für den Hinweis.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
SPOILER
.
.
.
.
Naja, ich weiß nicht so recht, was ich davon soll. Vader in diesem blauen Zylinder ohne Anzug und Gliedmaße. Warum sollt er sich vor einem einfachen Imperialen in so einer verletzlichen Situation zeigen? Erschließt sich mir nicht. Aber hatten wir da nicht mal einen Comic, der uns einen Vader in dieser Situation gezeigt hat? Müsste mittlerweile auch Legends sein?
Zu Hayden Christensen: Wenn wir ihn wirklich nochmal sehen sollten, was ich hoffe, dann denke ich doch eher, dass das in Episode 8 oder 9 als Machtgeist oder Rückblende passieren wird. Einen "nackten" Vader würden sie wohl eher andeuten, um die Szene in ROTJ nicht zu entwerten.
Kanan Kenobi
@Kanan Kenobi
Ich stimme dir da zu, Vader würde sich nie so zeigen ...
Man kann, wie gesagt, immer nur darauf hoffen, das Darth Vader eine aktive Rolle bekommt und eben nicht an solche Szenen, wie die mit dem bacta tank gebunden ist.
Letztenendes bleibt auch das nur ein gerücht
Auf Haydn Christensen kann ich aber dann doch irgendwie verzichten in EP VII / VIII
Coruscants 1st
Wo steht denn da, dass er sich einem einfachen Imperialen in diesem Zustand zeigt? Im Trailer sind eine verhüllte Person und zwei imperiale Ehrengarden anwesend. Die engsten Beschützer des Imperators. Es würde durchaus Sinn machen, dass sie einen Vader beschützen, welcher gerade geschwächt ist und operiert werden muss.
Und es steht ja da, dass er sowohl in voller Montur und in diesem Zustand zu sehen sein soll. Aber es ist ja bis jetzt auch nur ein Gerücht.
(zuletzt geändert am 05.05.2016 um 23:51 Uhr)
Thorsten82
Spoiler
Hm, komisches Gerücht, würde aber dennoch hinhauen, Vader in einem Tank, um die Gliedmaßen zu wechseln. Warum er sich anderen Leuten so verletzlich zeigt? Weil er ja noch die Macht zu seinem Schutz benutzen kann, denke ich jetzt mal. Und der Anzug muss ja richtig gut ausschauen, wenn er von OT-Vader kaum zu unterscheiden ist. Mal schauen...
Weiß eigentlich einer, wann ein neuer Roque One Trailer erscheinen könnte? Vielleicht so bald hintereinander wie beim Lego Batman Movie? Des wäre der Hammer!
P.S. Warum Vader in EP4 im Schwertkampf so steif ist? Würde ich mal auf die Filmtechnik(David Prowse) schieben. Stellt euch einfach ein Schwertkampf aus den Prequels vor, so mit akrobathischen Meistersprüngen und dann passt des, wenn er in Roque One richtig gut kämpft^^
Alex Krycek
Anakin 68
Rieekan78
Ja, Chewie hätten sie ruhig auch älter machen können.
Der Vader wird ja verdammt cool!!!
--Spoiler----'
Ich denke, dass mit dem Bacta-Tank macht Sinn, würde mich auch wg einer Brücke zu den Prequels über Hayden freuen (so ein Zwischending zwischen den jungen und alten Anakin kriegen sie sicher hin!)
MeisterTalan
Erstmal klingt das toll und ich würde mich sehr freuen wenn es so kommt.
Aber ich würde gerne Mal die Frage in den Raum werfen, ob es wirklich notwendig ist, dieses "Angleichen" an den ANH Darth Vader.
Hinterher war man mit dem Anzug in "Krieg der Sterne" nicht zufrieden, wie mit so vielen Aspekten des Films und verbesserte ihm im nächsten Teil. Auch in Episode III war es die "verbesserte" Version. Im Grunde die Version die man von Darth Vader im Allgemeinen vor Augen hat.
Es gibt durchaus Punkte wo ich eine derartige Kontinuität schätze aber ich frage mich schon ob das hier nicht zu viel des Guten ist. Immerhin resultierte Vieles aus der OT aus mangelhaften Ressourcen und war auch selten die Vision die GL beabsichtigte. Eine "Special Edition" und diverse Heimkino-Änderungen später, bekamen diese Änderungen aber durch einige wenige unglückliche Entscheidungen einen äußerst faden Beigeschmack, obwohl sie zu 95% Sinn gemacht haben.
So eine Entscheidung ist für mich daher die Definition von "Fanservice" (und ich hasse es dieses "Unwort" hier benutzen zu müssen, aber es trifft es am Besten), in negativer Art und Weise, da sie der Geschichte keinen Aspekt hinzufügt. Es sei denn, es kommt so wie es der Spoilertext andeutet und die binden das in eine kleine Darth Vader Backstory, was ich aber eher nicht glaube, da es sich mir eher nach einer typischen Making Star Wars Über-Interpretation anhört.
Versteht mich nicht falsch. Hier steht für mich nicht die Qualität des Films auf dem Spiel und ich begrüße auch weiterhin den stilistischen Weg den man beschreitet, nur sind das ein paar dieser Entscheidung die mich befremden. Die Huldigung der Unvollkommenheit der OT ist ja auf dem Papier eine ganz nette Geschichte aber ich finde erzählerische Kontinuität deutlich wichtiger und wenn es da am Ende wieder zu typischen Prequelproblemen kommt, ist es mir dann auch relativ egal, dass Vaders Helm wieder asymmetrisch ist.
(zuletzt geändert am 06.05.2016 um 08:18 Uhr)
Snakeshit
Mir gefallen die Spoiler durchaus gut, so habe ich noch garnicht dran gedacht, das seine Glieder nach einer gewissen Zeit ausgetauscht werden müssten.
Finde die Idee nicht schlecht, allein schon um mehr die Brücke von der PT zur OT zu schlagen.
Die Szene im Tank kann dann schon recht gruslig werden, aber das stört mich nicht. Ich dachte ja immer die schwarze Gestallt ist Vader. Als eine Art Finte eben. Mit Kapuze, und dann kurz vor Kinostart kommt dann raus es war doch Vader im Trailer, ähnlich wie bei Kylo Ren.
TedSolo
DrJones
@ Doc
"Das würde ich mehr metaphorisch sehen: Vaders (innere) Wunden heilen nicht. Er muss ab und zu in den Tank, um seine Wunden wieder zu beruhigen."
Du meinst die physischen Wunden? Ja, das denke ich auch.
Die seelischen wurden ja bis zuletzt nicht geheilt, als Luke ihm den Helm abnahm. Ob das ausgereicht hat in den letzten Minuten das Seelenheil zu finden, mag ich zu bezweifeln. Vader hat da nur das bereut was passiert ist durch ihn selbst. Und er hat bedauert, dass er die Zeit nicht zurückdrehen konnte. Seine innere Zerrissenheit, der Umgang mit allem von seinem Umfeld und auch die ungünstige Verbindung zu Palpatine, der ihn maßgeblich beeinflusst hat während seiner Kindheit, Jugend und als junger Mann. Palpatine, der immer wieder unbemerkt von den anderen auf Anankin seinen negativen Einfluss hat wirken lassen, hat schlussendlich Anakin zu dem gemacht, was er dann war. Vader ein hasserfülltes Wesen, der seine Wut und seinen Zorn an allem und jedem ausließ.
Also was ich eigentlich nur damit sagen will, ist, dass mit dem Tank nur die körperlichen Wunden behandelt und beruhigt werden, nicht aber die seelischen.
Lill Maroo
Zum Thema "Vader würde sich vor einem einfachen Imperialen nicht verletzlich zeigen":
Das stimmt sicherlich. Jedoch behaupte ich, dass der Typ im Umhang nicht einfach ein einfacher Imperialer ist. Ich gehe hier von einem treuen Gefolgsmann/Frau aus, dem/der er vertraut und ihm direkt unterstellt ist.
Zu Snakeshits bedenken betreff des Kostüms: Da der Film ja eigentlich direkt vor EP IV spiellt, macht es für de Kontinuität sehr wohl Sinn das Kostüm anzupassen. Da es sonst sicherlich Fans geben würde, die dann sagen: "Warum sieht er am Ende von Rogue One so aus und am Anfang von EP IV so? Das macht doch keinen Sinn!"
Der normale Kinobesucher wird den Unterschied kaum bemerken. Die die es jedoch tun würden sich dann sicherlich nerven und sich über fehlende Kontinuität aufregen. Ich erinnere mich nur an gewisse Diskussionen in Indy-Foren weil Indy die Tasche im vierten Teil UNTER der Jacke trug. Als ob das, das grösste Problem des Filmes war. *hust* Tarzan *hust*
Wastel
Cmdr Perkins
@ DrJones
"Das würde ich mehr metaphorisch sehen: Vaders (innere) Wunden heilen nicht. Er muss ab und zu in den Tank, um seine Wunden wieder zu beruhigen."
Meinst du das so, dass seine innere Zerrissenheit dazu führt, dass er obsessiv nach Heilung sucht? Aber die kann er natürlich auf der Dunklen Seite niemals erlangen. Ich fand das sehr schön in Shadows of the Empire: er schafft es sich vorübergehend mit der Dunklen Seite zu heilen, aber sobald er sich freut, ist der Effekt wieder weg. Ein bisschen so wie die Tragödie des Sisyphos.
Und selbst wenn er geheilt würde, würde die Leere in seinem Inneren nicht vergehen.
SPOILERBEZUG
Klingt natürlich sehr spannend und deckt sich mit diversen Vermutungen, die wir schon hatten. Jedoch hoffe ich, dass Vader in der Hinsicht nicht zu sehr in den Fokus gerät. Darth Pevra hat eine interessante Frage gestellt. Vader ist nicht die Mission der Rebellen.
Die ganze OT über kennt man Vader als scheinbar unbesiegbaren dunklen Krieger, welcher erst in ROTJ seine Schwäche und Brechlichkeit zeigt - dabei sollte es meiner Meinung nach auch bleiben.
Vader als Beigabe wie er das Imperium kommandiert, evtl. auch manche Rebellen niederstreckt - ja gerne. Auch eine Konfrontation mit dem Imperator... Aber mehr mag ich von ihm in Rogue One eigentlich nicht sehen.
TiiN
Das liest sich alles sehr vielversprechend.
Ich finde das Design von Vader in Episode V und VI zwar besser, aber wenn der Film nun mal direkt vor Episode IV spielt, macht es durchaus Sinn, sich eins zu eins daran zu orientieren.
Hauptsache Vader büßt nichts von seiner Bedrohlichkeit ein, deswegen möchte ich nur Kämpfe mit ihm sehen, die er unbeschadet übersteht, ansonsten soll man sie bitte weglassen. Würde er die starken Verletzungen durch Jyn oder einem anderen Rebellen haben, würde ich das nicht gut finden.
In beiden The Force Unleashed Spielen hat man Darth Vader am Ende ziemlich fertigg gemacht. Unter so etwas leidet sein Ruf dann natürlich, wenn er so oft besiegt werden kann. Zum Glück ist ja beides nicht mehr Kanon.
Billy Dee
@Billy Dee
Mir wäre ja auch ein erscheinen von Vader am Rande am liebsten, es gibt ja auch Gerüchte wonach er angeblich große Kampfszenen auf den Schlachtfeld haben soll.
Irgendwo finde ich das toll, irgendwo könnte es auch schonwieder zuviel des guten sein. Bin mir da selbst unschlüssig.
Vieleicht hängt auch die Vader Kampfsquenz mit den Tank zusammen. Das er sich sozusagen dannach regeneriert.
(zuletzt geändert am 06.05.2016 um 09:52 Uhr)
TedSolo
@Lill und Pevra
Ich meinte das so, dass sich seine innere Zerrissenheit auch in seinen externen Wunden manifestiert. Es wird so auch für den Zuschauer erfahrbar. Seine externen Wunden sollten immer wieder aufgehen, sich entzünden, suppen ... Da braucht er den Bactatank.
Was Ihr beschrieben habt, trifft voll zu. Vader hat nicht gesühnt. Das Vergeben seines Sohnes reicht nicht.
(zuletzt geändert am 06.05.2016 um 10:34 Uhr)
DrJones
Wastel
@TedSolo:
Eine große Kampfszene gegen viele Rebellen hätte seinen Reiz. Aber als Endgegner des Film hätte ich ihn weniger gerne, weil er dann eigentlich auch fast wieder zum Scheitern verurteilt wäre. Ich hoffe aber, dass jeder Auftritt von Vader wohl überlegt wird.
Lieber nur wenige Szenen mit ihm und dafür richtig coole. Ich glaube, dass wäre der klügste Weg.
Billy Dee
TedSolo
Vader im Tank ?
ja, ware eine gute Möglichkeit ihn Linderung der Schmerzen zu geben, vielleicht das vernarbte Gewebe zu heilen. Und auch den Anzug zu verbessern, oder die Prothesen zu ersetzen.
Pimp that Suit.....
War der Anzug am Ende von Epi 3 den Epi 4 konform ? Oder wird der in Rogue One auf Epi 4 Standard getrimmt ?
Dru'uth Dremos
@BillyDee
"Aber als Endgegner des Film hätte ich ihn weniger gerne, weil er dann eigentlich auch fast wieder zum Scheitern verurteilt wäre."
Ich denke grade deswegen wurde der Mendelsohn Charakter hinzugefügt, um dem Rebellenteam jemanden zu geben, den sie besiegen können.
Andererseits, die Szene im Besprechungsraum im Todesstern deutet ja an, dass Vader bisher gescheitert ist, die gestohlenen Pläne zurückzubringen und damit wäre auch eine Niederlage gegen Jyn und co. möglich. Ich hab auch kein Problem damit, dass Vader als Bösewicht auch scheitern darf. Das nimmt ihm keinen Deut seiner Bedrohlichkeit. Es sollte halt mehr durch Umstände die sich seiner Kontrolle entziehen passieren und nicht weil er sich idiotisch verhält. Aber grundsätzlich muss Vader deswegen nicht unfehlbar sein. Ich finde diesen Fangedanken immer ein bisschen übertrieben.
Snakeshit
@ Doc
Richtig, wenn die Seele nicht heilt, wirkt sich das auch auf den Körper aus.
Es gibt ja Menschen, denen man das ansieht, wenn du verstehst was ich meine. Die laufen dann mit verkniffener Mine rum, total angesäuert und machen allen anderen das Leben schwer... uuaaaahh.
Sinnbildlich kommt das dann genau richtig mit den körperlichen Wunden, die nicht verheilen wollen. So dass er dann immer wieder den Bactatank in Anspruch nimmt bzw. nehmen muss. Er bekämpft somit nur die Symptome ohne die Ursache beseitigen zu können. Da er der dunklen Seite verfallen ist, erfährt er keine Genugtuung. Und somit auch keine Heilung. Ja der Schmerz manifestiert sich.
@Wastel
"Vielleicht ist er ja in einer Heilkammer, wegen einem Kampf mit einer ehemaligen Jedi, die er getötet, ihn aber ebenfalls schwer verwundet hat *großes Grinsen*"
Das denke ich eher nicht. Vader hat ausreichend Wunden, die es zu versorgen gilt. Bei einem bösen Wesen wie Vader stößt auch ein Bactatank an seine Grenzen und kann nur vorübergehende Schmerzminderung verschaffen. Er selbst sorgt ja dafür, dass es immer wieder negativ in ihm brodelt.
(zuletzt geändert am 06.05.2016 um 12:12 Uhr)
Lill Maroo
Rebellen metzeln - okay. Aber nicht mehr so wie bei den Prequels, wo Palpatine umher wirbelte. Vader war ja nicht sonderlich beweglich gewesen in ANH (beim Lichtschwertkampt gegen Obi-Wan). Ich bin schon sehr gespannt ob Vader oder Tarkin in einem der späteren Teaser angedeutet werden. Wahrscheinlich eher nicht. Die Todesstern-Sirene muss aber nicht noch mal drin sein, obwohl der erste Teaser sehr atmosphärisch wirkte.
Jake Sully
Wenn Vader in diesem Tank ist, dann muss ich an Dune denken, wo dieser Gilde-Navigator zum Imperator reist und dann in seinem Aquarium ins Bild schwimmt. Vielleicht schwimmt der durchgebrutzelte Anny ja in Curacao, um die Laune zu steigern.
Oder es wird eine Szene wie in ID4, wo das Alien Brent Spiner im verrauchten Raum an die Scheibe drückt. Vader taucht also plötzlich in der trüben Brühe überraschend an der Scheibe auf... hätte einen gewissen Gruselfaktor...
JB007
@MeisterTalan, eine Brücke zu den Prequels sollte auch wirklich nur dann geschlagen werden wenn es Sinn macvht.
Und ein Hayden Christensen Vader macht keinerlei Sinn. Der Film wird wohl etwa 5 Jahhre vor Rückkehr der Jedi ritter spielen und dort wurde sEbastian Shaw als vader etabliert und lucas hat glücklicherweise davon auch die Finger gelassen.
Außerdem würde dieser Höhepunkt durch einen Vader ohne Maske in Rogue One geschgmälert werden. Damit würden die macher kein Fingerspitzengefühgl beweisen. Etwas anderes wäre ein angedeuteter unmaskierter Vader wie in seiner meditationskammer in Das Imperium schhlägt zurück wo man nur seinen vernarbten hinterkopf sieht.
Irgendwie muss das Mysterium um Vader aufrecht erhalkten werden, ich will jetzt keinen Ölwechsel sehen.
@Jake Sully, ja das ist auch mein Gedankengang. Ich will harte, physische Action, ein Vader der so abgeht wie beim Schhwertkampf i Bespin.
Kein idiotischer CGI Hüpfvader. Er soll stark, statisch und bedrohlich sein. Er muss auch nicht schnell sein, einfach eine unhaufhaltsame Macht die warten kann und genau weiß, man kann ihr nicht enrinnen.
Und gerade mit den Protesen und der OT Action wäre ein Hüpfvader nicht glaubwürdig.
ShadowEmpire89
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare