Morgen erscheint endlich für alle Fans in Deutschland Episode VII: Das Erwachen der Macht auf DVD und Blu-ray. Aktuell gibt es bei Amazon.de die DVD für 9,99 €, die Blu-ray (2-Disc-Set) für 17,99 € und das Blu-ray - Limited Edition Steelbook (2-Disc-Set) für 24,99 €.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Disney, durften wir uns die Blu-ray vor ihrer Veröffentlichung genauer ansehen.
Die DVD-Version wird nur mit dem Film ausgeliefert, ohne eine Bonus-Disc. Beide Blu-ray-Varianten sind inhaltlich identisch und enthalten das komplette Bonusmaterial mit einer Gesamtlaufzeit von über 122 Minuten. Die normale Blu-ray kommt im HD-Keep-Case daher und die limitierte Version in einem Steelbook, welches leider nicht 100% zu den erst kürzlich von FOX veröffentlichten Steelbooks der Episoden I - VI passt.
Das Erwachen der Macht spielt 30 Jahre nach der Vernichtung des zweiten Todessterns über Endor. Die Neue Republik, erwachsen aus der Rebellen-Allianz, berief einen neuen Senat ein und schloss mit den Resten des Imperiums einen Friedensvertrag. Doch aus der Asche des Galaktischen Imperiums erwuchs die Erste Ordnung unter der Führung des Obersten Anführers Snoke, General Hux und des machtsensitiven Handlangers Kylo Ren. Die Kriegsheldin Leia Organa Solo gründete deshalb den Widerstand, um gegen die aufsteigende Gefahr zu kämpfen. Zu allem Überfluss verschwand vor Jahren ihr Bruder Luke Skywalker ins Exil. In der Hoffnung, mit Luke einen wichtigen Verbündeten zu finden, schickt Leia ihren besten Piloten Poe Dameron aus, um nach der Karte zu suchen, die den Weg zu Lukes Versteck enthalten soll.
Nach seiner Gefangennahme durch die Ersten Ordnung flieht Poe mit dem abtrünnigen Sturmtruppler FN-2187 (Finn) und legt eine Bruchlandung auf Jakku hin, wo sich immer noch sein treuer Droide BB-8 mit den Plänen zu Lukes Versteck befindet. BB-8 hat inzwischen längst Freundschaft mit der Schrottsammlerin Rey geschlossen. Während Finn Poe nach dem Absturz für tot hält, kann er gemeinsam mit Rey und BB-8 vom Planeten fliehen. Dort stoßen die Drei auf das berüchtigste Schmuggler-Gespann der Galaxie, Han Solo und seinen treuen Gefährten Chewbacca...
Der bisher dritterfolgreichste Film der Welt (Einspielergebnis über 2 Milliarden Dollar) hatte es nicht gerade leicht. Nach einer insgesamt eher verschmähten Prequel-Trilogie von George Lucas und einer komplett neuen Fanbase durch die Animations-Serie The Clone Wars, mussten alte wie auch neue Fans mit eingefangen werden. Gleichzeitig hatte Disney nach der Übernahme von Lucasfilm mit über 4 Milliarden Dollar ein schweres Projekt vor sich: Eine Neuausrichtung des Franchises zum Erfolg zu bringen. Aus diesem Grund nahm J.J. Abrams auf dem Regiestuhl. Nachdem Michael Arndt das Drehbuch nicht in der ihm gegebenen Zeit zu schreiben vermochte, übernahm Lawrence Kasdan diesen Job und entwarf mit Hilfe von J.J. Abrams einen Film, der dem Konzept von Episode IV: Eine neue Hoffnung zwar sehr ähnelte, aber dafür eine solide erfolgsversprechende Basis für die Zukunft bot.
Trotz aller Kritik gelang es J.J. Abrams, einen nicht langweilig werdenden Film zu drehen, der die neuen Charaktere Poe, Finn und Rey in den Mittelpunkt stellt, ohne auf die Rückendeckung der alten Stars zu verzichten und kein Overacting zu provozieren. Jede Figur bekommt ihre eigene Einführung und schafft es, das alte Star-Wars-Feeling herzustellen. Unterstützung bekam Abrams dafür von diversen Veteranen der alten Filme, einschließlich John Williams bei der Musik und dem bewährten Team von ILM, mit dem er die Geschichte durch die Mischung bewährter Methoden und neuster CGI-Technik zum Leben erweckte. Heraus kam ein Film, der zwar nicht allen gefiel, es trotzdem schaffte, die meisten Star-Wars-Fans auf seine eigene Weise glücklich zu machen und ein fast perfektes Reboot für weitere Filme hinzulegen.
Eine etwas ausführlichere Kritik zum Kinostart hat mein Kollege Byzantiner geschrieben. Wer mehr davon lesen möchte, den verweise ich auf die Besprechung vom 16. Dezember 2015.
Das Bild liegt im Format 2.40:1 (16:9) vor. Die Bildschärfe ist, abgesehen von drei kleinen Szenen - bei den Nahaufnahmen von Leia wird das Bild etwas weicher gezeichnet - hervorragend. Dazu kommt der satte Schwarzwert und ein gesundes Kontrastverhältnis, welches Referenzniveau hat.
Die leichte Körnung entstand durch die Entscheidung, den Film nicht digital, sondern auf 35mm-Material zu filmen. Durch diese Optik wirken die CGI-Sequenzen nicht hochstilisiert wie in manch anderen Sci-Fi-Filmen. Dazu kommt die Tiefenwirkung des Films, die auf dem Fernseher enorm stark heraussticht und die Kontraste nochmals hervorhebt.
Erwähnt werden sollte noch, dass die Untertitel dort, wo Nichtmenschen das Wort ergreifen, in englischer Sprache Teil der Bildinformationen sind. In der deutschen Fassung bleiben sie also, anders als bei den Heimkinofassungen der George-Lucas-Saga, sichtbar.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt, stellt man sich als Fan die Frage, warum es keine 3D-Fassung des Film zu kaufen gibt.
Seit längerem arbeitet Disney an einem eigenen und verbesserten 3D-Format. Wie diese Verbesserung aussehen wird, ist bislang noch ein großes Geheimnis. Die Branche rechnet damit, dass Disney mit einer 3D-Verwertung neue Wege gehen wird, die evtl. sogar weitreichende Konsequenzen für den Heimkinomarkt darstellt. Trösten kann sich der Star-Wars-Fan damit, dass Disney auch bei anderen Publikationen vorerst auf die 3D-Auswertung verzichtet und dies zu einem späteren Zeitpunkt nachholen will. In naher Zukunft wird Disney zu dem Thema eine internationale Ankündigung präsentieren.
In ähnlicher Weise lässt auch die 4K-Auswertung auf einer Ultra Blu-ray Disc auf sich warten. Im Gegensatz zu Warner, Sony, Fox, Universal und Studiocanal wartet Disney bei neuen Medien immer ab, ob sie sich auf dem Markt durchsetzen, bevor die eigenen Filme entsprechend präsentiert werden. Diese abwartende Strategie hat Disney schon bei der Markteinführung der Blu-ray verfolgt.
Ein besserer deutscher Ton, als die englische Originalfassung?
Ja, dies haben wir bei Disney schon lange nicht mehr gehört. Die deutsche Tonabmischung kommt im "DTS-HD Master Audio 5.1"-Format daher und bietet eine fast perfekte räumliche Abmischung. Der fazinierende Tieftonkanal, der bereits im Kino für Gänsehaut bei der Macht-Nutzung von Kylo sorgte, fehlt auch in der Heimkinoauswertung nicht. Der tiefe Bass kommt bei den Raumschlachten sehr gut zur Geltung, und auch das Klangverhältnis zwischen Effekten, Soundtrack und Dialogen ist gut abgemischt.
Für alle Originalton-Liebhaber wurde der Film in "DTS-HD High Resolution" abgemischt. Dieser bekommt zwar eine 7.1-Tonspur spendiert, liegt aber im Raumklang deutlicher hinter dem deutschen Ton. Ein Plus bekommt der englische Ton von mir dafür, dass die normalerweise deutlich leiseren Stimmen (bekannt aus den Marvel-Produktionen) auf der Star Wars-Blu-ray sehr gut zu verstehen sind. In dem Punkt zieht er mit der deutschen Tonspur gleich.
Auf der zweiten Blu-ray befindet sich das komplette Bonusmaterial zum Film. Die über 122 Minuten liegen komplett im HD-Format vor und lassen fast keine Wünsche offen. Den Hauptteil mit knapp 70 Minuten bestreitet das umfassende Making-of zum Film, welches in vier Teile untergliedert wurde.
Kapitel I: Vorproduktion (ca. 21 Min.)
Das erste Kapitel widmet sich der Übernahme von Disney und der Staffelübergabe von George Lucas, der auch zwei/drei Sätze sagen darf. Vor allem geht es allerdings um die Frage der Charaktere und des Drehbuchs. Meiner Meinung nach wird das ganze Thema etwas geschönt dargestellt. Das Kapitel endet mit der berühmten Drehbuchlesung, die auf der Disc nochmal ein gesondertes Spezial spendiert bekommt.
Kapitel II: Drehphase (ca. 24 Min.)
Hier lässt die Dokumentation fast keine Wünsche offen. Filmdrehs in der Wüste und in den Pinewood-Studios werden näher beleuchtet, und es wird die Frage geklärt, warum man sich entschieden hat, auf Zelluloid zu drehen. Die Frauenrolle im Film kommt genauso zur Sprache, wie auch die bewegenden Momente mit Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew. Warum der Film nicht ohne Kippschalter auskommen konnte, erfahrt ihr nur in diesem Kapitel.
Kapitel III: CGI & Motion-Capture (ca. 14 Min.)
Im dritten Kapitel kommen alle Fans des Obersten Anführers Snoke, von Maz Kanata und von R2-D2 auf ihre Kosten.
Kapitel IV: Endphase des Film (ca. 8 Min.)
Das letzte kurze Kapitel beschäftigt sich mit der Musik, der Geheimhaltung und dem Finale des Films. Die Themen wirken etwas abgehackt, aus diesem Grund hat wahrscheinlich Disney auch ausführlicheres Bonusmaterial dazu produziert und ebenfalls auf die Blu-ray gepackt.
Die restlichen Extras auf der Blu-ray widmen sich klassischen Film-Bonusthemen: Den Effekten und Kreaturen, der Droiden-Entwicklung und, in einer rührenden Dokumentation, dem Meister der Musik, John Williams. Das beeindruckendste Bonusmaterial erzählt dabei von der Erschaffung eines ganzen Waldes im Studio, bei der tatsächlich die guten alten Fototapeten zum Einsatz gekommen sind.
Die sechs zusätzlichen Szenen sind zwar nett anzusehen, aber man versteht überdeutlich, wieso sie herausgeschnitten wurden...
Neben der oben erwähnten DVD ohne Bonusdisk erscheint die normale Blu-ray in einer Amaray-Version. Der einzige negative Punkt ist der Verzicht auf ein Wendecover, sodass man das FSK-Zeichen leider nicht loswird.
Die Steelbook-Variante steckt in einem abgeschnittenen Pappschuber, auf dem sich das FSK-Zeichen sowie Angaben zur Ausstattung finden. Entfernt man diesen Schuber, werden uns auf der Vorderseite Kylo Ren und auf der Rückseite Captain Phasma präsentiert. Der Innendruck der limitierten Edition kommt mit einem Motiv des Millennium-Falken daher.
Man kann viel über die Handlung sagen, aber J.J. Abrams schafft es, einen guten Start in die weit, weit entfernte Galaxis hinzulegen. Nicht umsonst ist der Hype fast 40 Jahre nach dem ersten Film ungebrochen. Betrachtet man die Ausstattung der Blu-ray Disc, lässt Disney hier keine Wünsche offen. Bei der Bild- und Tonqualität kann man schon vom momentan besten Material auf dem Markt sprechen, und gerade die deutschen Fans werden beim Ton nicht enttäuscht. Durch die Entscheidung, auf 35mm zu drehen, gelingt der Anschluss an die alte Trilogie auch optisch ziemlich nahtlos. Wer nicht bereits die limitierte Steelbook-Variante vorbestellt hat, sollte defintiv noch zuschlagen, bevor sie nicht mehr verfügbar ist.
Von mir bekommt die Blu-ray eine klare Kaufempfehlung für Fans und für alle, die es noch werden wollen.
Ab sofort könnt ihr alle drei Varianten bei Amazon.de vorbestellen:
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf DVD
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf Blu-ray
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf Blu-ray im Steelbook
Seite 1 2 3 4
nächste Seite »
McSpain
ARC A-001
- " bei den Nahaufnahmen von Leia wird das Bild etwas weicher gezeichnet"
Ich würde das als Pluspunkt sehen
- "Die leichte Körnung entstand durch die Entscheidung, den Film nicht digital, sondern auf 35mm-Material zu filmen. Durch diese Optik wirken die CGI-Sequenzen nicht hochstilisiert wie in manch anderen Sci-Fi-Filmen."
Schön, dass das so gehandhabt wurde. Habe ich mir schon lange gewünscht, gerade für Star Wars.
- "Erwähnt werden sollte noch, dass die Untertitel dort, wo Nichtmenschen das Wort ergreifen, in englischer Sprache Teil der Bildinformationen sind. In der deutschen Fassung bleiben sie also, anders als bei den Heimkinofassungen der George-Lucas-Saga, sichtbar."
Nicht optimal. Aber immer noch besser, als Untertitel, die aus dem Bild herausfallen und deshalb auf Breitbildfernsehern nicht zu sehen sind.
So wie ich das einschätze spricht alles fürs steelbook.
(zuletzt geändert am 27.04.2016 um 11:56 Uhr)
George Lucas
dmhvader
DarkJedi123
McSpain
Ich fand das mit den Untertiteln der Aliens auch etwas irritierend. Unten im Bild hast du die englische Übersetzung und oben im Bild die Deutschte. Dazu noch unterschiedliche Schriften. Es sind glücklicherweise nicht allzu viele Szenen.
Es hat allerdings dazu geführt, dass mir ein Übersetzungsfehler aufgefallen ist. Der Han Solo Dialog mit den Weltraumpiraten ergibt im Deutschen keinen Sinn, im englischen schon.
(zuletzt geändert am 27.04.2016 um 12:05 Uhr)
Thorsten82
Darth Duster
Administrator
Sepp Omek
Thorsten82
Ich hatte schon im Vorfeld einige BD-Reviews aus den USA im Netz gelesen und diese Rezension deckt sich weitestgehend mit der euren. Gelobt wurde vor allem die überragende Bild- und Tonqualität, bemängelt wurden hingegen die Extras.
"Seit längerem arbeitet Disney an einem eigenen und verbesserten 3D-Format."
Das wäre sehr wünschenswert, insbesondere in Hinblick auf den noch anstehenden 3D-Release der eher halbherzig konvertierten PT-Filme.
"Das erste Kapitel widmet sich der Übernahme von Disney und der Staffelübergabe von George Lucas, der auch zwei/drei Sätze sagen darf. Vor allem geht es allerdings um die Frage der Charaktere und des Drehbuchs. Meiner Meinung nach wird das ganze Thema etwas geschönt dargestellt."
Nun, das war zu erwarten. Erfährt man denn wenigsten etwas über die Unterschiede zwischen den Lucas-Treatments und der finalen Drehbuchfassung von Kasdan/Abrams?
Schön, dass wenigsten auf der Steelbook-Variante ohne den Schuber kein FSK-Logo drauf ist.
DerAlteBen
Dialogfehler mit Han und den Piraten? Ich habe nichts gemerkt.
Schade ist das mit den Untertitel schon, sowas sah ich bereits bei den Hobbit Blu Rays. Irgendwie komisch, die Star Wars DVDs vor 10 Jahren konnten das doch auch. Wenigstens wird aber immernoch der Einleitungstext übersetzt.
Tolle Rezension SWU!
"Wer nicht bereits die limitierte Steelbook-Variante vorbestellt hat, sollte defintiv noch zuschlagen, bevor sie nicht mehr verfügbar ist."
Vor paar Tagen war das Steelbook tatsächlich auf Amazon nicht mehr vorrätig, jetzt aber doch wieder. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit wie lange das Steelbook verfügbar bleiben wird.
Kyle07
Dru'uth Dremos
"Spätestens zu diesem Zeitpunkt, stellt man sich als Fan die Frage, warum es keine 3D-Fassung des Film zu kaufen gibt."
Nö, fragt man sich nicht.
3-D interessiert mich leider überhaupt nicht und ich persönlich finde es absolut überbewertet. Ich kenne in meinem Freundeskreis auch niemanden, der sich den Film freiwillig in 3-D im Kino angesehen hat. Jeder den ich kenne, hat sich extra eine 2-D Vorstellung gesucht. Ich will ein klassisches Filmerlebnis und nicht irgendwelchen unnötigen Schnickschnack.
Bastila
@Kyle07
Ich kann das jetzt nur sinngemäß wiedergeben:
Im Deutschen:
Han: Habe ich denn für euch nicht immer geliefert, was ihr wolltet?
Pirat: zwei Mals!
Han: wann war denn dieses zweite Mal?
Aus dem Englischen sinngemäß übersetzt:
Han: "Habe ich euch jemals nicht das geliefert, was ihr wolltet?"
Pirat "zwei Mal"
Han "wann war denn dieses zweite Mal?"
So machen Gestik und Mimik von Han dann auch Sinn.
(zuletzt geändert am 27.04.2016 um 13:04 Uhr)
Thorsten82
@ Dru'uth Dremos: Amazon wird entsprechend der Preissenkungen eine Gutschrift an die Käufer versenden, zumindest an die Vorbesteller. So war es bei mir als ich die Saga Blu Rays im September 2011 (Gott ist das lange her!) und Hobbit 3 im November 2015 bekam.
@ Thorsten82: Stimmt, der Dialog war wirklich wirr. So nach dem Motto, dass Han zwei Mal sein Wort gehalten hat, obwohl die Frage ist ob er es jemals gehalten hat. Verwirrend das Ganze.
Kyle07
Ich finde, dass das Bonusmaterial durchaus Wünsche offen lässt. Es ist ja noch verständlich, dass Disney nicht alle geschnittenen Szenen auf einmal veröffentlicht, aber die vorhandenen geschnittenen Szenen dann nicht einmal komplett auf die Blu-ray zu packen ist absolut unverständlich. Mal ganz davon zu schweigen, dass man ja noch einige Features exklusiv an verschiedene Anbieter gekoppelt hat, was ehrliche Käufer wie Kunden 2. Klasse aussehen lässt.
Auch das restliche Bonusmaterial erschien mir sehr gehetzt. Man hätte zu den einzelnen Punkten noch viel mehr sagen können( Der Dreh in England fehlt komplett etc.). Ein gutes Beispiel für ein sehr ausgiebiges Making of wäre das der Hobbit Trilogie.
Die Blu-ray ist natürlich trotzdem ein Pflichtkauf aber Disney hat leider Potential verschenkt.
Tyularik
Redakteur
Also Deleted Scenes wurden schon immer bei Star Wars zurückgehalten. Sonst hätte es bei den 2011er Blu Rays garkeine Deleted Scenes gegeben. Wenn man von den PT Deleted Scenes ausgeht, so wurden die besten auf DVD geliefert und unfertiges und unwichtiges Material wurde dann bei den Blu-Rays nachgeliefert.
Kyle07
Snakeshit
Danke für die ausführliche Übersicht!
Klingt fast alles sehr gut, zwei Sachen stören mich jedoch:
- feste englische Untertitel. Sowas kommt immer wieder mal vor, stört nicht wahnsinnig, ist aber einfach nur unnötig wie ich finde.
- Kein Wendecover für die Amaray-Version. Eigentlich nicht überraschend aber unschön. So hat man von innen nen lahmes weißes Blatt und von außen das penetrante Logo
Würde für das Steelbook sprechen, aber dort gefällt mir die Gestaltung, vor allem des Rückens nicht. (kein Schriftzug, nur Gesichter)
Ich werd Ende der Woche mal gucken ob die bekannten Läden eine Preisaktion haben.
TiiN
Ich frage mich, warum es so schwierig ist, schöne Verpackungen zu gestalten. Das klingt natürlich subjektiv, aber mal ehrlich: es geht jetzt schon lange so, dass die Verpackungen von SW-Blu-Rays / DVDs / oder CDs entweder stilistisch fragwürdig, lieblos, oder zu früheren Veröffentlichungen nicht passend gestaltet sind. Dafür muss man doch als Verleih nicht viel Geld ausgeben. Beauftragt junge Künstler, am besten Fans die sich Gedanken zu einem schönen Konzept machen, und sie werden froh sein, dass ihre Arbeit offiziell verwertet wird.
Erinnert sich noch jemand an die VHS-Veröffentlichungen von 1995, oder auch an die Special Edition-Heimkinoauswertung von 1997? Oder an die Soundtracks, die im Zuge der SE neu herausgebracht wurden, in schlichtem Schwarz und einem goldenen und silbernen Emblem für jeden Film? Der Tiefpunkt wurde mit dem kompletten TPM-Soundtrack erreicht (grinsender Darth Maul), und irgendwann hielt dann die Disney-Channel-Cartoon-Ästhetik Einzug ins Verpackungsdesign. Es ist zwar klar, wen der Konzern damit ansprechen will. Trotzdem schade, wenn die Verpackung den Inhalt nicht widerspiegelt.
Bei der DVD und Standard-Blu-Ray von TFA hat man mit der Verwendung des Kinoposters zumindest nichts falsch gemacht. Das hätte ich mir auch für die Prequels, und die OT sowieso, gewünscht.
(zuletzt geändert am 27.04.2016 um 13:22 Uhr)
George Lucas
Danke für die tolle Rezension!
Ich werde mir die normale BluRay morgen holen. Was die Extras betrifft, so ist der Bonus völlig ausreichend für mich, denn ich habe eigentlich nur an der Doku Interesse.
Das Design des Steelbooks finde ich nur mäßig gelungen. Da hätte ich mir für die Sammler zumindest ein passendes Design zu den I - VI Steelbooks erhofft. Aber das ist absolut Disney's Schwachpunkt. Schon seit Jahren. Dass man sich da nicht mit Fox absprechen kann, vielleicht sind die aber auch nicht so kooperativ gewesen.
Sherlock
@George Lucas
"Ich frage mich, warum es so schwierig ist, schöne Verpackungen zu gestalten."
Als langjähriger Filmfan und Sammler kann ich dir versichern, es scheint für jeden Vertrieb auf diesem Planeten eine fast unlösbare Aufgabe zu sein.
Da passen die Verpackungen von Filmreihen nicht zueinander. Lieblose Designs obwohl es coole Poster gibt. Auf dem Seriensektor ganz schlimm, wenn nach fünf Staffeln plötzlich ein neues Design erfunden wird, damit es auch möglichst chaotisch im Regal aussieht.
Bei Star Wars auch schon lange ein Ärgernis. Tatsächlich sind die 97er SE VHS Versionen die wohl letzte hübsche Heimkinoveröffentlichung. Danach folgten lieblose DVD Cover (die 2004er OTs waren zumindestens okay) und jetzt mit TFA sowieso ein stilistischer Bruch. Zwar ist die Verwendung des Filmposters grundsätzlich löblich aber natürlich legt Disney ein neues Design für Titel etc. an. Vom FSK Flatschen will ich gar nicht anfangen...
Nee, Monk darf man wirklich nicht sein als Sammler...
(zuletzt geändert am 27.04.2016 um 13:38 Uhr)
Snakeshit
TiiN
Ich werde schauen ob ich die Standard BD heute bei Müller bekomme. Ansonsten wird es ihn morgen ja eh überall geben. Bei Expert bekommt man übrigens noch eine Disney Infinity 3.0 Darth Vader Figur zum Kauf dazu. Natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Sehr guter Testbericht! Freue mich schon auf die sehr gute Bild- und Tonqualität und beim Bonus vor allem auf die 70 Min. Doku. Die anderen Boni hätten für meinen Geschmack ruhig noch etwas länger sein können, als die paar Minuten. Schade auch dass man leider immernoch geschnittene Szenen vorenthält. Ich denke da wird früher oder später sowieso noch eine Special, Deluxe oder was auch immer Edition kommen. Ne 3D Version bestimmt auch noch.
@Snakeshit
Die 97er SE VHS Trilogie ist diese die in einer goldenen Verpackung erschien oder? Die habe ich glücklicherweise am Wochenende für 4€ auf einem Flohmarkt erstanden
@jade Skywalker
Leider nicht. Finde das für DVD Käufer auch extrem schade. Da soll wahrscheinlich wieder die Bluray gepusht werden
(zuletzt geändert am 27.04.2016 um 14:21 Uhr)
Skywalker1988
Thorsten82
Snakeshit
Obwohl der Film streng genommen meine dritte Blu Ray sein wird, ist er für mich die erste - so richtige Blu Ray - für mich... Freue mich auf das Bonusmaterial mehr als auf den Film. Auch schön, dass man das Bonusmaterial bzw. die Hauptdoku zeitlich gestaffelt hat und George Lucas auch noch am Anfang ein paar Worte sagen darf
Auf den Film freue ich mich auch. Hab ihn nur einmal gesehen und war dann schon deutlich enttäuscht im Kino. Vor alle, weil die Story zu kopiert war und der Antagonist ab der Mitte des Filmes seine Tage kriegt
Naja, zweite Chance für Episode VII ... Und die letzte Szene aus Irland wird bei mir ab morgen dann erstmal in Dauerschleife laufen
Und dann wird das Warten auf Episode VIII und auch auf Rogue One noch härter ...
Pepe Nietnagel
jade skywalker
Seite 1 2 3 4
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare