In der Vergangenheit war die Vorgehensweise bei Trailern recht linear: Filmemacher machten sie, wir schauten sie, Ende der Geschichte. Dass es auch anders geht, beweist heute ILM: Dort machte man den Trailer zu Rogue One - A Star Wars Story, und nun sieht man sich an, wie sich Fans das Ergebnis ansehen. Inception à la ILM eben, präsentiert von John Knoll und den Effektmeistern von Industrial Light & Magic:
Und wenn ihr den Trailer jetzt auch nochmal abfeiern wollt: Bitte sehr. :-)
Seite 1 2
nächste Seite »
Firon
John Knoll
Er strahlt in den Making of's der Prequels immer eine sympathische & kompetente Aura aus. Er weiß wovon er redet und weiß worum es geht.
Wenn irgendwann mal die Rogue One DVD/Blu-ray erscheint, hoffe ich auf "Story Conference"-Material und wieviel Input er beigesteuert hat.
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 11:10 Uhr)
Haarspalter
DrJones
Darth PIMP
STARKILLER 1138
Redakteur
TiiN
Thorsten82
Ja ich frag mich immer wer da dann was spielt
Da finde ich die Diskussionen, welche durch so einen Trailer entstehen können, wesentlich wertvoller und interessanter. Warum macht man nichtmal darüber ein Video in dem ein Team sich gewisse Aussagen rauspickt und seine Gedanken dazu äußert und vllt auch mal weiterzuspinnen? Und dabei vllt auch etwas Bezug zum bisherigen Kanon oder zu den generellen bisherigen Erfahrungen mit Star Wars zu nehmen. Aber nee man schaut sich lieber Videos an in dem Leute sich Videos anschauen... Man könnte sowas mit wenig Aufwand viel konstruktiver gestalten.
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 12:44 Uhr)
OvO
Wenn ein trailer rauskommt guck ich meistens auch stundenlang trailer reactions,gehört mittlerweile so ritualmässig dazu,das sich die macher ebenfalls die reaktionen ansehen und ein video machen finde ich echt super,das zeigt das das fandom und die macher noch näher zusammen gerückt sind,ich sag mal unter Lucas hätte es sowas nicht gegeben,kann ich mir nicht vorstellen.
striezi
Auch wenn die Kommentare teilweise gestellt sind...!?
Die Reaktionen sind einfach durchweg positiv, man ist hier auf dem richtigen Weg!!!
Mein persönliches Empfinden beim ersten Mal schauen....Herzklopfen!
Wie Bei ANH und ESB aus den 80er
Hier habe ich deutlich mehr das Gefühl, Star Wars zu sehen als bei TFA.
Beim TFA Trailer Han & Chewie, den Falken zu sehen waren guuuut!!
Der Rest hat mich leider nicht sooo Überzeugt.
Bei RO habe ich einfach das Gefühl bei Star Wars zu sein, sicherlich liegt es mitunter daran, das man einen Sternenzerstörer sieht, den Deathstar, den Alarm, Yavin, alte Rebellenhelme etc.
Hier hat man einfach das Gefühl, wieder dabei zu sein, beim Märchen rund um Luke, Vader, dem Todesstern, den Sturmtruppen u.s.w.
Ich kann mich leider mit dem neuen Style, der gut ist, keine Frage, nicht so identifizieren, wie mit dem alten Look.
Ein Beispiel: Die alten Filme waren z.t. auch langsamer, man schaue sich den Trailer zu RO an....man sieht den Stardestroyer, wie er sich langsam mit einem Dröhnen ins Bild hineinschiebt.
Mann sieht wieder mehr Mimiken....
Auch wenn dies nur ein Trailer ist, der z.t. schnell geschnitten ist, hat man sich hier viel Mühe gegeben, vorallem auf die details.
TFA z.b. ist einfach so empfinde ich dies zu schnell....man versucht krampfhaft viel unter zubringen...anstatt einfach mal die Kamerafahrten gerade rund um die Schiffe, Panoramaaufnahmen, laufen zu lassen....langsames Heranzoomen, einem Tie mit der Kamera folgen wie z.b in ROTJ der Anflug von 2 Ties auf dem Thronsaal des Imperators zum Todesstern....diese Filme, allen voran ESB hatten einfach Tiefe.....Tiefe die ich bei TFA nicht sah....die ich aber in Rogue One sehe, und nicht nur ich...
Die Macher zu RO sind hier mit Herzblut dabei, und das sieht man....vielleicht auch deshalb, soo durchweg positive Resonanz.
Für mich schon jetzt eines der besten Trailer von Star Wars nach ANH und ESB.
Ich kanns kaum Erwarten...Sternzerstörer im Kino....hoffentlich in 2D Und überwältigem 3 D...ich will mitfliegen
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 13:30 Uhr)
Cyper
@striezi
Signed! Geteilte Freude ist die schönste Freude!
@OvO
Jeder schaut sich letztendlich das an, was ihm gefällt. Ich finde diese "Wir ach so schlauen Filmexperten diskutieren jetzt mal" -Videos oft sehr ernüchternd. Für mich wird da zu einseitig, selbstdarstellerisch und auch zynisch geredet. Muss nicht stimmen, ist nur mein Eindruck.
Einen echten Austausch bekommt man eher auf so tollen Seiten wie SWU!
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 14:42 Uhr)
DrJones
Snakeshit
@OvO
Ich weiß nicht, ob Disskussionen in Fan Foren eine gute Quelle für die Kreativen sind, um sich über bestimmte Vorlieben oder Abneigungen zu informieren. Schau dir doch einfach mal die Diskussionen hier im Bereich an. Jeder postet seine ganz persönlichen Wünsche, Vorlieben oder Abneigungen. Wie soll man da ein vernünftiges Bild davon erhalten, was beim Publikum ankommt und was nicht. Das, was der eine gerne sehen würde, wird von dem anderen strikt abgelehnt. Für einen Entwicklungsprozess, der darauf ausgerichtet ist, ein Massentaugliches Produkt zu schaffen, kann man unmöglich alle individuellen Wünsche berücksichtigen.
Ich bin mir sicher, dass dei Verantwortlichen auch die Diskussionen in den Foren im Auge haben, um zu sehen, was die Fans stört oder was sie mögen. Aber ein Video, wie die Crew über das für und wieder von Fan Wünschen diskutiert, halte ich in etwa so spannend wie Farbe beim trocknen zu beobachten.
Auch wenn viele Reaction Videos möglicherweise absichtlich überzogen sind, erkennt man doch klar und ohne großen Aufwand, auf welche Elemente die Leute am ehesten reagieren, welche Szenen eine stärkere Reaktion hervorrufen und welche eher weniger ankommen. Und ich schätze darin ging es dem Video. Die stärksten Reaktionen haben sie bei Todesstern, Sternzerstörer, dem Alarmsignal, den AT-AT, Mon Mothma und Forest Whittaker bekommen. Das sind Sachen die man Auswerten kann, die man für die weitere Werbekampgne nutzen kann und weiterentwickeln kann.
Deerool
Was RO als Film betrifft so glaube ich das der Film nicht so einen starken start wie TFA haben wird allerdings wird er nach dem start mehr zulegen als TFA und zwar durch mundpropaganda,vorallem werden die fans ins Kino zurückgeholt die TFA eher nicht so gut fanden,das sieht man auch an den reactions auf you tube,wo sehr viele der meinung sind das sie durch den trailer wieder das richtige OT feeling haben,das sie zwar bei TFA auch hatten aber nicht so intensive wie jetzt bei RO.
Wie sagt man so schön"Disney erwischt sie alle",die fans die sie mit TFA nocht nicht so hatten,die erwischen sie dann mit RO,haha
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 13:48 Uhr)
striezi
Gefakte Reaktionen von Menschen deren Hobby es ist Reaktionen zu allem möglichen Zeug bei Youtube hochzuladen. Das wirkt eigentlich nie authentisch. Deswegen halte ich da gar nichts von. Ist wie lol sagen anstatt richtig zu lachen. Muss wohl ein junge Leute Phänomen sein.
Aber die Sonne scheint, ich will auch nicht zu griesgrämig wirken. Wollte es mal wieder gesagt haben.
-Mp
Mindphlux
@Mindphlux
Ganz Unrecht hast Du da nicht, zumal die Fanreaktionen in Richtung "positiv" selektiert wurden. Ich hatte auf YT schon ganz andere Reaktionen zu RO gesehen: Nicht immer strahlende Gesichter, sondern auch gelangweilte bis enttäuschte. Dennoch ist es schön zu sehen, wie sich die ILM-Leute so über die positiven Fanreaktionen freuen. Wie gesagt, finde ich es sehr charmant, wie lässig die da sind. Entspannte Profis. Nette Menschen! Coole Sache!
BTW: Mir hatte der RO-Trailer nicht gefallen.
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 16:11 Uhr)
DrJones
@Mindphlux
Authentisch muss es auch nicht sein. Aber selbst diese Selbstdarsteller zeigen eine, wenn auch gespielte und überzogene, Reaktion bei bestimmten Szenen. Und diese stimmt meistens auch mit den echten Reaktionen überein.
Nur als Beispiel. Im RO Trailer gab es sehr starke Reaktionen auf die Walker Szene. Es gab einige Leute, die bei dieser Szene ihre Reaktion extrem übertrieben dargestellt haben (wahrscheinlich eben auch gespielt und gefaked), während andere bloss ein breites Grinsen oder ein bewunderndes Heben der Augenbraue zustande bekommen haben, was wahrscheinlich die echteren Reaktionen waren. Aber sowohl Faker als auch echte Zuschauer reagierten auf die selbe Szene. Und daraus kann man als Produzent eines Films schon seine Rückschlüsse ziehen.
Deerool
@Jones & Deerool:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie ihr auf das kommt, was ihr schreibt. Es ging mir weder um die Meinung in der Rolle vom Fach, noch ging es mir um das Aufschnappen von Meinungen. Sondern lediglich um eine geringfügige Beteiligung bei den Diskussionen des Fandoms. In dem Rahmen wie es ihre Zeit und und ihre Professionalität natürlich zulässt. Das hat auch kein besonderes Ziel oder irgendeine Richtung sondern sollte einfach ganz frei sein. Das man von der Rolle des Machers sich für 5 Minuten mal in die Rolle des Fans begibt und dabei hie und da vllt ein paar kleine Anekdoten aus alten Zeiten zum Thema erzählt.
Und so ein paar Reactionvideos, die im besten Fall halb authentisch sind, geben nun auch kein Aufschluss über eine relevante Masse an Meinungen. Das Komisches Argument. Und von Fanwünschen hatte ich auch nichts geschrieben. o.O
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 17:26 Uhr)
OvO
...aah! Luft!
@OvO
"Das man von der Rolle des Machers sich für 5 Minuten mal in die Rolle des Fans begibt und dabei hie und da vllt ein paar kleine Anekdoten aus alten Zeiten zum Thema erzählt."
Wie gesagt: Jeder schaut sich das an, was ihm gefällt. Dass Du jetzt mit dem Beispiel um die Ecke kommst, dass die Macher über einen Film diskutieren, ist ja völlig okay. Ich sehe mir auch gerne Bonusmaterial an, wo die Kreativen erläutern, warum dies oder jenes so oder so gemacht worden ist usw. Ist interessant. Ich muss mir aber nicht, und das ist jetzt auch nicht allgemeingültig, Videos von Amateuren ansehen, die über irgendwelche Filme irgendwelche Meinungen abgeben. Ein paar Reactionvideos, wie jenes in dieser News, ziehe ich da vor, denn, ja, ich halte diese für grundsätzlich authentisch.
DrJones
Wenn die Fans erfreut das die Macher erfreut sind von der Freude an ihrer Arbeit ist es erstmal ne Menge Freude die ich auch allen hier an einem Hobby oder noch besser Job wünsche.
P. S. Ich habe gerade auf einer Veranstaltung mit einer tollen Dame gesprochen die ihren Doktor in Fandom-Theory gemacht hat. Sehr toll. Zudem ging es in dem Vortrag um Cosplay und das diese Community unglaublich positiv und konstruktiv eingestellt ist und fast konfliktfrei existiert.
McSpain
Ich finds witzig. Ist ja auch so ne Art Feedback für die Leute die da hart dran gearbeitet haben.
@McSpain
An mir liegts nicht, ich bin ein grundoptimistischer positiv eingestellter Mensch und hab gerne Spaß. Ja und ich habe in deinem ersten Satz zwischen den Zeilen gelesen.
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 19:41 Uhr)
Lill Maroo
DrJones
Lill Maroo
@Lill
Danke! Das ist ein guter Ansatz! Spaß und Freude. Viele Menschen sehen ja oft nur das Negative. Dabei gibt es soviel Positives, worauf man sein Bewusstsein lenken kann. So auch auf das ILM-Freude-Video aus dieser News. Das ist etwas total Positives, Menschen zu sehen, die aus dem Zentrum ihrer kreativen Kraft heraus arbeiten können und sich freuen! Meine Spiegelneuronen tanzen gerade Cha Cha!
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 20:37 Uhr)
DrJones
@Jones:
Sry aber ich habe keine Ahnung wovon du sprichst. Wie schon bei deinem ersten Kommentar hat er iwie nichts mit meinem zutun. Ich weiß auch ehrlich nicht was du mir mit Sätzen wie "Jeder schaut sich das an, was ihm gefällt" sagen willst. Muss ja eine tiefgreifende Erkenntnis sein, die du da von dir gibst.
Ich kam mit keinem Beispiel um die Ecke (welchem denn genau?) und ich sprach auch nicht davon, dass Macher über ihren Film reden sollen. Genau das sollen sie ja eben nicht. Dafür gibs ja das Bonusmaterial dann. Und von Amateuren war auch nirgends die Rede.
Wenn dir solche Reactionvideos gefallen, dann ist das doch toll. Ich habe ja nichts dagegen gesagt oder? Und jeder der sie interessant findet, kann sie sich meinetwegen ansehen und seine Freude damit haben. Es interessiert mich herzlich wenig wie andere ihre Freizeit gestalten....
(zuletzt geändert am 23.04.2016 um 20:40 Uhr)
OvO
DrJones
Lill Maroo
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare