Ein wenig war es in den letzten Tagen still geworden rund um neue Episode VII-Rekorde, doch nun legt uns die Entertainment Weekly die aktuellen Zahlen nahe.
Das Erwachen der Macht wird der erste Film sein, der die historische Marke von 900 Millionen Dollar auf dem nordamerikanischen Kontinent übertreffen wird. Disneys Studiochef Alan Horn äußerte sich wie folgt:
Dies ist ein geschichtsträchtiger Moment für Star Wars, für Lucasfilm und für Disney, und wir alle sind extrem dankbar, mit all den Fans ein Teil dieser Reise gewesen zu sein, die einen solchen Erfolg ermöglicht haben. Die Errungenschaft des Films ist wahrlich verblüffend, und es ist eine Ehre für uns, diese Galaxis nicht nur für alle Fans, die seit Jahrzehnten dabei sind, neu zu starten, sondern auch für die neue Generation, die das Vermächtnis von Star Wars am Leben erhalten wird, und zwar für all die Jahre, die noch vor uns liegen.
Darüber hinaus sei noch erwähnt, daß der Film an diesem Wochenende höchstwahrscheinlich die magische Barriere von 2 Milliarden Dollar durchbrechen wird, denn z.Zt. liegt er bei 1,994,7 Miliarden Dollar.
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9
nächste Seite »
"... es ist eine Ehre für uns, diese Galaxis ... neu zu starten.... Star Wars am Leben erhalten ... für all die Jahre, die noch vor uns liegen"
Endlich gibt man von offizieller Sete aus zu, dass TFA quasi ein "Reboot" ist.
Und ich meine damit wirklich einen tatsächlichen Reboot und nicht ein Synonym dafür, dass man eine alte Filmreihe nach Ewigkeiten aus dem Abgrund holt und weiter erzählt. Was die aktuelle Relevanz und Präsenz betrifft, hat Episode 1 damals den gleichen Effekt gehabt wie TFA und da war auch keine Rede von einem Neustart, sondern nur von einer Erweiterung des Universums.
Mit dem Wort "Reboot" (bzw. im Orignal hat er es "Relaunch" genannt) meint Horn dass man die alten Geschichten neu verpackt und sie nicht nur an das heutige Publikum anpasst, sondern dabei auch so ausrichtet, dass ein unendliches Dauerfranchise möglich ist.
Ich wüsste nicht, in welcher Hinsicht TFA KEIN Reboot der OT sein soll: Piepsender Droide hat Geheimpläne von einer Superwaffe, die von ein paar X-Wings zerstört wird; ein "Niemand aus der Wüste ist auf den Spuren seiner Familie", entdeckt die Macht in sich, verliert im ersten Teil seine Mentorfigur und schließt sich der Rebellion an und ein Bösewicht mit stimmenverzerrender Maske führt Sturmtruppen an und dient einer noch mächtigeren entstellten Person, die nur als Hologramm zu sehen ist.
Horn verdeutlicht meinen Verdacht hiermit ziemlich deutlich: Episode 7 ist ein Undercover-Reboot. Da ein riesiger Shitstorm entstanden wäre, wenn man die bisherigen Episoden offiziell verworfen hätte, hat man einfach beschlossen diesen Neustart als Fortsetzung zu tarnen, da man auf X-Wings, Ties, Sturmtruppen, Bösewichte mit schwarzer Maske, Protagonisten aus der Wüste (wo auch das erste Drittel des Filmes spielt) etc. nicht verzichten wollte. Das ist das, was man chinesischen Herstellern oftmals vorwirft: Ein Produkt wird kopiert und unter einem anderem Namen als vermeintlich neue Erfindung verkauft. Und so lange das Produkt seinen Zweck erfüllt (im Falle von Star Wars: dass der Film einen unterhält), stört sich auch keiner daran.
Und man gibt sich ja auch größte Mühe, alles was "alt" ist zu vernichten: Han wird getötet, Luke hat einen Cameo-Auftritt, Leia wird durch eine viel stärkere Frau ersetzt, die einen völlig vergessen lässt, dass Leia ja mehr als nur eine besorgte Mutter ist, die Prequels finden gar keine Erwähnung mehr und gleichzeitig trichtert man den Leuten über den Film hinaus ein, wie Sturmtruppen, X-Wings etc. gefälligst auszusehen haben: Nämlich so wie in TFA!
Einen echten Reboot gibt es nur nicht deswegen, weil
a) Disney nicht den Mut dazu hatte
und b) George Lucas es wahrscheinlich vertraglich festgelegt hat.
Ich bin auch echt gespannt, zu wie viel Kreativität die ganze Kohle in den nächsten Jahren führen wird. Immerhin hat Disney nun mit einem einzigen Film quasi schon den halben Einkaufspreis zurück.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 05:39 Uhr)
MasterOfForce
Darth Enel
Rieekan78
Schön. TFA gehört damit jetzt auch dem erlesenen 2 Milliarden Klub an. Als Franchise Film hatte er es in China und Südamerika deutlich schwerer als Avatar und Titanic. Fast 7 konnte international wohl auch etwas mehr abräumen, bot allerdings wohl auch den leichteren Einstieg, von daher alles gut. Ein Riesenerfolg.
Snakeshit
Rouque One wird es bestimmt nicht mehr ganz so leicht haben, denn es kommen dieses Jahr sowieso sehr interessante Filme (mein Favourite Superman vs Batman) und zum anderen wird hierfür kaum Werbung gemacht wie für die offizielle Saga.
Kenne etliche die erst von mir wussten, dass es noch einen Star Wars Film schon dieses Jahr geben wird. Und bei Episode 8 werden sicherlich dann schon mal hauptsächlich die harten Fans am Ersttag ins Kino gehen und dann verteilt es sich so langsam, da ja doch nicht jeder Episode 7 gleichermaßen gut fand. Manche werden vielleicht gar nicht erst rein gehen und warten gleich auf die Heimveröffentlichung. Trotzdem schön zu sehen wie der Boom um Star Wars so erfolgreich und vor allem riesig war. Doch nun kaum im Kino gewesen, lässt vieles nach. Glaube im Moment bereitet man sich sogar eher noch auf Superman gegen Batman und Captain America Civil War vor.
Sidious Imperator
Das man immer bei den finanziellen Erfolgsmeldungen gleich die Nörgeler kommen. Wie ein Uhrwerk. Vermutlich gehört die Mär vom JETZT kommerzialisierten Star Wars zum festen Programm.
Gut, dass wir so oft erfahren dürfen, dass diese handvoll User nicht zufrieden sind. Eine wichtige Demographie für Entscheidungsträger und für Kreative bei Lucasfilm im Angesicht von Lob, großartiger Stimmung und Einnahmerekorden auf so einer breiten Basis.
@Topic:
Wie immer freut es mich. Titanic knacken wirds zwar nicht, aber dass man die 2 Mrd noch schafft ist eine schöne Überraschung.
McSpain
@MasterOfForce
" Immerhin hat Disney nun mit einem einzigen Film quasi schon den halben Einkaufspreis zurück."
Da müssten aber noch die Anteile der Kinos auf den Ticketpreis abgezogen werden und auch die Produktionskosten, Marketingkosten etc.
So wird Disney nicht unbedingt denken. Die 4 Milliarden Kosten für Lucasfilm ist Lucasfilm als Unternehmen auch Wert, sprich: Disneys Geld ist nicht weg, sondern an Sachwerte, Lizenzen, Patente und Know-How gebunden. Sollten sie sich, entgegen allen Wahrscheinlichkeiten, entscheiden, Lucasfilm zu verkaufen, dann könnten sie ihr Geld wegen TFA mindestens wieder bekommen.
Ich zerreisse Dich wegen Deiner Reboot- bzw. Nicht-Reboot-Kritik nicht in der Luft. Versprochen! In dem Zusammenhang wollte ich nur eine Sache kurz (?) anmerken, dann ist dieser Off-Topic-Ausflug auch schon wieder beendet: Ich fand den Umgang mit den Legacyfiguren in TFA ungemein respektvoll - überhaupt den Umgang mit George Lucas Vermächtnis. Auf allen Ebenen von TFA, sei es die audio-visuelle, Cast, Story, Mythos... zieht sich das durch. Der Film war für mich extrem unterhaltsam, lustig, traurig, spannend, tiefgründig, mitreißend... und es war Star Wars! Was will ich, auch als Fan, mehr?
Eine kleine Spitze sei mir doch noch gestattet... Ich kann z. B. J.K. Rowling gut verstehen, wenn sie von den HP Hardcore-Fans angenervt ist. Z. B. stellen die ihr ständig irgendwelche seltsamen Fragen. Als Autor, Filmemacher... würde ich mich da nahezu völlig zurückziehen. Diese übersteigerte Anspruchshaltung an die kommenden Filme ist regelrecht erschreckend. Für mich ist völlig klar, warum mehrere Regisseure das Angebot, TFA zu machen, ablehnten. Umso mehr bewundere ich JJs Mut in der Sache, und er hat es auch richtig gut hinbekommen. Bevor ich mich jetzt in Rage schreibe....back to topic!
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 09:20 Uhr)
DrJones
@MasterOfForce
Ich stimme ebenfalls deinen Worten zu, wenn ich sie auch nicht in jeder Einzelheit so drastisch formulieren würde.
Das waren auch inetwa meine ersten Gedanken nach dem Kinovorstellung.
@McSpain
Um den Kommerz gings MasterOfForce doch primär gar nicht. Sondern um Horns Formulierung.
Dass Star Wars schon seit den 70er Jahren ein großer Kommerz ist, darüber wird niemand streiten.
@Topic
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Die 2 Mrd. Marke wird man auch noch schaffen. Aber der große Boom lies einen Monat nach der Veröffentlichung deutlich nach und damit kann man dann die Spitze des Boxoffice nicht ernsthaft gefährden.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 09:15 Uhr)
TiiN
@DrJones
Disney verdient (wie schon Lucas) mehr am Merchandise und Lizenzen als am Kinopreis. Daher glaube ich, dass man den Deal so gut wie drin hat.
Zudem nicht vergessen, dass die 4 Mrd eine symbolische Summe für die Übernahme waren und kein Kampf- bzw. Kaufpreis. Die Marke war sehr viel mehr wert und wird noch in den nächsten paar Jahren so viel abwerfen. Der Disneydeal war eben eine Übergabe um langfristig Lucasfilm am Leben zu halten und das hat bisher sehr gut funktioniert.
@TiiN
Das wäre aber eine legitimiere Kritik als sich am Wort Neustart so künstlich aufzuhängen. Ein Neustart war es wegen Neuem Studio, neuem Drehort, neuen Produktionspartnern, neuen Autoren, neuen Verantwortlichen, neuen Produzenten, ohne Lucas, mit Kennedy, 10 Jahre später einen Film in einem modernen gewandt, das alte EU überschreiben.
Das alles rechtfertigt die Aussage eines Disneymenschen (die für 4 Mrd. die Sache gekauft haben) zu betonen, dass SIE jetzt am Drücker sind und daher sie mit Star Wars (neu-)gestartet haben.
Daraus jetzt künstlich wieder eine kreative und filmische Debatte über Reboots zu machen (dann noch von 3-4 Standard Usern die einfach TFA oder Disney nicht mögen) nervt langsam sehr. Wäre man böse könnte man fast schon Neidreflex reindeuten. Schnell reinschreiben wie scheiße ich es finde bevor die fiesen Leute kommen und es einfach so gut finden. Herjeh. Sorry, aber das ist langsam nur noch arm.
Da passt im Ansatz der Rowling Vergleich. Nur das hier User wie MoF schon seit zwei Jahren aktiv nach jedem Haar in Suppe suchen. Da frage ich mich mit allem Respekt ob man seine Zeit nicht in Dinge stecken möchte die einem mehr Freude machen.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 09:26 Uhr)
McSpain
DrJones
@ MasterOfDesaster
Undercover Reeboot. Disney ist ein böser Haufen.
Nur was hat dein künstlich wirkender Frust mit dem Thema zutun?
Nix. Fehlt nur noch Hobogoblin in dieser Runde und...nee führe ich nicht weiter aus ich halt da Wort.
Ich sehe das so:
Die Zuschauer honorieren zurecht mMn TFA. Ich persönlich werde das noch mind. einmal tun.
finn1
DrJones
Darth Logan
McSpain
DomiWan Kenobi
Das ist doch ein schöner Erfolg. TFA hat perfekt funktioniert, um SW wieder erfolgreich ins Kino zu bringen. Dass Titanic oder Avatar nicht geschlagen wurden, finde ich persönlich gar nicht so schlimm, vor allem unter den Umständen. Titanic hatte einen Re-Release und Avatar einen Währungseffekt.
@ LFL Kaufpreis schon eingespielt
Da man die genauen Zahlen der Lizenzen, die Disney jetzt von den Lizenznehmern bekommt bzw die Disney an LFL zahlen musste bevor sie die Firma übernommen haben, kann man das schwer einschätzen, ob der Kaufpreis schon herinnen ist.
Ich bin ja noch immer der Meinung, dass Disney zu viel für LFL zahlte. Die Firma verbrannte Geld Ende nie und hatte nur ILM, Skywalker Sound und das Merchandise zum Geldverdienen. Ohne Content verliert man aber immer mehr an Wert und die zu teure Serie TCW konnte auf Dauer die Marke nicht mehr tragen.
Sherlock
Dann ist TFA als Einzelfilm also wirklich schon der bis jetzt erfolgreichste Film aller Zeiten? Denn wie z. B. Avatar oder auch Titanic gab es von TFA ja keinen zweiten Kinoanlauf bzw. Verlängerungen,,,
@ DomiWan Kenobi
Meinen Respekt!
@McSpain
Ich "unterstelle" mal, ohne mich da jetzt allzu weit aus dem Fenster zu lehnen, dass wir hier alle Fans sind. Warum sonst sollte man zu diesem doch recht speziellen Thema Nachrichten lesen und posten? Wie überall sehe ich eine glockenförmige Verteilung. Ganz links sind die wenigen Casual-Fans, die die Filme, joah, ganz okay finden und nur mal sehen wollen, was so ansteht, dann im Mittelfeld der sehr interessierte, wohlmeindende aber schon kritische Fan, der die Nachrichten um SW schon genauer verfolgt und dann...ganz weit rechts vom Maximum die Hardcore-Fans, wo wir die Lobhudler und auch die Totalverreißer antreffen. Ich selbst würde mich als halben Lobhudler aber auch Kritisierer (Kritik gibt es in anderen Threads von mir) etwas rechts vom Maximum der Glocke sehen. Von daher ist das hier auf SWU eine normal(e)Verteilung, die ich auch genau so haben möchte - wenn auch ich manchmal angenervt bin.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 10:45 Uhr)
DrJones
@ Doc
Von mir bekommst du einen platonischen Rey küsst Finn auf die Stirn Schmatzer. Oder direkt gepostet: Danke. Du weißt wofür.
Ich freue mich wie du dich entwickelt hast. Das ist von mir für dich.
Ich kann dir zwar nichts hier schenken aber obengenannter Absatz solltest du ja verstehen wie der gemeint ist.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 09:57 Uhr)
finn1
Tedsolo
@MasterOfForce du sprichst mir aus der Seele.
Ich verstehe nicht wie manche nur so blind sind oder krankhaft besessenen sind das die nicht eingestehen können was offensichtlich ist. @McSpain das trifft unter anderem dich. Das man keine Kritik mehr sagen kann ohne sofort danach als was weiß ich bezeichnet zu werden.. dass ist was nich nervt
Ich habe mich mit den Film mittlerweile abgefunden und eigentlich nur wegen Han Solo und die gute darbitung von H. Ford.
Aber TFA bleibt wie er ist eine einfache Kopie der alten Trilogie mit etwas EU Material ohne geringste Kreativität und totall einfallslos. Ich hoffe auf bessere Kreativität von den anderen.
Jedi Nizar
@finn1
Ja, ich verstehe, was Du meinst. So eine nette Anerkennung! Dankeschöön!
@Ted
Eigentlich müsste bekannt sein, welcher Kinogänger die 2 Milliarden Umsatz dann auslösen wird. Wir können auf SWU ja ein kleines Challenge starten "Knack die 2 Milliarden!" Wenn es dann passiert, kommt sofort die Presse, das Licht geht an...
@Jedi Nizar
Auf was Du hoffst, wird für Dich nie eintreten. Ich mein's nicht böse.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 10:44 Uhr)
DrJones
Zum Einspielergebnis sei gesagt, dass es mich nicht verwundert. 2 Mrd weltweit stand ja schon fest, bevor der Film rauskam. Einige "Experten" waren sich ja sogar sicher, der Film könne gar die 3 Mrd Marke knacken, allerdings hätte der Film da international noch besser laufen müssen. Mal gucken, ob man Titanic noch von Platz 2 verdrängen kann. In den USA hat man jedenfalls Avatar mehr als deutlich geschlagen und das ist doch auch was. Der Umsatz dürfte nach etwa 200 Mio. Produktionskosten, 300 Mio. Marketingkosten dennoch bei 1,5 Mrd. Dollar liegen.
Was den Lucasfilm Kauf betrifft, so wurde George Lucas doch in erster Linie mit Disney Aktien in (damaliger) Höhe von 4 Mrd. Dollar bezahlt. Der Wert dürfte sich doch nach dem letzten Jahr noch mal erhöht haben. Aber für Disney dürfte sich das trotzdem rechnen. Hieß es nicht, dass man vor Filmstart schon über 5 Mrd. Dollar Umsatz mit Merchandise gemacht hat? Und wir reden hier vom ersten Film. Es folgen noch mindestens 4 weitere.
Der Deal lief also für beide Seiten (Lucas und Disney) sehr gut und Lucas verdient, so wie ich das sehe, am Erfolg von "Star Wars" weiter durch seine Anteile mit.
Ganz kurz zu MasterOfForces Reboot-Rede:
Was macht es jetzt für einen Unterschied, dass jemand bei Disney zugibt, was jedem klar sein sollte? Klar ist TFA ein Reboot, welches aber mit genügend Fan-Service gespickt, ist, um uns glücklich zu machen. Aber gab es diesbezüglich von uns große Kritik? Außer, dass es wieder einen Todesstern gibt? Nein. Im Gegenteil. Wir (Anm. ich verallgemeinere absichtlich, auch wenn es natürlich nicht jeden Fan betrifft) beschimpfen sogar George Lucas, wenn er TFA als einen "Retro-film" bezeichnet, den er so nie gemacht hätte... Obwohl er absolut Recht hat. Mein Protest hielt sich bisher auch in Grenzen, weil ich Disney verstehen kann, wenn sie nach diesem Kauf und dem gewaltigen Druck erstmal auf Nummer Sicher gehen wollen. Ein großes Problem hätte ich allerdings, wenn sie in VIII ein Reboot von TESB machen. Wenn das passiert und man sich nach TFA nicht traut, neue Ideen, neue Geschichten zu erzählen, dann hoffe ich, dass wir Fans das nicht so einfach hinnehmen.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 10:18 Uhr)
Lord Galagus
Drei letzte große Meilensteine bevor TFA die Kinos verlässt und das an einem Wochenende!!! (Der dritte ist 1,1 Milliarden $ weltweit)
Der erste Nicht-James Cameron Film, der die 2 Milliarden $ knackt und der zweite Film, der dies ohne Re-release geschafft hat. Realistisch gesehen hätte das so niemand erwartet...
Die 900 Mio. Marke in den USA dürfte wohl für lange Zeit unangefochten bleiben!
Diese Rekorde werden jetzt wohl nicht mehr gebrochen - jedoch möglicherweise bei weiteren Wiederveröffentlichungen (Double- bzw Tripplefeatures) noch:
2. Platz weltweit (vor Titanic - 2,187 Milliarden $)
3. Platz international (vor FF7 - 1,163 Milliarden $)
Zum internationalen Einspielergebnis sei noch gesagt, dass der Dollar gerade relativ stark ist (1$=1,1€). Falls der zurzeit Dollar auf dem Stand von 2009 (Avatar) wäre (1$=1,5€), hätte TFA ca. 2,5 Milliarden $ einspielen können. Trotzdem bliebe Avatar damit noch unerreichbar.
Der größte Rekord ist und bleibt mMn die 2 Milliarden Marke. Ein rundes Ergebniss und ein Alleinstellungsmerkmal zugleich!
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 10:52 Uhr)
Mich interessiert eigentlich nur, ob der Film gut ist - und das ist er zweifellos!
Klar hat er viele alte Elemente nahezu 1:1 übernommen, er bietet aber auch noch genug Neues und ist eindeutig eine Fortsetzung der alten Filme, finde ich. Mir hat diese Mischung sehr gefallen. Aber einen zweiten halben ESB-Film muss auch ich nicht haben. Jetzt sollte Disney wirklich neue Wege gehen und mal was völlig Neues wagen.
Es müssen vor allem neue geniale/einzigartige SciFi-Action-Szenen her!
Wie wärs mal mit einer Endschlacht von Soldaten in Raumanzügen im Weltraum vor Sternenzerstörern oder meinetwegen auch in einem Asteroidenfeld?
Meinetwegen auch eine Bodenschlacht auf Bespin mit neuen AT-ATs oder so, gerne auch auf Coruscant! Die Prequel-Planeten habe es verdient, neu als Schauplatz verwendet zu werden.
dmhvader
@dmhvader
"Wie wärs mal mit einer Endschlacht von Soldaten in Raumanzügen im Weltraum vor Sternenzerstörern oder meinetwegen auch in einem Asteroidenfeld?"
SEHR gute Idee! Erinnert mich etwas an den Höhepunkt von "Moonraker". Ist schon etwas länger her. Ansonsten wäre das seehr cool. Man könnte den Soldaten ja Raketenanzüge wie Boba Fett verpassen.
DrJones
Nun, ich denke, TFA wird noch ca. 2 - 3 Wochen in den Kinos weilen. Ob hier "Avatar" und "Titanic" geschlagen werden, wird sich noch zeigen. Genügend Potential ist in jedem Fall vorhanden.
Ich selbst habe den Film nun 2x in deutscher Sprache und einmal in der Originalversion gesehen, zudem in 3D und 2D. Nächste Woche steht der vierte Kinobesuch an. Ähnliches habe ich für R1 vor.
Zu MasterOfForce`s Kritik: Ich finde es gut, mal eine halbwegs differenzierte Kritik von ihm zu lesen, die immerhin in Argumenten mündet ohne zuviel plattes Bashing. Ich möchte da auch nicht zuviel Zeit investieren, nur ein paar Anmerkungen:
- "Relaunch/Reboot": Sich daran aufzuhängen, ist m.E. nach sinnfrei. Nach 2005 dachte keiner von uns hier, dass es überhaupt nochmals neue SW - Filme geben könnte. Auc GLs Aussagen zu jener Zeit waren eindeutig (Ausnahme: TCW - Kinofilm), Insofern darf Disney dies durchaus auch so formulieren.
- bislang sehe ich persönlich, dass generell seitens Disney mit sehr viel Respekt vor dem SW - Universum agiert wird
- wenn es ja nur ein "Reboot" wäre (Betonung auf dem Konjunktiv): Warum sind alle Spinoffs dann zeitlich vor und während der OT angesiedelt? Rogue One, Han Solo, Boba Fett: Sie alle spielen nicht zur Zeit der ST. Mal davon ab, hat Disney eine Comicreihe "Obi Wan & Anakin" veröffentlicht, die zur Zeit der PT spielt, in TFA nahm Kylo Ren Bezug auf die Effektivität von Klonen. Auch SWR spielt vor der OT. Selbst in TFA haben wir eine Reihe neuer Charaktere bekommen, die nun weiterentwickelt werden. Und SW lebte immer von der Einführung neuer Charaktere und Wesen.
- Han Solo: Auch wenn es für mich immer wieder ein herzzerreisender Moment ist: Han Solos Tod und mit diesem der Vater/Sohn - Konflikt sind von der Dramaturgie her bestens inszeniert. Nebenbei: Auch ein Harrison Ford wollte Han`s Tod bereits in Episode V. Leia sehe ich in Episode VIII, wie auch Luke, deutlich mehr agieren. Dass Beide im Verlauf der ST auch irgendwann eins mit der Macht werden, ist für mich ein logischer Prozess.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 11:12 Uhr)
Cantina Fun
@ Doc
Zum Schuhkartonkino:
Ich werde mir den Film in einen solchen Schuhkino nochmals anschauen. Eine Stadt weiter und zwar in Recklinghausen gab es früher das Capitol. Zwei Sääle, einer groß mit Platzservice und einer klein. Spitzname des kleinen Saals war " Der Bus ".
Ein kleiner Saal hat durchaus seinen Flair, die Atmosphäre ist dort sehr persönlich, man kommt Viel leichter wenn man will mit seinen Sitznachbarn ins Gespräch.
Toll finde ich letztens das Mittel Siebziger Pärchen, händchenhaltend und Popcorn am knuspern.
Fand ich süß die beiden.
Das hat TFA geschafft, er hat die damaligen Fans von damals wieder ins Kino gelockt, die Nerds zufrieden gestellt, den Leuten die gerne meckern genug Futter gegeben und viele neue Fans gewonnen.
Es kommt nicht auf den Saal zwangsläufig an nmM es kommt darauf an was der Film in jedem Kino dieser Welt geschafft hat.
@ dmvader
Ich bin persönlich überzeugt das Naboo in Episode VIII eine Rolle spielen wird.
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 11:17 Uhr)
finn1
@finn1
Das Studentenkino bei uns ist auch nur kleiner Saal kaum Gefälle und sogar noch mit einer zweiten Sitzebene auch wenn die nicht genutzt wird. Die Sessel kann man sogar noch runterklappen.
Ich mag dir alten Kinos die haben noch Atmosphäre. Und bei unseren Studentenkino merkt auch noch an das es früher ein Theater war.
Im den großen kaltem Multiplexkinos fühle ich kaum noch wohl. Da fehlt einfach das alte feeling, die Gemütlichkeit wie ich finde.
@dmvader
Deine Bodenschlacht Idee finde ich toll mit den Gedanken Spiel ich auch schon länger.
Was die PT Planeten angeht so schön sie waren. Ich will bis auf ein Cameo kein PT Planeten in der ST sehen. Ich möchte neue Welten sehen die ein beeindrucken. Die PT Planeten hatten ihre Chance bzw. Bühne.
Und selbst hier auf der Erde gibt es noch genug Plätze die sich für neue Planeten anbieten.
So ich geh jetzt zum Sport .
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 11:24 Uhr)
Tedsolo
Mir persönlich ist das Knacken von Rekorden relativ egal. Mir geht es immer um den Film. Hat der mich mitgerissen? Hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen? H8 von Tarantino war ein dermaßen eindringlicher Film, so dass wir auf Arbeit noch Tage darüber gesprochen hatten. Alle litten unter Schlafproblemen danach. Das will doch schon was heißen, oder? bei TFA ging es mir ähnlich: Hans Tod! Diese Inszenierung auf der Brücke. OMG!
@Ted
Lieber klein als fein! Nein..wie ging der Spruch nochmal... Lieber klein UND fein! Ja, die großen Säle sind oft unpersönlich. So nicht der Zoopalast in Berlin. Wenn Du also mal nach Berlin kommst...
@finn1
Das klingt echt gemütlich! Das Popcorn-knuspernde Mitte Siebziger Pärchen kann ich mir bildlich vorstellen.
Ja, ich spiele auch mit dem GEdanken, ihn noch ein viertes Mal in 2D zu gucken. Der Kinosaal heißt dort "Club X". Nicht, was Du jetzt vielleicht denkst...
(zuletzt geändert am 06.02.2016 um 11:27 Uhr)
DrJones
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare