Gegenüber Empire hat sich Lawrence Kasdan zum Ende von Das Erwachen der Macht geäußert:
Wir wollten, dass der Film ein offenes Ende hat und nicht vorgeben, wohin die Reise geht. Alle diese Filme, auch die sechs, die vor unserem kamen, wurden - und die Leute unterschätzen das - sehr von ihren Regisseuren beeinflusst. George Lucas' Überschwang hat Neue Hoffnung so viel Energie gegeben, der künsterlische Stil von Irvin Kershner hat den zweiten Teil beeinflusst. Dass Lucas überhaupt die Zügel an Kershner übergeben hat, ist die wichtigste Entscheidung der ganzen Sagageschichte. Jetzt muss Rian Johnson die Geschichte weiterführen.
Auch zum Todesfall des Films äußerte sich Kasdan:
Ich war schon immer dafür, eine Hauptfigur zu töten, da dies der Geschichte Gewicht verleiht. Wenn alle am Ende noch leben, kann man die Gefahr nicht ernstnehmen. Die Reise muss Kosten mit sich bringen.
Und schließlich kam die Sprache auch auf einen der diversen Enthüllungsmomente:
Wir wussten, dass es einen Moment geben würde, in dem man den Falken zum ersten Mal sieht. Und dass Momente wie dieser bei Leuten, denen dieses Schiff am Herzen liegt, eine emotionale Reaktion auslösen würden. Wenn etwas einfach Teil des eigenen Lebens ist, bringen die Momente Erinnerungen mit sich, und man will so etwas nicht einfach beiläufig abtun.
Ganz persönlich finde ich, dass einige Elemente in der Zeit, in der ich mit der Saga nichts zu tun hatte, unter Wert abgehandelt wurden. Man bekam zu viel zu schnell zu sehen, und es fehlte der Präsentation an Ikonenhaftigkeit.
Man muss keine Riesensache daraus machen, aber man will diesen Dingen einen Platz einräumen, sie explizit vorstellen, egal wie schnell es dann im Einzelfall gehen muss. Natürlich fragt man sich, ob die Leute schneller sind als der Film, ob sie sich denken: Oh, gleich kommt der Falke. Aber das passiert nicht. Der Kick ist erhalten geblieben, und der Unterhaltungsfaktor ist absolut da.
Abschließend stand dann der neue Schurke im Mittelpunkt:
Das Leben ist kompliziert, und die Leute sind nicht nur das Eine oder das Andere. Als wir Adam [Driver] dazuholten, wurde das ganz besonders deutlich. Ich glaube nicht, dass es je eine Figur wie Kylo in der Reihe gegeben hat, und Adam spielt diese Rolle perfekt. Er kämpft ständig mit sich selbst.
Zu entscheiden wofür, wogegen und mit welchem Ausgang ist offenbar an Rian Johnson.
Episode VIII kommt am 26. Mai 2017 in die Kinos.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Tedsolo
Darth PIMP
striezi
Tedsolo
Ich weiß gar nicht wo ich es jetzt posten soll...Ich machs einfach hier.
Ich kann jedem von euch die:
"Illustrierte Enzyklopädie von Episode 7"
ans Herz legen.
Unglaublich was da alles an zusätzlichen Infos zu finden ist!!! Sternenkarte, wo welcher Planet liegt. Hintergrundinfos zur Neuen Republik... und und und.
Ein Hammerteil!
striezi
LinQ
striezi
Christensen hatte einfach eine Mammutaufgabe, die er nicht erfüllen konnte - aus dem lieben kleinen Jungen in TPM musste er den skrupellosen Schurken aus ANH machen. Driver ist natürlich freier, ihm kann der Kylo Ren sozusagen maßgeschneidert werden. Und das merkt man! Er macht es wirklich sehr gut.
Zum Falken: Als gesagt wurde " Die Schrottmühle doch nicht" (oder so ähnlich), regte sich in mir schon der Verdacht, dass da wohl der Falke steht. Die Umstände, ihn zu "entdecken" waren wirklich super!
Ich finde übrigens auch die andere "Enthüllung" des Films gut inszeniert, nämlich die Abstammung Kylo Rens: Kein großes Tamtam, sondern einfach ein Nebensatz von Snoke. Das ist die richtige Entscheidung, denn sonst würde man die Tragweite dieser Enthüllung mit "Ich bin dein Vater" messen. Diesem Vergleich könnte die Szene nicht standhalten, außerdem wäre es eine weitere Anleihe an die OT gewesen.
Darth Frigus
Tedsolo
Ja die Enzyklopädie ist sehr interessant viele Details.
Das offizielle canon Buch bzw. Der Roman scheint auch interessant zu werden vieles was man in die einzelnen Szenen intepretiert wird dort auf den Punkt gebracht.
Hier ein kleiner Schnipsel aus dem US Buch von Reddit über Kylos Zustand nach der Han Szene.
Stunned by his own actions, Kyo Ren fell to his knees. Following through on the act ought to have made him stronger, a part of him believed. Instead, he found himself weakend. He did not hear the roar of the enraged Wookiee above, but he did feel the sting of the shot from the bowcaster as it slammed into his side, knocking him back on the walkway.
Amid the rising bedlam and confusion, Kylo Ren struggled to stand. As he did, so his gaze turned upward.
Der Mord an Han hat Ihn geschwächt statt wie erhofft zu stärken. Wohl das Gewissen ? Vielleicht war Rey nicht so stark sondern Kylo zu schwach ? Vom Bowcaster und der Wunde ganz zu schweigen. Vielleicht gibt es doch noch ne Chance auf der hellen Seite wer weiss.
Auf jeden Fall finde Ich Adam Driver perfekt für die Rolle.
raelo81
Also langsam frage ich mich auch ob Rian Johnson der ja nicht wirklich viel erfahrung hat das projekt EP8 überhaupt stemmen kann,wenn ich mir seine bisherigen Projekte ansehe,na ja.Looper war gut aber sonst..
Filmografie
2005: Brick
2008: Brothers Bloom (The Brothers Bloom)
2010–2013: Breaking Bad (Fernsehserie, 3 Folgen)
2012: Looper
striezi
Tedsolo
Hallo,
also ich muss jetzt mal meinen Senf dazugeben. 😉
Meine Freunde waren sehr enttäuscht von Kylo Ren. Einmal Maske auf, einmal ab.
Wie ein kleines Kind dreht er durch.
Aber ich sehe das anders:
Kylo wird meiner Meinung nach, der stärkste Sith.
Er wird von vielen sehr unterschätzt.
Er ist noch nicht mal fertig mit der Ausbildung, und hat schon jetzt eine brutale Machtstärke.
Er ist ein Rohdiamant den Snoke nur mehr schleifen muss.
Er wirkt sehr aggressiv und das macht ihn sehr gefährlich, auch für Snoke.
Sie haben damit einen tollen Charakter erfunden, von dem man noch nichts genaueres weiß.
Kylo fasziniert mich persönlich sehr, mehr als Vader.
Ich hoffe ich täusche mich nicht, weil dann können wir uns auf sehr interessante Geschichten freuen.
Darth Luxx
@striezi:
Dieses "aber sonst" heißt du hast die anderen Einträge gesehen? Oder ist Looper alles was du kennst?
Weil die 3 Episoden Breaking Bad zählen in vielen Auflistungen zu den Besten und Brothers Bloom soll auch sehr gut sein (und einige sagen auch, da könnte man den Grund für die Star Wars Entscheidung eher sehen als bei Looper.
McSpain
Tedsolo
finn1
@McSpain
klar hab ich breaking bad gesehen,mehrmals
The Brothers Bloom hat mir nicht so gefallen
Brick muss ich erst gucken
Bei J.J war es bissi anders,ich war fan von lost(bis auf das ende),Star trek fand ich auch sehr gelungen,beide teile,super 8 war einfach nur freakig aber auch spannend.
J.J. wird ja auch im hintergund mitmischen,was ich so mitbekommen habe,das beruhigt ein bisschen
Meine Wahl für EP8 oder 9 wäre Christopher Nolan gewesen,ohne zweifel,wäre schön düster geworden
(zuletzt geändert am 22.12.2015 um 21:02 Uhr)
striezi
McSpain
Episode 7 ist klasse, keine Frage, und zudem ein spanneder Ausgangspunkt für Episode 8 und 9, das Potenzial ist wirklich riesig. Auch sind die Darsteller jung und Disney vermögen und engagiert genug, dass die Saga locker eine weitere Trilogie bekommen könnte.
Ich hoffe aber, dass Rian Johnson Episode 8 nicht verkackt. Looper war mittelmäßig, das Drehbuch hanebüchen und die Charaktere in ihrer Handlung teils einfach nicht nachvollziehbar. Dass es nun Rian Johnson ist, der bestimmt, wohin sich Episode 8 entwickelt und damit auch Episode 9 teils mitbestimmt, bereitet mir irgendwie Sorgen.
Ich hätte es lieber, wenn Abrams und Kasdan weitermachen würden. Damals war es vielleicht wirklich gut, dass bei Episode 5 und 6 andere Leute im Regiestuhl saßen, sie schrieben aber nicht das Drehbuch. Bei Colin Trevorrow mache ich mir gleich noch größere Sorgen. Wie schlecht ist es bitte, dass bei Jurassic World der T-Rex, eine wilde Bestie, die letzte Rettung ist und nach getaner Arbeit zurück ins Körbchen huscht? Vor allem ist Colin Trevorrow noch so unerfahren. Und dann soll er ein Drehbuch für Star Wars schreiben?!
Ich hoffe, die ST wird nicht versaut...
(zuletzt geändert am 22.12.2015 um 21:03 Uhr)
H0wlrunner
Tedsolo
- "Ganz persönlich finde ich, dass einige Elemente in der Zeit, in der ich mit der Saga nichts zu tun hatte, unter Wert abgehandelt wurden. Man bekam zu viel zu schnell zu sehen, und es fehlte der Präsentation an ikonenhaftigkeit."
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Kasdan damit auf die Prequels anspielt, aber vielleicht liege ich auch falsch.
- "Ich glaube nicht, dass es je eine Figur wie Kylo in der Reihe gegeben hat, und Adam spielt diese Rolle perfekt. Er kämpft ständig mit sich selbst."
Naja, Larry... im Ansatz ist das ja auch Anakin.
PS. Der Falke wurde großartig zurückgeholt. Der erste Moment: unerwartet, perfekt. Eins plus mit Sternchen.
George Lucas
jade skywalker
Ne, absolut richtig, dass Abrams abgibt. Ob Rian Johnson the Man ist, wird man sehen. Seine Vita gibt darüber nun echt keinen Aufschluss.
Der Regisseur des zweiten Thor war ja auch ein Game of Thrones Regisseur. Und das kommt nicht von ungefähr. So langsam scheint Hollywood Verantwortliche von Serien ernst zu nehmen.
TV bietet schon länger die besseren Stories an, als das sich dauernd wiederholende Kino.
Der Film steht und fällt aber in erster Linie mit dem Drehbuch und ich hoffe Abrams lässt davon schön die Finger.
Wookiehunter
"Naja, Larry... im Ansatz ist das ja auch Anakin."
Naja, George Lucas... Anakin ist einfach nur ein platt präsentierter Charakter, eine Heulsuse ohnegleichen. Ihn mit einem Kylo Ren zu vergleichen ist ja glatt Blasphemie, dabei hätte Anakin eigentlich der spannenste Charakter überhaupt werden sollen.
Und natürlich meint Lawrence Kasdan die PT. George Lucas hatte fast zu keinem Zeitpunkt ein Händchen für eine stimmige Dramaturgie. Kasdan bringt es auf den Punkt: Keine Ikonenhaftigkeit. Alles wurde plump präsentiert. Vor allem die besagte Heulsuse
H0wlrunner
Ich kann die häufige Kritik an Kylo Ren/Adam Driver absolut nicht nachvollziehen. Für mich ist Kylo einer der besten Bösewichte in der Star Wars Reihe. Kommt zwar nicht an Darth Vader und Palpatine ran, ist aber ganz sicher vor Count Doku, General Grievous und für mich auch vor Darth Maul. Wohlgemerkt darf man hier jetzt nur die Filme in den Vergleich ziehen, es wäre unfair das EU mit einzubeziehen und dann zu behaupten das die alten Charaktere mehr Tiefe hätten oder sonst was.
Diese Zerissenheit zwische der hellen und der dunklen Seite ist genial. Auch dieses impulsive Verhalten find ich klasse umgesetzt und sehr interessant. Absolut Top.
thrawn1812
Naja, ich kann den Kylo aus Episode VII trotzdem als "Bad Guy" nicht so richtig ernst nehmen. Mir wäre es auch lieber, wenn Kylo nicht mit sich selbst, sondern gegen andere kämpfen würde ...
Ben Solo führt sich wie ein Teenager auf, ist halt nur 10 Jahre älter als Rey. Passt irgendwie nicht so wirklich ... Hoffe auf einen Bad Ass Kylo Ren in Episode VIII
Und für mich hat Kasdan auch an seinem Ruf etwas verloren mit Episode VII. Machen wir halt nochmal einen dritten Todesstern. Dazu jagen wir fünf Planeten in die Luft und der Zuschauer weiß nichtmal, wie die Planeten heißen. Also besonders gut war jetzt das Drehbuch und die Story für Episode VII auch nicht. Das muss man leider auch mal ganz klar festhalten.
Bin daher auch nicht böse, dass Rian Johnson das Drehbuch zu Episode VIII alleine schreibt ...
Edit: Noch zu Kylo Ren: In der Schurken-Hierachrie ist er nur besser als Grievous. Selbst Maul und Saruman fand ich besser ...
(zuletzt geändert am 22.12.2015 um 21:34 Uhr)
Pepe Nietnagel
@thrawn1812
Ich finde zwischen Maul und Kylo Ren liegen Welten, und das meine ich positiv auf Kylo bezogen.
"Edit: Noch zu Kylo Ren: In der Schurken-Hierachrie ist er nur besser als Grievous. Selbst Maul und Saruman fand ich besser ..."
@Pepe
So können sich die Meinungen unterscheiden, aber ist ja nicht weiter schlimm .
(zuletzt geändert am 22.12.2015 um 21:36 Uhr)
Tedsolo
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare