Im Rahmen der Promo-Tour zu Das Erwachen der Macht sprach Drehbuchautor Lawrence Kasdan über die Arbeit am Han-Solo-Film und über das riesige Unterfangen, einen geeigneten Hauptdarsteller zu finden.
Sie sind mit "Star Wars" noch nicht fertig. Da kommt noch was.
Ja, und wir sind eigentlich schon recht weit. Mein Sohn und ich haben die Geschichte über den jungen Han Solo geschrieben. Chris Miller und Phil Lord werden Regie führen und wir arbeiten noch immer am Drehbuch. Das entwickelt sich noch. Es sollte verrückt werden, da diese beiden Kerle so unglaublich talentiert sind und man einfach nicht weiß, was sie tun werden. Was sie mit LEGO gemacht haben, war unglaublich. Das sollte also ein verrückter Film werden.
Und soweit ich weiß ist das Casting für den jungen Han groß.
Groß, sehr groß!
Ich hörte es wurde sich mit jedem jungen, männlichen Schauspieler in Hollywood getroffen. Waren sie Teil dieses Geschehens?
Ich habe einige Aufnahmen davon gesehen, aber davon gibt es tausende. Wie Sie sich vorstellen können, ist das eine sehr gute Rolle. Auch wird es schwer sein, diese Fußstapfen auszufüllen. Man muss sich fragen, wie Harrison war, als er viel jünger war. Es gibt nur wenige Leute wie Harrison im Filmgeschäft. Er ist wie Spencer Tracy. Wer also wird der junge Harrison? Sie sind noch weit davon entfernt, das herauszufinden.
Haben Sie Spaß beim Schreiben des Films?
Oh ja, das ist Spaß. Er ist meine Lieblingsfigur. Das macht immer Spaß.
Was war das Besondere, mit ihrem Sohn Jon an diesem speziellen Projekt zu arbeiten?
"Star Wars", die gesamte Saga handelt von Generationen. Es geht um Väter und Söhne. Manchmal sind die Väter gute Väter, manchmal nicht. Es geht um Mütter und welchen Einfluss sie haben. Was vermitteln Sie ihren Kindern? Es war was Besonderes mit meinem Sohn an einer "Star Wars"-Geschichte zu arbeiten und es war sehr emotional und belebend und aufregend. Es war gut.
Der Film wird hierzulande voraussichtlich am 24. Mai 2018 in die Kinos kommen, dann werden wir längst Episode VIII gesehen haben - von Rogue One ganz zu schweigen.
Tausend Dank an Angela für den Tipp!
Seite 1
Hoffentlich finden sie erfolgreich jemanden. In TFA empfinde ich alle Neuzugänge als Fantastisch.
@ BeTa: Dachte ich mir auch, aber an dieser Stelle schweige ich lieber, da wir dass schon einige Male hier durchgekaut haben.
Hoffentlich sehen sie sich Ingruber an, aber gleichzeitig gibt es dieses rießige Casting. Anscheinend will man sich ganz sicher sein.
(zuletzt geändert am 18.12.2015 um 23:27 Uhr)
Kyle07
Tedsolo
Ben Solo
LinQ
Schauspielausbildung hin oder her, Anthony Ingruber ist in erster Linie ein "Youtuber" und ein Imitator. Der wird niemals einen Film als Hauptdarsteller tragen, zumal er zu bemüht wie eine Imitation von Harrison Ford wirkt.
Hier muß ein richtiger Schauspieler her. Und den richtigen zu finden wird eine große Aufgabe... schwierig, Harrison Ford zu ersetzen. Mit der Besetzung von Han Solo steht oder fällt der Film.
@ Master Kenobi: Jemand der eine Schauspiel-Schule besuchte muss nicht unbedingt ein guter Schauspieler sein? Dann ist es wahrscheinlich eine schlechte Schule oder? Versteh mich nicht falsch, klar gibt es gut und schlechte Schauspieler. Aber allein was ich hier in Deutschland von nem Kumpel mitbekommen und gesehen habe, ist Schauspiel ein verdammt schweres "Handwerk".
Seine YT-Videos von 2008 sind jetzt 7 Jahre später nicht wirklich von belang. Die entstanden Anno 2008 just 4 fun und nicht aus Bewerbungszwecken.
(zuletzt geändert am 18.12.2015 um 23:42 Uhr)
Kyle07
STARKILLER 1138
Redakteur
McSpain
Ben Solo
loener
Redakteur
LinQ
raelo81
@raelo81
Da die Spin-Offs ja Geschichten abseits der eigentlichen Saga erzählen sollen, werden Laserschwerter wohl eher selten zum Zuge kommen. Was ich nach der Laserschwert-Flut in PT und TCW auch gar nicht so schlecht finde...
Wenn es denn irgendwann einen Obi-Wan-Film geben sollte, wäre das natürlich was anderes.
Tydirium68
@Tedsolo, hm ich sehe bei William Moseley keine Ähnlichkeit zu Ford und auch da er englischer Schauspieler ist macht es nicht einfacher, schließlich muss er auch ungefähr wie Ford mit seinem Genuschel klingen.^^
@Master Kenobi,
"Schauspielausbildung hin oder her, Anthony Ingruber ist in erster Linie ein "Youtuber" und ein Imitator. Der wird niemals einen Film als Hauptdarsteller tragen, zumal er zu bemüht wie eine Imitation von Harrison Ford wirkt."
Woher willst du das wissen, hättest du dir gedacht das er ne Rolle in einem Hollywoodfilm neben Harrison Ford ergattert? Also ich bestimmt nicht, den sollte man nicht unterschätzen.
Eine Sache ist die Schauspielausbildung über die er ja auch verfügt, eine andere Sache die Qualität des Drehbuches und die Schauspielführung.
Selbst eine erstklassische Schauspielerin wie Natalie Portman (genial in Leon der Profi) war in den Prequels hölzern.
Hatte mal ein interessantes Interview mit ihm bezüglich Age of Adaline gelesen wo er meinte mit dem Regisseur hätte er besprochen wie man genau einen jungen Ford verkörpern sollte, damit es nicht wie eine reine Imitatuion wirkt.
Ich denke entscheidend ist, dass der neue Schauspieler sich in fords darstellung hineinversetzen kann und nichts komplett wiedersprüchliches macht. Eine Imitation ist dazu schon mal ein super Fundament. Klar da muss dann noch mehr komme3n, aber keikner von uns kann sagen ob dieses mehr nicht noch entstehen kann oder nicht. Eine Chance hat Ingruber jedenfalls verdient!
"Hier muß ein richtiger Schauspieler her. Und den richtigen zu finden wird eine große Aufgabe... schwierig, Harrison Ford zu ersetzen. Mit der Besetzung von Han Solo steht oder fällt der Film."
Ich sehe darin eine reine Übungssache, Leonardo Dicaprio fing auch damit an Leute zu imitieren, gibt z.B. dieses gebniale Bild wo er Jack Nicholson imitiert.
http://cdn.screenrant.com/wp-content/uploads/Leonardo-DiCaprio-Jack-Nicholson-impression.jpg
ShadowEmpire89
Darth PIMP
Ich habe folgendes gelesen, nämlich dass die Aussage fiel, dass man nicht einen 1:1 Harrison Ford sucht, sondern jemand durchaus seine eigenen Eigenschaften mit beisteuern soll.
http://www.vulture.com/2015/12/force-awakens-secrets-han-solo-original-george-lucas-treatment.html
"You want someone who isn’t going to be exactly like Harrison, you want someone who suggests him,"
Das würde eher gegen Ingruber sprechen... eine neue Art Han Solo würde mir persönlich aber auch nicht so gefallen.
@Master Kenobi
Würde ich so pauschal nicht sagen. Klar wurde er als YouTuber "berühmt". Aber unter Regieanweisung in einem Film wirkt er wesentlich runder als zuhause vor seiner YouTube Kamera.
Aber kurzes Offtopic: Hast du deine Meinung zu TFA eigentlich schon kundgetan? Hatte ich bislang nicht gelesen und würde mich interessieren.
(zuletzt geändert am 19.12.2015 um 09:39 Uhr)
TiiN
Also ich habe letztens erst Für immer Adaline gesehen. In diesem Film stellt Ingruber ja einen jungen Ford dar. Und muss sagen dass ich, bis auf sein Grinsen, absolut keine Ähnlichkeiten feststellen kann. Ich denke, das andere Schauspieler dass auch hinbekommen. Sicherlich noch etwas besser, Kann den Hype daher nicht nachvollziehen.
OvO
Wenn sie nicht Anthony Ingruber als Han Solo verpflichten, würde ich ein Musikvideo über Max Rebo and Band vorziehen. Wäre spannender zu erfahren, wie sie in Jabbas Palast kommen als dabei zuzusehen, wie die Figur Han Solo demontiert wird.
Ich glaube langsam, dass sie Ingruber nicht nehmen und ein völlig anderes Gesicht kann ich nur schwer akzeptieren.
H0wlrunner
Paul Solo
Nachdem ich gestern "Für immer Adaline" gesehen habe, war ich überrascht, wie gut Ingruber als junger Ford funktioniert und wie wenig er ihn imitiert hat. In einem Ingruber-Special auf der Bluray haben er und der Regisseur gesagt, daß es genau darum ging, daß Ingruber mehr als nur eine Ford-Imitation sein sollte. Das ist wirklich gut gelungen.
Nachdem Ingrubers Originalstimme ebenfalls nah an Harrison Ford liegt, müßte man nur noch einen deutschen Synchronsprecher finden, der wie Wolfgang Pampel klingt. Das war bei "Für immer Adaline" leider nicht der Fall.
Denny Crane
Frankthetank
@Tedsolo: William Mosley hat auch in den Narnia Filmen mitgespielt. Den ältesten der Geschwister, Peter. Daher kenn ich ihn, war überrascht, dass er in einer Soap mitspielt
Ja bitte Ingruber, sonst keinen. Bin ja immernoch nicht einverstanden mit einem Han Solo Spin Off. Vorallem nach der Vorlage die Ford nun in TFA vorgelegt hat. Es kann wirklich nur einen Solo geben.
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare