Anzeige

Spiele // News

5K-Update und Linux/MacOS-Versionen von The Sith Lords

und der Restored Content Mod wird mit Steam direkt einspielbar

Von Knights of the Old Republic spricht im The-Old-Republic-Zeitalter nur noch die alte Garde, da gibt es Neues zu Knights of the Old Republic 2: Das Obsidian-Spiel schafft im 10. Jahr seiner Existenz den Sprung zu Linux und MacOS, und auch PC-Nutzer bekommen neue Funktionen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Steam.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Jaide

    Ganz ehrlich, damit hätte wohl niemand mehr gerechnet, und ich finde es den absoluten Hammer! Wer das Game noch nicht kennt sollte das spätestens jetzt nachholen! Eins der besten RPGs die es gibt, v.a. auch mal Story mäßig!

    Habe letztes Jahr im Herbst KotOR I nochmal durchgespielt, und installiere jetzt wieder Teil II. 🙂

    Nur noch nativen Widescreensupport für Jedi Knight II+III jetzt. 😀 😀

  2. 5002

    Liebes SWU Team.

    Ich muss an dieser Stelle einfach mal harte Kritik üben. Ihr könnt so eine News doch nicht am Tag vor meiner Prüfung bringen. Ich muss noch lernen und dann muss ich sowas hier lesen? 😀

    Ohje.. das wird schwer zu widerstehen…^^

    Edit: ich kann nur zustimmen, bitte auch die anderen Games so updaten, finde ich generell einfach super

  3. Y Wing Gold1

    Mein erster Gedanke war: "Oh klasse, jetzt muss ich meine Mods an noch einer Stelle mehr hochladen" 😀

    Aber tatsächlich finde ich das Update klasse. Widescreen-Support war zwar vorher schon relativ unkompliziert möglich, aber die native Unterstützung ist halt doch noch mal besser. Und dass Mods jetzt auch via Steam installiert werden können finde ich auch prinzipiell gut. Allerdings wird das den meisten Mods nichts bringen, da es einige Dateien gibt, die fast jede Mod ersetzt. Bei normalen Downloads wird das durch eine Installation mit Patcher gelöst, die die schon vorhandene Datei modifiziert und das kann Steam scheinbar nicht :/

  4. McSpain

    Huch. Sogar Achievments. Überraschendes aber tolles Update.

  5. Ayleena Degan

    Hab den Restored Content Mod nie gespielt… Lohnt sich das?

  6. Y Wing Gold1

    @ Ayleena Degan:
    Ich persönlich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es sich ohne nicht lohnt 😉
    Aber mal etwas sachlicher: Das Spiel ist in seiner Standardform ziemlich unfertig, weil Obsidian unter Zeitdruck stand. Und der Restored Content Mod fügt halt viel von dem noch ein, wodurch das Spiel insgesamt runder wird. Einer der Hauptentwickler hat auch mal gesagt, dass TSLRCM TSL zu dem macht, was sie eigentlich machen wollten.

  7. Darth Duster

    @5002: Tja dann… entschuldigung und trotzdem viel Erfolg! 😉

  8. Kyle07

    Und ich habe mich vor einigen Tagen gefragt, was die hässliche Umbenennung von KotOR 2 zu bedeuten hat. Aus "Star Wars: Knights of the Old Republic II – The Sith Lords" wurde (in etwa) "Star Wars tm Knights of the Old Republic tm – The Sith Lords tm". Star Wars war vllt sogar in Großdruck, ich weiß es grad nicht. Hat mich geärgert und den Steam Kauf gegenüber der GoG-Fassung fast bereuen lassen. Ich hab zwar das Game 2012 gekauft aber nicht gespielt. Nur 2006 hatte ich es mal aus ner Videothek geliehen.

    joah, ich finds schon mindblowing, dass da nun Workshop – Unterstützung vorhanden ist. Die erste Mod die ich mir damals für KotOR2 installiert habe, war die Coruscant Mod. Man war das eine schwere Sache, per Converter die englischen Dialoge auf die deutsche Version zu patchen. Mal sehenwas der Workshop bietet!

    5K Auflösung? Ist ja krank. Aber Breitbild-Auflösung ist gut! Das ging bisher nur mit No-CD-Cracks. Aber 5K ist hart, da hatten wir nichtmal 1080p vor kurzem legal. Bei 5K würde ich aber auch ein überarbeitetes Menü, HUD und neu gerenderte Cutscenes erwarten. Cutscenes sogar in Highframerate. Aber ich denke mal, nichts von dem wird geschehen.

    Nice das KotOR2 mit der alles rettenden Mod kommt! Muss sie selber mal spielen.

  9. OvO

    Also da ich momentan nichts zutun habe, will ich mir demnächst mal Kotor besorgen. Welche Version empfiehlt ihr denn nun und warum? Ich spiele dann wohl auf einfachen Full HD am TV.

  10. Ayleena Degan

    @Y Wing Gold1

    Danke für die Antwort 🙂
    Na dann werd ich mich am Wochenende mal dransetzen…und wahrscheinlich auch nicht mehr aufhören bis ich durch bin 😀

  11. Darth Revan Lord der Sith

    Das nenn ich mal eine Überraschung… Mit nativem Widescreen-support, da könnte ich über kurz oder lang schwach werden. Auch wenn ich es in absehbarer Zeit nicht spielen werde, das Gameplay so altbacken ist und ich das Spiel so gut kenne dass ich es eigentlich kaum noch spielen will. Ich hatte eine Partie mit TSLRCM gestartet, bin aber nicht über Nar Shaddaa hinausgekommen… :-/

  12. DreaSan

    Gilt das auch für bereits gekaufte Steam-Versionen oder nur wenn man es jetzt neu kauft?

  13. Kanan Kenobi

    Teil 2 hat mir zwar nicht so gut gefallen wie der erste (Das meines Erachtens nach zu den besten Rollenspielen aller Zeiten zählt), aber es ist doch ne ziemliche nette Sache. 🙂

  14. 5002

    @DreaSan:

    Auch für bereits gekaufte 😉

    Konnte nach dem Lernen doch nicht mehr widerstehen und habe es installiert 😀

  15. Kyle07

    Also das 5K-Update muss ich loben. Ich finde 4K noch einfach unsinnig, besonders beim Spielen wird starke Hardware vorausgesetzt. Aber ich habe das Alter von KotOR 2 vergessen. Da müsste 4K machbar sein auf einem Mittelklasse PC. Und falls ihr „nur“ einen FullHD-Monitor wie ich habt. Man kann mal ausprobieren, Nvidias Downsampling auszuprobieren, oder wie das heißt. Gerendert wird eine 4K-Auflösung auf einem 1080p Monitor. Auf den ersten Blick würde man meinen, dass dies Quatsch ist, 4K Bild auf 1080p anzeigen zu lassen. Aber der nette Nebeneffekt ist, dass diese Methode als gute Kantenglättung dient: https://www.youtube.com/watch?v=GWzygsGyDaU

    Der derzeitige Steam-Preis beträgt einen 25%igen Deal, wenn ich nicht irre. Man merkt, dass sich die Preispolitik unter Disney anders verhält als unter LucasArts. 2012 habe ich KotOR vllt. für unter 3 € geholt. Heute kostet es um die 7 €. Klar bringt uns das Update was, wer weiß wie teuer allein die Kosten für den Workshop sind. Aber unter GoG sind die Preise auch stabil. Nur am 4. Mai gab es Rabatte auf die Games. Ich will nichts falsches sagen, aber ich meine, dass die ganzen Oldschool Games auf GoG (die welche NICHT im damaligen Lightsaber Pack waren) während des 4. Mai’s mit Rabatt UND JETZT mit 36 € zu buche tragen. Ganz schönes Sümmchen. Mir ist es die Summe nicht wert, da ich nicht zeitlich dazu kommen würde, alles zu zocken.

  16. TokugawaPatrick

    Ein großes Danke an Steam und Disney für diese geniale Idee 😀

    Besonders was die Kompatibilität von älteren Spielen auf neuen Systemen angeht, kann man Steam nur loben und wenn jetzt noch der Workshop für den Restored Contet dazu kommt… wundervoll
    😀

  17. PocketMonkey

    Ich habe die Disc Version von dem Spiel, kann ich mir das Update trotzdem besorgen oder muss ich mir das Spiel neu besorgen?

  18. lordtyranus

    @Pocketmonkey: Ich weiß nicht ob es bei jedem Spiel funktioniert, aber ich habe schon ein paar meiner Disk-Spiele bei Steam registriert indem ich den CD-Key eingegeben habe. Dazu muss man bei der Menüleiste in Steam oben auf Spiele>Produkt bei Steam registrieren klicken.

  19. Kyle07

    @ PocketMonkey: Hmm, stimmt. Käufer der CD kommen sich verarscht vor und nicht fair behandelt. Ich nehme stark an, es gibt keinen seperaten Patch, der über das Internet gezogen werden kann. Aber vielleicht schaffen Modder da Abhilfe? Wäre nicht legal, aber in meinen Augen durchaus fair. Die Retail-Käufer haben ihren Preis bereits gezahlt. Viele sogar um die 50 €. Deswegen kann Disney auf die 7,50 € echt jetzt pfeifen. Beseonders weil wir hier nichtmal ein Remaster haben. Es ist nur ein einfacher Patch, auf den eigentlich alle Anspruch haben sollten. Und schon alleine Remaster-Releases sind berechtigt (!) oft in den Fangemeinden kritisch aufgenommen worden, wenn überhaupt.

    Es wird gemunkelt ob auch die GoG-Fassung das Update erhalten soll. Sollte aber so sein, ich meine der Release von KotOR 2 auf GoG ist nicht lang her. Vielleicht hast du noch Glück und der Patch kommt auch für die Retail-Fassungen? Oder du hast Glück und KotOR 2 steht eines Tages in dieser Liste (vorausgesetzt GoG kriegt auch den Patch): https://www.gog.com/reclaim

    KotOR 2 ist nicht das einzige Spiel, dass nach ca. 10 Jahren einen Patch gekommt. Dieses Jahr hat Croteam einige Patches für Serious Sam 2 geliefert, welches auch 2005 herauskam. Hier wurde der Multiplayer (von Gamespy glaube ich) zu den Steam Servern verfrachtet, die FOV-Werte für Breitbildauflösungen angepasst, alte Bugs gefixt usw.
    Aber auch hier ist der Hacken, dass dieser Patch nur für die Steam-Fassung kam, welche 9,99 € kostet (wenn ich nicht irre). Eigentlich selbes Beispiel. Bei mir ist es echt Zufall dass ich von beidem die Steam-Fassungen habe. Könnten genauso die Retail- oder GoG-Fassungen sein. Ist nicht ganz fair das Ganze. Wobei Croteam echt cool ist. Da würde ich für die eher 10 € locker machen. Die lieferten mehr als einen Patch und waren in Kommunikation mit den Fans in den Steamforen.

    @ lordtyranus: Man kann es versuchen, jedoch sind diese Funktionen unter GoG.com und Steam sehr unverbreitet.

  20. Y Wing Gold1

    @ lordtyranus:
    Das funktioniert aber nur wenn der CD-Key ein Steam-Key war und dann gibt es im Normalfall keine Möglichkeit das Spiel anders als über Steam zu installieren. Mit einem ganz normalen CD-Key wie TSL ihn hat wird das garantiert nicht funktionieren.

    Es könnte höchstens passieren, dass das Spiel in den Service von GoG aufgenommen wird wo man für seinen alten CD-Key eine GoG-Lizenz bekommt und wenn die GoG Version den Patch auch bekommt wäre das dann eine Möglichkeit für Besitzer der Retail-Version.

  21. PocketMonkey

    Leider scheint es als dass meine Version keinen Schlüssel besitzt… aber ich kann es ja mal bei den ganzen anderen Spielen ausprobieren die ich hab! Danke @lordtyranus

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige