/Film hat in Erfahrung bringen können, dass auf der gestrigen Aktionärsversammlung von Disney, auf der CEO Bob Iger u.a. den Titel des ersten Spin-off-Films - Rogue One - verraten hat, gleichzeitig auch die erste Konzeptzeichnung des Films gezeigt wurde.
Die schlechte Nachricht: Elektronische Geräte sind strengstens untersagt und die Aktionäre dürften wenig Interesse daran haben, solche Dinge abzufotografieren und ins Netz zu stellen. Demnach ist das Bild (noch) nicht im Netz aufgetaucht, dafür aber Beschreibungen des Gesehenen von einigen der Anwesenden:
[Spoiler-Warnung] markieren:
- Die gezeigten Konzeptzeichnung war ein düsteres "Dunkel-/Grau-Bild": "sehr dunkel mit einem Grünstich, so dass es den Eindruck erweckt, dass es Nacht ist."
- Die Konzeptzeichnung zeigten 4-5 gepanzerte, soldatenähnliche Personen auf dem Boden, "im Hintegrund zwei bis drei Schiffe".
- Disney-Blogger StitchKingdom meint, dass das Bild wie eine "Konzeptzeichnung für ein Videospiel" ausgesehen hat und an Halo erinnert.
- "Dutzende der uniformierten Figuren schienen etwas zu stürmen. Im Hintergrund stand ein helikopterähnliches Schiff (auf beiden Seiten offen), aus dem mehr Truppen kamen."
- Unglücklicherweise wusste keine der Quellen, mit denen wir gesprochen haben, genug über das Erweiterte Universum, um uns genau zu beschreiben, wer die Figuren gewesen sein könnten oder welche Schiffe im Hintergrund zu sehen gewesen sind.
- Es waren auch robuste Fahrzeuge zu sehen.
- Die Schiffe waren ziemlich dunkel und immer im Hintergrund.
- Offensichtlich waren keine X-Wings dabei, die hätten die Quellen nämlich sicher erkannt.
- Sie "schienen größer als X-Wings".
- "Mehr wie Transportschiffe", aber wahrscheinlich nicht so groß wie die Tantive IV.
- Die Figuren sahen alle recht ähnlich aus und trugen alle das gleiche "dunkle Outfit. Ich habe nichts gesehen, was sie als Individuen voneinander unterscheiden würde."
- Als ich den LA-Times-Reporter Daniel Miller fragte, ob sie eher wie Kämpfer der Rebellen Allianz in orangenen Uniformen aussahen oder wie eine Gruppe Kopfgeldjäger, antwortete er: "Weder noch. Sie waren maskiert, sahen aber nicht so seltsam wie die Kopfgeldjäger aus.
Das Fazit von /Film:
"Eine Sache ist sicher: Disney geht sehr nach Plan vor, was sie an Material veröffentlichen und wann es gezeigt wird. Die Tatsache, dass sie eine Rogue One-Konzeptzeichnung gezeigt haben, sollte uns über den Film selbst etwas sagen. Der Titel Rogue One hat viele glauben lassen, dass es um die Ursprünge des elitären X-Wing-Schwadrons der Rebellen Allianz geht. Daher ist es sehr interessant, dass das erste gezeigte Bild dieses bekannte Rebellenschiff nicht beinhaltet. Stattdessen liegt der Fokus auf eine Gruppe gepanzerter Weltraumsoldaten. Eine Bande Soldaten auf einer Mission könnte einem Bericht aus dem November 2014 neuen Nährboden geben: dass es im Film um eine Mission geht, die Pläne des ersten Todessterns zu stehlen (siehe hier).
[Spoiler-Ende]
Seite 1 2
nächste Seite »
Zu komisch; einige hohe Tiere bekommen einen Haufen Konzepte zu sehen und können nichts damit anfangen, außer festzustellen, dass wohl keine X-Wings dabei sind, denn DAS hätten sie sicher erkannt!
War denn wirklich kein einziger EU-Kenner dabei?^^
Klingt schon etwas verwirrend - sollte es am Ende überhaupt nicht um das Rogue Sqadron gehen? Geht dieser Film vllt. mehr in Richtung ST?
Nebenbei, ich nehme an, dass war dieselbe Sitzung, auf der Frozen 2 bestätigt wurde?!
STARKILLER 1138
Redakteur
@ Starkiller
Ja das war dieselbe Veranstaltung.
Die Aktionärsversammlungen bei Disney sind, was Filmfans betrifft, eher uninteressant. Die meisten dort interessieren sich für die Themenparks und von daher habe ich auch keine Fragen zu SW oder abfotografierte Bilder erwartet, noch dazu, da es verboten ist Bilder zu machen.
SPOILER
Schade finde ich, dass es vielleicht doch kein X-Wing Film wird. Was mir aber gefällt, ist die Erstürmung. Das könnte auf eine coole Bodenschlacht hindeuten.
(zuletzt geändert am 13.03.2015 um 10:00 Uhr)
Yensid
Black4rrow
OvO
darth11ers
LinQ
Klingt für mich wie ein Dropship, aus dem Soldaten ausschwärmen und in Stellung gehen. Vielleicht ein LAAT? Rebellensoldaten, die einen imperialen Stützpunkt angreifen? Vielleicht ist Rogue One ein Codename für ein Projekt? Oder einen Einsatz? Vielleicht ein Codewort für den Todesstern? Oookay, ziemlich weit hergeholt
Jorad Khor
@Starkiller1138:
"Klingt schon etwas verwirrend - sollte es am Ende überhaupt nicht um das Rogue Sqadron gehen? Geht dieser Film vllt. mehr in Richtung ST?"
Sieht ganz danach aus. In dem Link der letzten Zeile ist sogar von einer zentralen Figur die Rede, die erst in TFA vorgestellt werden soll. Möglicherweise plant mein eine indirekte Verschränkung zwischen der OT und ST. Aber so ganz klar ist das alles noch nicht...
DerAlteBen
Das ist wirklich spannend. Selbstverständlich freue ich mich riesig auf "Star Wars: The Force Awakens", aber gerade diese Spin-Off Filme finde ich umso spannender, weil wir absolut gar nichts wissen. Alles ist theoretisch möglich, wenngleich man sich zumindest bei den ersten Filmen bestimmt im sicheren Terrain bewegen wird. Also sich (noch) nicht zu sehr von den Filmen (namentlich der OT) entfernen wird.
Meine Theorie zu "Rouge One"... es wird definitiv um Piloten der Rebellenallianz gehen. Man muss allerdings darauf achten, dass man nicht das wiederholt, was wir gerade in "Star Wars: Rebels" sehen oder in der OT gesehen haben. Felicity Jones wird keine Gesetzeslose spielen, die sich der Allianz anschließt. Das hatten wir jetzt schon öfters. Nichtsdestotrotz wird sie wohl eine Rebellenpilotin spielen... vielleicht sogar die erste Anführerin des Rogue Squadron. Würde also Sinn machen, wenn der Film kurz vor Episode IV spielen würde...
Alleine der Gedanke daran sorgt bei mir schon für einen Nerdgasmus! "Rebels" schafft es schon mit diesen klassichen Elementen oder auch der Teaser zu TFA. Aber was, wenn wir ganz wie in den alten Games wie "Rebel Assault" Zeuge werden, wie klassische Rebellensoldaten eine von klassischen Sturmtruppen bewachte Basis infiltrieren? Oh yeah! Damit sammelt Disney definitv Punkte und nichts anderes sollten sie tun.
Lord Galagus
dmhvader
Kathy Kennedy hat doch mal gesagt, dass die Spin Off Filme keine direkte Verbindung zu den Hauptfilmen haben werden:
"George was so clear as to how that works. The canon that he created was the Star Wars saga. Right now, episode seven falls within that canon. The spin-off movies, or we may come up with some other way to call those films, they exist within that vast universe that he created. There is no attempt being made to carry characters (from the standalone films) in and out of the saga episodes. Consequently, from the creative standpoint, it's a roadmap that George made pretty clear."
Jorad Khor
@Jorad Khor:
Ja, aber wenn man George Lucas glauben kann und das sollte man durchaus, dann hat sich Disney dazu entschieden, eigene Wege zu gehen. Die ST wird wohl nur noch sehr vage auf George Lucas' Ideen basieren und was aus den SOs wird... liegt nun ganz bei Disney. Kathleen Kennedy wird als Lucasfilm Chefin auch mitreden dürfen und immerhin wurde sie von GL persönlich ausgewählt und wird das dadurch ehren, dass sie zumindest ein wenig an seinem Plan festhält, aber wenn Disney sagt: Wir wollen einen Film über Han Solo oder Obi-Wan oder über Boba Fett, weil das mehr Geld macht als ein Film über irgendwelche Nobodys... dann wird das gemacht.
"Rouge One" wird nicht zur Zeit der ST spielen. Warum auch? Dafür haben wir doch die 3 ST Filme. "Rouge One" (geil endlich nen Namen zu haben) wird entweder direkt vor, direkt nach oder während der OT spielen. Ganz sicher. Man muss die Fans anfüttern und für sich gewinnen. Man will schließlich auch mit den SOs Geld verdienen und sich nicht bloß auf Han, Leia und Luke als Lockmittel verlassen müssen. Wie bei Marvel wird man erstmal auf Bekanntem bauen und sich dann nach und nach von diesem entfernen und neue Wege austesten, sobald sich die Spin-Offs etabliert haben.
Lord Galagus
@ Jorad Khor
"George was so clear as to how that works. The canon that he created was the Star Wars saga. Right now, episode seven falls within that canon. The spin-off movies, or we may come up with some other way to call those films, they exist within that vast universe that he created. There is no attempt being made to carry characters (from the standalone films) in and out of the saga episodes. Consequently, from the creative standpoint, it's a roadmap that George made pretty clear."
... und das heißt genau nur, dass für Spinoffs erfundene Figuren nicht in den Saga-Episoden zu sehen sein werden, sonst nichts. Davon, dass keine inhaltlichen Zusammenhänge bestehen könnten oder dass legendäre Saga-Charaktere nicht vorkommen dürfen, ist keine Rede.
@ Lord Galagus
""Rouge One" wird nicht zur Zeit der ST spielen. Warum auch? Dafür haben wir doch die 3 ST Filme. "Rouge One" (geil endlich nen Namen zu haben) wird entweder direkt vor, direkt nach oder während der OT spielen. Ganz sicher. Man muss die Fans anfüttern und für sich gewinnen. Man will schließlich auch mit den SOs Geld verdienen und sich nicht bloß auf Han, Leia und Luke als Lockmittel verlassen müssen. Wie bei Marvel wird man erstmal auf Bekanntem bauen und sich dann nach und nach von diesem entfernen und neue Wege austesten, sobald sich die Spin-Offs etabliert haben."
*nicken*
Genau so sehe ich das auch!
(zuletzt geändert am 13.03.2015 um 12:48 Uhr)
Zur Zeit der ST spielt es vielleicht nicht aber dazwischen kann gut sein. Worum es geht, wann es spielt, es ist wirklich noch alles offen und ich finde die Sicherheit, dass Han Solo und Boba Fett oder Todessterndiebstahlspläne die Hauptrolle spielen eher befremdlich. Man hat hier die Möglichkeit mit jungen Darstellern ganz neue Stories in einem der größten fiktiven Universen zu erzählen. Und Disney dürfte mittlerweile gelernt haben, dass man keine großen Namen braucht um auch riesigen Erfolg zu haben.
Parka Kahn
Ich denke, du überbewertest die Popularität der Star-Wars Rassen und Planeten. Die meisten der casual Fans die ich so kenne, interessieren sich für die Coolness eines Han Solos oder die Weisheit eines Yodas oder die Bösheit eines Vaders und weniger für die diversen "planet of hats".
Bezweifle ich, ob man die nur "mit neuen Figuren" ins Kino locken kann.
LinQ
Also ich halte von diesem SpinnOf immer noch nichts. Natürlich kritisiere ich nicht einen Film (der noch garnicht gedreht wurde), sondern eher die Filmidee, die sich hinter dem Namen vermuten lässt.
Denn irgendwelche Rebellenpiloten geben meiner Meinung nach nicht viel Handlung her, die mit "Star Wars" zu tun haben. Ich fand die Raumschlachten in allen Filmen immer ziemlich langweilig. Enweder Bodenschlachten oder persönliche Duelle.
Natürlich lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen und schreibe gerne, dass das erste SpinnOff super ist, aber aktuell bin ich sehr skeptisch.
Auch dachte ich immer, dass die SpinnOf Story-Lücken zwischen bestehenden Episoden schließen soll. Hätte gerne gesehen, wie die Rebellen die Pläne für den Todesstern bekommen. Wie Boba Fett ein Kopfgeldjäger wurde. Wie Han Solo zu Jabbas Schmuggler wurde. Wie das Imperium die Rebellen von Yavin5 vertrieben hat. Oder einen Clone-Wars-Film, der zwischen Episode II und III spielt mit anderen Jedin im Mittelpunkt im Kampf gegen die Handelsförderation. Und einen Obi-Wan-Film zwischen Episode III und IV hätte ich auch spannend gefunden mit einem Kameo von Qui Gon als Machtgeist. Sogar einen Luke als Kind hätte man geschickt einbauen können.
Aber irgendwelche unbekannten X-Wing-Piloten im Weltraum? Interessiert mich jetzt eher weniger!
Naja, kann mich ja immer noch auf Episode VII und VIII freuen
Pepe Nietnagel
Ich dagegen wäre begeistert darüber, denn es wäre was neues. Alles was du aufgezählt hast ist doch bekannt oder typische Origin-Story, was zu einem jahrelangen auf der Stelle treten führt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir sowas noch sehen würden aber ich wäre ganz froh, wenn man es schafft das Universum zu erweitern.
Parka Kahn
Das hört sich interessant an. Klingt nach einem eher düsteren Film über eine Gruppe von Soldaten, die gemeinsam irgendeine Mission durchführen. So was in der GFFA klingt für mich sehr vielversprechend, auch wenn ich mit einem Rebellenpiloten-Film gerechnet hätte.
(zuletzt geändert am 13.03.2015 um 14:41 Uhr)
Thrawn Kenobi
@Emperor Bane:
"Galagus warum schreibst du Rogue eigentlich ständig "Rouge" ?"
Eine exzellente und wichtige Frage.Gut, dass es dir aufgefallen ist. Hier sind fünf mögliche Erklärungen. Such dir eine davon aus:
A) Ich bin einfach zu dumm, um "Rogue" richtig zu schreiben
B) Es ist ein Wortspiel mit dem französischen Wort "Rouge" (Rot) und der Tatsache, dass es neben dem "Rogue" auch ein "Red Squadron" gibt
C) Ich mache es mit Absicht, um Leute wie dich zu ärgern
D) Die Autokorrektur meines Smartphones kennt "Rogue" nicht und ersetzt es mit "Rouge"
E) Ich glaube, dass es nach der Ernennung einer Frau als Hauptfigur in dem Film vorwiegend um Frauenthemen wie Kosmetik geht
PS: Ich schreibe es übrigens nicht "ständig" falsch. Ich hab in meinem Kommentar von 11:41 tatsächlich einmal "Rogue Squadron" geschrieben. Auch ein blindes Huhn...
Lord Galagus
OvO
Emperor Bane
Pepe Nietnagel
@Pevra
Ich denke eher es wird die Notwendigkeit großer Namen überschätzt. Wir bekommen keinen Han Solo mehr wie wir ihn kennen, Ford ist alt, die 70er sind vierzig Jahre her und kommen nicht wieder und der Charakter ist so fertig entwickelt wie er flach ist, was ihn umso ersetzersetzbar macht. Wer hat Iron Man, Thor, Avengers, Guardians of the Galaxy oder gar Captain America gelesen? Klar, die Kernfans und sicher heute zunehmend mehr Menschen aber das Groß der Kinogänger? Und dennoch setzt man hier Milliarden um. Warum sich also bei Star Wars so auf die immer selben Figuren versteifen? Ich denke man kann es problemlos mit komplett neuen Figuren füllen, das hat im EU auch geklappt, auch wenn es sich selbst natürlich auch stark mit ihnen beschäftigt hat aber ein Darth Bane, eine Mara Jade, Thrown wurden problemlos angenommen vom Kern der Fans. Wenn es bei denen schon klappt, klappt es beim Rest erst Recht denke ich.
Parka Kahn
Yensid
@Pevra+Parka (schöne Kombination, nicht?)
Mark Hamill hat erst kürzlich selbst betont, dass die ST-Filme fortan von einer neuen, jungen Generation von Charakterfiguren getragen werden müssen, was allerdings eine Stockübergabe von der alten zur neuen Generation vonnöten macht. Dazu bedarf es beider, der alten wie der neuen Figuren. Entscheidender ist daher eher die Frage, ob diese Stockübergabe auch tatsächlich funktioniert.
DerAlteBen
@ Yensid: Bei Marvel merkt man aber auch (seit den Advengers), dass die Filme mit mehreren Helden deutlich mehr einspielen. Deshalb treten ja auch jetzt i.d.R. mehrere Superhelden pro Film auf. So wird Iron Man wohl nicht nur beim nächsten Captain America Film, sondern auch bei nächsten Spiderman-Reboot dabei sein.
Bei D.C. ist es ähnlich: Dort kriegen wir in der zweiten Superman-Verfilmung auch gleich Batman als weiteren Superhelden repärsentiert. Und bei Suicide Squad treten genauso verschiede Bösewichte zusammen an wie es verschiedene Helden in Marvels Guardiens of the Galaxy der Fall war.
Also ich gehe für "Single Helden" wie Antman oder Doctor Strange sicher nicht mehr ins Kino. Genauso befürchte ich auch, dass ein Star Wars Film ohne bekannte Figuren bei weitem nicht so erfolgreich sein dürfte.
Von daher kann ich Disney jetzt nicht so ganz verstehen, warum sie nicht einen Solo- oder Boba-Fett-Film als ersten SpinnOf gebracht haben.
Die bisherigen Star Wars Filme waren alle sehr abwechslungreich. Kämpfe am Boden, in der Luft und persönliche Duelle. Wenn man jetzt theoretisch alles außer die Luft-Kämpfe weglässt, bleibt von Star-Wars-Feeling nicht mehr viel übrig.
Aber insgesamt glaube ich nicht, dass Disney so doof ist. Hoffe immer noch auf eine gute Story und die ein oder andere bekannte Figur im ersten SpinOff ...
Pepe Nietnagel
silentrob
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare