Update
Via StarWars.com gibt es nun auch noch einige Miniinfos zur Serie:
- Detours hat eine vierjährige Entwicklungszeit hinter sich. Seth Green zufolge gefielen George Lucas die ursprünglichen Ideen nicht. Lucas wollte eine Serie für jedermann, die ihrem Publikum die Möglichkeit geben würde, im Krieg der Sterne-Universum - und insbesondere in der Zeit zwischen The Clone Wars und Episode IV - Spaß zu haben. Dann beauftragte er das Team, die Figuren "ikonischer" zu machen, was sich als schwierig erwies, da dies bei einer Figur wie Darth Vader kaum noch möglich schien. Am Ende wurde dennoch ein Konzept vorgelegt, das Lucas gefiel.
- Von den Originalschauspielern schlüpften Anthony Daniels (C-3PO), Billy Dee Williams (Lando Calrissian) und Ahmed Best (Jar Jar Binks) wieder in ihre vertrauten Rollen.
- Donald Faison, sicherlich dem ein oder anderen als Dr. Turk aus Scrubs bekannt, und Breckin Myer werden zwei Sturmtruppensoldaten spielen, die mehr Ähnlichkeit mit Mitarbeitern der Sicherheitsabteilung eines Einkaufszentrum haben als mit imperialen Soldaten. Sowohl Faison, als auch Myer haben bereits an den Robot Chicken-Specials mitgewirkt, Faison als Gary der Sturmtruppensoldat und Myer als Admiral Ackbar und Boba Fett.
Originalmeldung vom 24. August, 20:35 Uhr
Es ist soweit: Detours wurde mit einem Trailer und gleich drei Ausschnitten auf der Celebration enthüllt:
Seite 1 2
nächste Seite »
Jaide
Haha, hab mich total beeimert bei dem Trailer! Die Figuren sehen total bescheuert aus - also im positiven Sinne. Passt ziemlich gut zusammen.
Das ganze ist doch genau wie Robot Chicken. Da hat sich niemand über das Zusammenkommen von Star Wars und Comedy beschwert.
Selbst die Sprecher sind die selben! Ist es nicht sogar MacFarlane, der den Imperator spricht?
Trailer - Super!
Sith Bane
Verglichen mit Robot Chicken finde ich den Humor etwas platt, aber gut, bei Robot Chicken musste auch keine Geschichte durchgehalten werden. Hier scheint hingegen alles aufeinander aufzubauen, und das bringt natürlich andere Anforderungen mit sich.
Visuell finde ich die Ausschnitte ziemlich cool. Teilweise etwas zu Family-Guy-mäßig (Ackbar und Leia), und Vader sieht irgendwie auch seltsam aus, aber das Ganze hat schon was. Bin auf die Serie gespannt.
Darth Revan Lord der Sith
Kyle07
Bria
Wow, ich bin überrascht. Natürlich muss man die Serie nach wie vor als das nehmen, was sie ist. Aber diese Ausschnitte haben mir schon echt gut gefallen. Spitzenreiter ist Ackbar mit seiner Suche nach dem Wort "Trap"
Vader und Palpatine scheinen auch für einige gute Szenen Potential zu haben.
Gefällt mir gut, kann gerne kommen!
Darth Duster
Administrator
DarthTim
Desweiteren würden ja auch Witze von Englisch auf Deutsch rausfallen. Im Trailer steht Obi-Wan vor dem Publikum und erzählt was von "Windu -> Window ! He falls through a Window and his name is Windu" oder so ähnlich. Das wäre auf Deutsch bestimmt noch mehr so lustig unlustig hinzubekommen (alla Jimmi Breuer 1Live). ^^
DaTebe
Nun, als jemand, der mit dem Animations- und Erzählstil von Family Guy und Robot Chicken recht wenig anfangen konnte, bin ich mehr als positiv überrascht! Die Figürchen sind charmant, der Animationstil ist überaus gelungen und - dies hat mir bei FG und RC völlig gefehlt - die Serie scheint auch Atmosphäre wie bei TCW zu haben. Kurzum: Mein erster Eindruck ist durchaus positiv. Wenn die Serie tatsächlich nicht nur eine Ansammlung von Sketches sein sollte, sondern originelle Geschichten mit Charme und Witz zu erzählen hat, dann bin ich dabei.
DerAlteBen
@ DaTebe: Kommt darauf an, wer die deutsche Fassung macht. Wenn es Eberhard Storeck wäre, der die Muppetshow gemacht hat, könnte es was werden. Auch ein Rainer Brandt hätte gute Chancen, siehe Die Zwei, denn der würde das Original alle drei Sekunden komplett ignorieren und mit Schnodderdeutsch drübergehen.
Aber klar, wenn das nur eine 08/15-Synchro im Clone-Wars- oder Prequelstil wird, dürfte die deutsche Fassung ein ziemlicher Reinfall werden. Wie die deutsche Fassung praktisch jeder Sitcom.
Ich hatte von Anfang an nie großes Interesse an "Detours", obwohl ich "Family Guy" und "Robot chicken" sehr gut finde.Diese kurzen Clips machen auch keinerlei Lust auf die Serie. Trotz ihrer "Kürze" sind sie sehr zäh anzuschauen, und echter Witz ist prakisch nicht vorhanden.
Als Pausenfüller für zwischendurch wäre das noch akzeptabel, aber als 20minütige Folge kann das in meinen Augen icht funktionieren. Der Animationsstil ist auch nur solala. Star Wars wird in letzter Zeit immer unattraktiver für mich. Abgesehen von 1 oder 2 Comicserien gibt es im Grunde genommen nix mehr, auf dass ich mich voller Erwartungen freuen würde, wie es vor Jahren noch der Fall war. Schade, schade.....
(zuletzt geändert am 25.08.2012 um 10:32 Uhr)
Lord Sidious
Ich pflichte Lord Sidious absolut bei, was die Comedyserie "Detours" betrifft - wenngleich ich andere Ansichten bezüglich Star Wars außerhalb von Detours habe.
Man muss von Anfang an festhalten, dass ich kein allzugroßer Comedyfan bin und auch mit den Hardcoreserien wie "How I Met your mother" und wie sie alle heißen, die zurzeit so groß in Mode sind, nicht viel anfangen kann.
Diese Mischung aus Comedy und Star Wars konnte ich mir bislang schon nicht wirklich vorstellen und diese Ausschnitte haben mich in meiner Meinung nur bestätigt - das scheint wohl die erste filmische Angelegenheit in Sachen Star Wars zu sein, die ich komplett meiden werde...
Byzantiner
Ach du .....
Vor kurzer Zeit habe ich noch aufgrund einer neuen Meldung gesagt, dass diese Serie ja vielleicht doch ganz gut werden kann. Ich war zuvor jahre lang mehr als skeptisch..
Nun gucke ich mir den Trailer und diese Clips an und denke mir: Was für ein Blödsinn?
Zunächst zu den Sachen, die mir recht gut gefallen haben:
- Admiral Ackbar kommt auf seinen legendären "It's a trap!" Spruch. Das war lustig rübergebracht
- Han Solo setzt einen Indiana Jones Hut auf .... genau auf solche Sachen hätte ich gehofft!
- Der Han Solo Clip mit Chewbacca war noch ganz gut, nicht ganz so überzogen
Das wars leider auch schon.
Der Stil gefällt mir nicht, die Gags wirken zum Großteil überzogen und sehr platt. Außerdem werden eigentlich bewegende Star Wars Momente, die bisher so nie aufgegriffen wurden ins Lächerliche gezogen: (Lea wird mit Padmé konfrontiert, Obi-Wan redet mit Qui-Gon als Geist)
Ich werde einen riesigen Bogen um dieses Zeug machen. Das passt einfach nicht zusammen....
(zuletzt geändert am 25.08.2012 um 11:13 Uhr)
TiiN
@Tiin: Ich will dich in keinster Weise kritisieren o.ä., aber deine Sichtweise ist ein Paradebeispiel dafür, was man mit dieser Serie nicht tun darf: Sie ernst nehmen.
"Außerdem werden eigentlich bewegende Star Wars Momente, die bisher so nie aufgegriffen wurden ins Lächerliche gezogen"
Die Serie ist zu 100% kein Kanon, sondern einfach nur eine (offizielle) SW-Parodie. Wenn man sich damit erstmal angefreundet hat, dann kann man mit der Serie auch leben, denke ich. Selbstverständlich muss man sie aufgrund des Humors auch dann noch immer nicht mögen, das ist klar.
Ich persönlich fand die Ausschnitte besser als erwartet, bin aber auch gespannt, wie sich Detours als richtige Serie schlagen wird.
Darth Duster
Administrator
@Darth Duster:
Ich nehme die Serie auch eigentlich nicht ernst, es ist nur so: Ich hätte mir Qui-Gons Geist gerne in Episode 3 gewünscht .... ich hät mir nicht die unlogische Verbindung von Lea und Padmé in Episode 6 (hervorgerufen von Episode 3) gewünscht.
Nun bekomme ich zwei Sachen, die mich lange Zeit gestört haben, aber das in einer Comedyserie
Wie gesagt, ein paar wenige Szenen fand ich wirklich sehr gut, aber der Großteil wirkt doch entweder sehr platt oder eben meiner Meinung nach unpassend.
TiiN
Darth Duster
Administrator
Ich mag Seth Green und mochte auch die Robot Chicken Folgen zum Thema Star Wars sehr gerne. Aber nach Robot Chicken, Family Guy und jetzt auch noch Detours wirds mir langsam ganz einfach etwas zu viel. Star Wars lebt ja fast nur noch durch die Parodie weiter. Nicht nur dass die Kinofilme mit jeder neuen Nachbearbeitung ungewollt lustiger werden, man hat auch ansonsten das Gefühl, dass Star Wars nur noch für Comedy taugt. Eine Verwirklichung der Realserie wäre mir lieber, oder gerne auch eine zweite computeranimierte TV-Serie im Stil von Clone Wars, die zu Zeiten der alten Trilogie spielt. Die Inszeninierung von Detours gefällt mir, die Serie macht qualitativ einen guten Eindruck. Nur hab ich momentan ganz einfach keine Lust auf sowas. Bin einfach satt was Star Wars Comedy betrifft.
Neutrum
Ben Kenobi 91
Kotoja
Hmmm...
Ich hatte auch auf mehr gehofft.
Der Animationsstil gefällt mir nicht wirklich, passt aber gut zum Thema.
Und die Witze... Na ja, bei den 3 Clips musste ich nicht ein mal lachen. Im Trailer gab es da schon bessere Stellen: Ackbar sucht "Trap" oder die Sturmtruppen, die über den Graben schwingen.
Trotzdem überzeugt mich das Gezeigte nicht wirklich. Aber zumindest reinschauen werde ich trotzdem.
Y Wing Gold1
Das Design ist für mich sehr überraschend, es wirck alles einwenig überzogen.
Aber im Grunde passt es perfekt zu diesem Humor. Im Trailer waren schon einpaar geniale
Witze dabai...
Also zunächst einmal denke ich die Serie könnte was werden.
Und Leute nimmt nicht alles so ernst, solch eine Serie soll nur zum lachen bringen und nicht
SW durch den dreck ziehen oder verspotten... zeigt doch mal ein bisschen mehr Humor.
Meister Obi Wan
Also ich find es irgendwie peinlich. Die Gags sind irgendwie platt, ohne story und meist nicht so wirklich originell. Ich sage das jetzt erstmal so provokativ, es wird auch auf das sendeformat ankommen, ob das immer nur so kurze clips sind oder richtige stories, aber ich bin nciht gerade so begeistert.
Star Wars gibt einfach nicht soviel für gute Gags für ganze Staffeln her.
Henner
Ok, ich finde die Serie besser als TCW, obwohl sie ähnlich durchwachsen ist...
Einiges ist schlichtweg albern (nicht im positiven Sinne), wie Leias Doubles, aber gleichzeitig ist einiges guter hintergründiger Humor (wie es sich für Star Wars Humor gehören sollte), z.B. Landos Verteidigung von leia gegenüber Han: "Geschäft ist Geschäft! Vielleicht sind sie zu ihr gekommen bevor Dexter es konnte..."
P.S: Ich weiß nicht ob das hier erlaubt ist zu schreiben (wegen Links etc.), aber ich fand den Webcomic Darths&Droids (Star Wars in Form eines RPGs als Erfindung eines GMs) zum Brüllen komisch...
(zuletzt geändert am 25.08.2012 um 14:16 Uhr)
Jarik Kiray
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare
25.09.1951 - geb.: Mark Hamill (Luke Skywalker)
27.09.1934 - geb.: Wilford Brimley (Noa, gest. 2020)
27.09.1947 - geb.: Denis Lawson (Wedge Antilles)
27.09.1973 - geb.: Indira Varma (Tala Durith)