Es gibt eine neue (unbestätigte) Aussage zu den deutschen Blu-rays. Im Forum von Cinefacts.de hat ein User folgenden Eintrag hinterlassen:
Ich möchte hier etwas zum Thema des Lispelproblems bei der deutschen Synchrofassung sagen:
Das Problem wurde gelöst bei den Blu[-ray]s
Warum ich das weiß!?
Weil ein guter Freund von mir, seines Zeichens leitender Angestellter von Lucasfilm und aktuell u.a. verantwortlich für das Sounddesign der Blu-rays und der 3-D Fassungen, mir dies gestern abend mal so beiläufig im Skype gesagt hat. Er meinte, er hätte besonders viel Arbeit in die deutschen Fassungen gesteckt, da ihm deutsche Fans auf diversen Conventions immer wieder von diesem Problem berichtet hätten. Der Fehler hätte in der Vergangenheit gelegen, als ein (ich drücke es jetzt mal so aus, wie ich es verstanden habe) Filter für Noise Reduction 2 x auf die gleiche Tonspur gelegt worden ist. Dies wurde nun aufwendig korrigiert.
Für die 3-D Versionen müssen die übrigens auch die ganzen Tonspuren bearbeiten, weil die alten Kinoabtastungen natürlich nicht in den neuen Tonformaten vorliegen, aber das ist dann wieder ein anderes Thema.
Eine Quelle kann ich euch leider nicht anbieten, nur mein Wort, dass es so ist wie ich sage.
Zur sonstigen teilweisen Neusynchro der Blu-rays haben wir von einem Besucher diese Aussage gehört:
Es gab in Deutschland Aufnahmen für Shmi, die Klone und Vader. Allerdings nur sehr kurze Dialoge.
Von Aufnahmen um die Stimme von Jango oder den Sturmtruppen in der OT zu ersetzen ist mir nix bekannt. Theoretisch könnte ich dies nicht mitbekommen haben, dies wäre aber recht unwahrscheinlich.
Reagiert darauf skeptisch, euphorisch oder teilnahmslos, wie ihr gerade wollt, aber beachtet bitte vor allem eines: Was Fakt ist und was Fiktion, hören wir zweifelsfrei erst dann, wenn wir die Blu-rays in den Händen halten.
Seite 1
Das mit Lispeln lässt mich eigentlich ziemlich kalt, da ich meist sowieso die englische Synchro anhöre. Sinn machen würde es allerdings schon da es ja ohnehin auf 7.1 Sound konvertiert werden musste.
Und das mit den Stimmen für die Klone, Vader und Shmi. Warum nur oder gerade die? Haben die da wieder kurze Sequenzen eingefügt die neu vertont werden müssen.
Vielleicht eine kleine neue Szene in Episode I, oder Dialogverlängerung/ -veränderung in Episode II für die Skywalkermutter. .
Bei Vader ist dies ja auch schon mehrmals vorgekommen, gerade in Episode V, "hohlt meine Fähre" und das Gespräch mit dem Imperator. Welcher Dialog könnte diesmal verändert / neu hinzugefügt worden sein. Hoffentlich verändern sie nichts an Anakins letzten Worten zu seinem Sohn...
Aber gut die Nachricht würde ich mal vorerst als 70% Gerücht einordnen.
DARTH VADER
ChrisD
@Darth Vader: Na, ein ganzes Imperium Schließlich ist der Imp tot und von Vaders Läuterung weiß ja keiner...
Ich würde zumindest die Entfernung des Lispelns wirklich begrüßen, denn mich stört das waaahnsinnig. Allerdings glaube ich an solche Infos erst, wenn ich das auch selbst gehört habe.
Neusynchros... naja. Abwarten.
Bria
Sashman
TiiN
Dark Apprentice
Lispeln? Wo? Ich merke nix. Neue Neusyncros für Vader und die Klone sind echt die Höhe. Hätten die echt lassen können! Ich werde wohl nie verstehen, warum sie nicht einfach alles hinnehmen können, wie es ist. "Jango oder den Sturmtruppen in der OT" es ist doch eher Boba gemeint, oder? Naja, ich spar erstmal für Herr der Ringe, dann sehen wir weiter
Darth Drexail
Am Schlimmsten ist das Lispeln, wenn Mon Mothma ihre Rede hält. Das zischt schlimmer als in einem Schlangennest.
Wenn diese Neuigkeit stimmt, ist das großartig - allerdings melde ich doch meine Zweifel an, denn es wimmelt in solchen Foren immer von Leuten, die zufällig einen Bekannten/Verwandten irgendwo in der Produktionsabteilung haben, der ihnen Infos zusteckt.
Warum sollte man Shmi Skywalker neu synchrosieren? Macht nur dann einen Sinn, wenn in Episode I oder Episode II neue Szenen für die BluRay eingefügt wurden.
Warum sollte man die Klone neu synchronisieren? Hier gilt Selbiges wie bei Shmi Skywalker - außer natürlich, mit den "Klonen" wären auch die Sturmtruppen gemeint. Dann wäre das logisch.
Vader neu zu synchronisieren halte ich für einen riesigen Fehler - außer sie meinen die drei verschiedenen Stimmen von Vader in Episode V. Da wäre es wünschenswert wenn sie diese Roboterstimme aus der Szene "sagt meinen Sternzerstörer, dass er sich bla bla bla" ersetzen.
PS: Es gibt natürlich noch eine Möglichkeit: Diese Neu-Synchros betreffen die Cut-Scenes, so dass man diese auch einmal auf Deutsch genießen kann. Nun, wir werden sehen.
Captain Rickover
Stimmt, Mon Mothma und Co. lispeln wirklich fürchterlich.
Ich hab mich auch immer gefragt, warum sie denn so komisch reden
Hoffentlich beheben sie das Problem.
Warum wurden Stimmaufnahmen von Shmi und den Klonen gemacht?
Keine der beiden deutschen Stimmen sollten verändert werden. Aber da es nur sehr kurze Dialoge sind, könnte es auch sein, dass nur ein oder zwei Sätze neu vertont werden.
Aus welchem Grund auch immer.
Alles natürlich vorrausgesetzt, dass die Meldung wirklich stimmt
Marvin1995
@Captain Rickover
Hoffe auch nicht, dass Vaders Stimme aus Episode 3 davon betroffen ist.
Diese ist wirklich sehr gelungen und hört sich auch am besten an.
Ja, vielleicht ist Vaders Stimme aus Episode 5 gemeint.
Oder die Aufnahmen betreffen möglicherweise doch die Cut Scenes. Das wäre sehr wünschenswert, immerhin wollen wir alle gestrichenen Szenen auf der Blu Ray sehen.
Aber gibt es denn eine geschnittene Szene mit Darth Vader?
Abwarten und Tee trinken.
Marvin1995
ich hoffe mal das diese news stimmt(hab zwar meine zweifel)aber für mich ist die hauptsache das die filme nicht neu synchronisiert werden!wenn neue szenen vorkommen die dann natürlich synchronisiert werden müssen kann ich persönlich damit leben.aber bitte nicht die ganzen filme.ich bin mit der alten synchro aufgewachsen.und wenn ich mir vorstelle das ein anderer beispielsweise friedrich schoenfelder als tarkin ersetzt krieg ich brechreiz.
count flo
Wenn sie an Vader schon so rumbasteln, dann sollten sie die Stimme aus EP3 in allen Filmen einfügen/neu synchronisieren. Dann hätte wir eine richtige Ordnung mit einer einhaltlichen Stimme. Dann würde es keine Komplikationen/Verwunderungen.
Wie meinen die das mit den Klonen ?? Hoffentlich nur einige Sturmtruppen in 4,5 und 6. Aber ich hätte nichts dagegen, wenn sie ein paar neue Klon Dialoge in EP 2 und 3 machen würden.
Dark Apprentice
JediHunter
Ihr alle wisst, ich bin wohl einer der eifrigsten Verfechter gegen den Lispelton. Dennoch muss ich folgendes sagen:
Wenn ich den Text aus dem Forum lese, lese ich die Worte eines früheren Kumpels, der immer nur (und mit grösster Begeisterung in Foren) Scheisse erzählt hat.
Wichtig: Ich sage nicht, dass ich den Verfasser kenne, der Nick "Dolph-Lundgren" ist mir völlig unbekannt.
Aber: Genau diese Formulierungen hätte mein früherer Kumpel auch gewählt. Guter Freund - leitender Angestellter in genau der richtigen Position - ein bisschen Technik-Geplapper - aber leider keine Quelle.
Daher ist das Posting aus meiner Sicht nur dummes Geschwätz eines Freaks der sich hervortun will...
Kleiner Böser Ewok
Mich wundert es nicht das dieser "Informant" keine Ahnung von der Neusynchro für die Klone und Boba in der OT hat.
Denn die Quelle der vorherigen News war ja aus Polen.
Ich komm selber aus Polen und weiß, dass tonnenweise Filme in Polen nur eine englische Synchro besitzen, mit einem polnischen Voice-over sozusagen.
(Also ihr deutschen, meckert in Zukunft nicht allzu über eure Synchros, diese sind sehr grandios!)
Naja zurück zum Thema.
Ich weiß einfach nicht ob die Star Wars Saga überhaupt eine Synchro in Polen hat.
Ich weiß nur das mein Vater mir erzählt hat wie er damals Episode 4 im Kino sah und das war sogar ohne Voice-over.
Im Kino zusehen war damals die Original-Synchro mit Untertiteln.
Tja bestimmt denken sich einige Englisch Fans das dies ja voll cool ist. Ne, eben nicht wenn man damals nur Russisch in der Schule lernen konnte.
Keine Ahnung ob heutzutage in Polen eine "eigene" Synchro existiert, kann sein das es eine billige ist. Und aus der vorherigen SW-BluRay-News wissen wir ja das dort diese Neusynchro-Sache stattfindet.
Was ich jetzt damit sagen will: Das Polen jetzt eine Neusynchro macht, wird höchstwahrscheinlich uns nicht betreffen.
Verblüffend ist aber die Aussage des Informanten das Shmis STimme ersetzt wird. Wieso denn? Könnte an den NEUEN Szenen liegen, keine Ahnung.
(zuletzt geändert am 27.03.2011 um 21:48 Uhr)
Kyle07
Nils Skywalker
Also wenn die Clone und Jango vertont werden sollen, wuerde mich das wundern. Ich bin da eher auf Darth Drexails Seite und denke, dass Boba und die Sturmtruppen gemeint sind. Allerdings denke ich auch, dass das recht sinnfrei ist, denn war es nicht so dass in der OT die Sturmtruppen nicht mehr nur aus Clonen bestehen, sondern auch "normale" Leute rekrutiert wurden?
Und Vaders Stimme in EP3 finde ich ehrlich gesagt nicht so berauschend, die in der OT hat mir am besten gefallen..mal abgesehen von "benachrichtigt meinen Sternenzerstoerer" oder so aehnlich..das war schrecklich.. Ich bin dafuer dass Mr. James Earl Jones unseren Vader synchronisiert!
Und das mit dem Lispeln ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich aufgefallen, wird sich aber dank euch wohl aendern, seid herzlich bedankt.
Dougmachine
Wieso ist euch das Lispeln nicht aufgefallen ?! Da muss man nicht mal aufpassen, ohne sofort schon zu merken wie eigenartig sich die Sprache/Aussprache anhört. Zum Beispiel Han auf Endor. Sein Zitat: "Was hat der Knilch gesagt.." Da hat man ein perfektes Beispiel. Da kam nur noch diese Lispelei vor. Ich dachte schon das mein Fernseher eine falsche Audioeinstellung hat...
Ich wüde es trotzdem noch vorziehen, wenn sie Vader aus EP3 für seine deutsche Synchro nehmen würden. In Dark Lord hat er ja hervorragend synchronisiert.
Dark Apprentice
Kleiner Böser Ewok
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare