Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Über den Planeten Dagobah ist nur wenig bekannt. Er befand sich im Dagobah-System im Sluis-Sektor. Nahezu unbewohnt, gab es allerdings eine Vielzahl der unterschiedlichsten Tierarten, die den Planeten bevölkerten. Zu nennen wären hier unter anderem die riesigen Sumpfschnecken und die Schlachterkäfer, welche ihre Fallen zwischen den Knorrbäumen platzierten.
Ein weiterer Bewohner Dagobahs war der Jedi-Meister Yoda, der auf den Planeten flüchtete, als Imperator Palpatine und Darth Vader ihren Feldzug gegen die Jedi starteten.
Während der Klonkriege terrorisierte eine Gruppe Dunkler Jedi das Bpfassh-System. Sie wurden von einem Jedi-Kommando gestoppt, jedoch schaffte es ein dunkler Jedi bis zum Planeten Dagobah, wo er in einem drei Tage währenden Kampf mit Yoda endgültig aufgehalten wurde.
Die Präsenz dieses dunklen Jedi war in einer Höhle in der Nähe von Yodas Heimstatt immer noch greifbar, so dass davon ausgegangen wurde, dass diese Aura Yoda vor der Entdeckung durch den Imperator schützte.
Dagobah war auch der Platz, an dem Yoda auf Bitten von Ben Kenobi den jungen Luke Skywalker zum Jedi ausbildete. Etwa ein Jahr nach der Schlacht um Endor errichtete die Neue Republik auf Dagobah einen kleinen Außenposten, den sie in Erinnerung an Yoda auf dem Mount Yoda stationierten. Fünf Jahre nach Yodas Tod kehrte Luke auf den Planeten zurück und empfing den Hilferuf eines Schiffes, das möglicherweise einmal den dunklen Jedi von Bpfassh gehört hatte.
Weitere drei Jahre später versuchte Luke, der Jedi Callista zu helfen, auf Dagobah ihre verlorenen Macht-Fähigkeiten zu reaktivieren, was allerdings nicht von Erfolg gekrönt war...