Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Sie brachte Han die Sprache der Wookiees bei und riet dem Jungen immer wieder, sich so schnell wie möglich abzusetzen. Han jedoch war der Meinung, dass er Dewlanna, wie er sie nannte, nicht allein lassen konnte.
Schließlich kam es wieder mal zu einer Auseinandersetzung zwischen Shrike und seinem Sklaven Han Solo, und da Shrike ein sehr ungestümer Charakter war, erkannte Dewlannamapia, dass Han sich in echter Lebensgefahr befand.
Sie griff also in die Auseinandersetzung ein, und Shrike zeigte seine Kaltblütigkeit, als er die Wookiee einfach erschoss.
Dewlannamapia starb in Hans Armen und nahm ihm kurz vorher noch das Versprechen ab, dass er dafür sorgen sollte, ein besseres Leben zu führen, als einer Verbrecherbande anzugehören.
Dies machte Han sofort wahr und betätigte sich fortan als Schmuggler.
Dewlannamapia hinterließ auf der Händlerglück einen Sohn namens Utchakkaloch, welcher es später schaffte, nach Kashyyyk, den Heimatplaneten der Wookiees, zurückzukehren.
Dewlannas Tod wurde Jahre später gerächt, als es Han gelang, ihren Mörder Garris Shrike, der Han wegen eines Kopfgeldes ausliefern wollte, seinem gerechten (und endgültigen) Ende zuzuführen...