Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das kam nicht von ungefähr: Der Todesstern verfügte über eine durchorganisierte Abfallbeseitigung. Alles, von Bau- und Wartungsmaterialien bis hin zu Essensresten und Lazarettabfällen, fand seinen Weg in eine der nahezu zahllosen Müllpressen. Der Abfall gelangte durch ein ausgeklügeltes System von Müllschächten, die den Todesstern der Länge und der Breite nach durchzogen, in die Pressen.
Jedes Privatquartier besaß zudem eigene Entsorgungsrohre, die zu einem größeren Schacht führten, wie Bäche, die in einen Fluss münden. In den Pressen ließ man den Müll einfach verrotten, denn nach Imperialer Standardprozedur wurde jeglicher Abfall sowieso ins All geworfen, wenn der Todesstern seinen nächsten Sprung in die Überlichtgeschwindigkeit machte...