Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Jeder Kanzler hat das Recht, den Amtssitz nach seinem oder ihrem Geschmack zu dekorieren. Kanzler Palpatines durch die Sith angeregte Vorliebe für die Farbe Rot zeigt sich im Dekor seines Büros, das zudem eine Reihe scheinbar harmloser Antiquitäten und Skulpturen enthält, die, wie es heißt, seiner privaten Kunstsammlung entstammen.
Entsprechend Palpatines Taktik, seine Sithzugehörigkeit nicht direkt zu offenbaren, sind viele dieser Artefakte in Wirklichkeit unbekannte Sith-Erbstücke. So verbirgt sich unter der Bronzium-Oberfläche der Statue des Sistros Palpatines Lichtschwert in einer Auskleidung aus Neuranium .
Obwohl Kanzler Palpatine Privatwohnungen im exklusiven Republica 500 unterhält, gehört zu seinem Bürokomplex auch ein kleiner Wohnbereich. Hier kann sich der Kanzler in Krisenzeiten, die rund um die Uhr seine Anwesenheit verlangen, ausruhen sowie sich vor einem offiziellen Akt frisch machen. Die Suite wird durch einen verborgenen Eingang vom Büro des Kanzlers aus erreicht.
Ein Geheimgang erlaubt seinen Stabsmitarbeitern außerdem, diesen Bereich diskret zu betreten.
DIe geheimen Datenverbindungen in Palpatines Büro erlauben es ihm, auf seine geheime Sith-Datenbank im Imperialen Chirurgisches Rekonstruktionszentrum zuzugreifen, private HoloNet-Transmissionen zu prüfen und in Kontakt mit seinen geheimen Gefolgsleuten zu bleiben.
Der Sessel des Kanzlers, der mit Panzerung aus ultradichter Lanthanlegierung und einem Verteidigungsschild ausgestattet ist, bietet zudem direkte, sichere Verbindungen mit Palpatines Beratern und einen Rufknopf für die Rote Garde.
Als Mace Windu von Anakin Skywalker erfuhr dass Kanzler Palpatine der gesuchte Sith-Lord war stellte er ihn mit den Jedi-Meistern Saesee Tiin, Agen Kolar und Kit Fisto, in dessen Büro um ihn anschließend in Gewahrsam zu nehmen.
Nach einem kurzen aber heftigen Kampf in dem Tiin, Kolar und Fisto starben hatte Windu Palpatine scheinbar geschlagen und ihn in einer Ecke seines Büros gestellt. Als er dann den tödlichen Schlag ausführen wollte wurde ihm von Anakin Skywalker, der inzwischen das Büro betreten hatte, der Schwertarm abgetrennt. Daraufhin girff Palpatine den wehrlosen Jedi mit Sith-Blitzen an und schleuderte ihn durch das gebrochene Fenster seines Büros in die tiefen Coruscants...
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)