Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Etwa 7.000 Jahre vor der Schlacht um Yavin lebten der Mandalore und sein Volk, die grauhäutigen Taung, auf dem Planeten Roon, den sie nach ihrer Flucht von Coruscant, etwa 200.000 Jahre zuvor, besiedelten.
Doch auch diesen Planeten mussten sie mit Menschen, Twi'leks und Sullustanern teilen, weswegen die kriegerischen Taung 7.000 Jahre vor der Yavin-Schlacht auszogen, um einen neuen Lebensraum zu finden an dem sie ihrer Kultur einen Platz geben konnten.
Im Verlauf dieser Reise kamen sie schließlich zu einem unbesiedelten Dschungelplaneten, dessen dominierende Spezies gigantische mammutartige Mythosaurier waren.
Diese Spezies wurden von den Taung aber schnell ausgerottet und ihre Skelette dazu verwendet um Städte zu errichten, die später galaxisweite Berümtheit erlangen sollten.
Ihre neue Heimatwelt nannten die Taung zu Ehren ihres Anführers Mandalore, außerdem nannten sie sich fortan Mandalorianer, während der jeweilige Anführer ihres Volkes den Titel "Mandalore" trug.
Das weitere Schicksal des ersten Mandalore ist ebenso wie seine Todesumstände unbekannt.
Doch nach seinem Tod etablierte sich bei seinen Nachfolgern die Tradition sich den Titel Mandalore zu geben. Zusätzlich wurde eine beschreibender Namenszusatz hinzugefügt um sich vom Urvater abzuheben...
The New Essential Chronology
The Mandalorians - People and Culture (Buch nicht in der Datenbank)