Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Schließlich veröffentlichte Jaster Mereel den Supercommando-Kodex und wurde wenig später auch zum Mandalore gewählt. Gemeinsam mit seinen Mandalorianischen Supercommandos wollte er den Supercommando-Kodex in der mandalorianischen Gesellschaft einführen.
Doch nicht alle Mandalorianer waren bereit auf ihre Einnahmequelle zu verzichten und wollten sich dem Kodex nicht unterordnen, da sie Jaster Mereel nicht als Oberhaupt ihres Volkes akzeptierten und keinerlei Interesse für die Moral und veraltete Kriegsethik der früheren Mandalorianer hatten.
Letztendlich spaltete sich diese Gruppe vom Rest der Mandalorianer ab und griff, unter Führung von Vizsla, immer wieder die Anhänger Jaster Mereels an.
Dabei gingen die Mitglieder der Death Watch mit äußerster Brutalität vor und begingen zahllose Verbrechen. Schließlich beschloss Mereel dem ein Ende zu setzen und rief alle Mandalorianer auf ihm, und damit auch dem Supercommando-Kodex, zu folgen um die moralischen Werte des Kodex zu verteidigen.
Die daraus entstandene Armee nannte sich Wahre Mandalorianer.
Jahre später erhielten die Mandalorianer vom Gouverneuer von Galidraan den Auftrag eine lokale Rebellengruppe zu zerschlagen. Doch in Wirklichkeit hatte der Gouverneur, auf Druck Vizslas, den Jedi berichtet dass die Wahren Mandalorianer unschuldige Frauen und Kinder, sowie Politiker, getötet hätten.
Daraufhin stürmten die Jedi, angeführt von Dooku, das Lager der Wahren Mandalorianern und töteten sie. Lediglich Jango Fett überlebte diesen Angriff und wurde nach seiner Kapitulation gefangen genommen.
Obwohl die Wahren Mandalorianer damit vernichtet wurden überlebte der Begriff Supercommandos und wird seitdem von den mandalorianischen Streitkräften getragen.
Auch die Kaminoaner griffen, auf Anregung Jango Fetts, das Design der Wahren Mandalorianer für die Rüstungen ihrer Klonarmee auf...