Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die Liga versuchte, die Republik aus den Ozeanen zu vertreiben. Sie griff gegen Mon Cals und Quarren zu den Waffen, um ihre Ziele durchzusetzen. Zu den Isolationisten zählten Quarren-Minenbarone, die durch das Geld der Handelsgilde reich geworden waren. Es gelang ihnen, sich die Unterstützung der Konföderation zu sichern. Im Gegenzug ging der Transport von seltenen Erzen an die Gilden weiter. Tikkes selbst war es, der einen Vertrag mit Dooku unterzeichnete. Dieser hatte zur Folge, dass die Liga moderne Unterwasser-Waffen der Handelsföderation und Techno Union erwerben konnte.
Um die Mon Calamari im folgenden Bürgerkrieg zu unterstützen schickte die Republik Kit Fisto und eine Einheit SCUBA-Trooper.
Zu Beginn der Kämpfe griffen die Quarren, unterstützt von Kampfdriden, die Städte der Man Calamari an. Nachdem Fistos Angriffsschiffe auf der Wasseroberfläche gelandet waren schwärmten er und seine Soldaten aus um die Quarren in ihrem eigenen Element anzugreifen.
Eines der Hauptschlachtfelder lag dabei in der Nähe eines feindlichen Artilleriegeschützes. Dieses Geschütz konnte mit zwei direkten Treffern ein Acclamator-Schiff aus Fistos Flotte zerstören, ehe der Jedi die Beine des Geschützes mit der Macht zerstörte. Anschließend schoben es Kämpfer der Mon Calamari über den Rand einer Schlucht, wodurch das Geschütz zerstört wurde.
Danach gingen die Kämpfe noch mehrere Tage weiter und Kit Fisto zerstörte mehrere Außenposten. Als er die Überlebenden eines Außenpostens verhörte erfuhr er dass die Quarren ihre Befehle telepathisch von den Moappa erhielten. Daraufhin gelang es die Moappa zu lokalisieren und in einem Gefecht zu besiegen.
Da die Quarren jetzt keine Befehle mehr erhielten, konnten Fisto und seine Truppen die verbliebenen Stellungen ausheben und die Schlacht siegreich beenden...