Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Der Defoliator der KUS basierte auf dem Chassis eines AAT-Panzers der Handelsföderation bei das Hauptgeschütz entfernt und durch ein Artilleriegeschütz ersetzt wurde.
Vor dem Abfeuern musste das Geschütz manuell geladen werden. Dazu öffnete ein Kampfdroide den Verschlussmechanismus am hinteren Ende des Defoliators. Anschließend schoben vier weitere Droiden das Geschoss in den Lauf, danach wurde der Verschlussmechanismus wieder geschlossen und das Geschütz war einsatzbereit.
Nachdem das Geschoss abgefeuert wurde und im Zielgebiet detonierte entfachte der Sprengkopf eine Feuerwalze die alles Leben in ihrem Wirkungsbereich vernichtete.
Allerdings war der Defoliator keinesweges die erhoffte Wunderwaffe, da schon ein einfacher Energieschild vor der verheerenden Wirkung schützte.
Der erste bekannte Einsatz des Defoliator fand auf Maridun statt. Dort wollte Lok Durd seine neueste Waffe zur Zerstörung von organischen Stoffen an den pazifistischen Lurmen testen.
Doch Lok Durd wusste nicht dass sich Aayla Secura, Ahsoka Tano und Anakin Skywalker im Dorf der Lurmen aufhielten und kurz zuvor einen Schildgenerator aus dem konföderierten Stützpunkt gestohlen hatten.
Als die Kampfdroiden den Defoliator abfeuerten aktivierten sie den Energieschild und verhinderten so dass das Dorf der Lurmen zerstört wurde.
Im anschließenden Schlacht um Maridun konnte Anakin Skywalker die Linien der Kampfdroiden durchbrechen und den Defoliator der KUS zerstören...