Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Jedi-Prüfungen
Bei den Jedi-Prüfungen handelt es sich um eine Rehie von körperlichen und geistigen Prüfungen, die jeder Padawan bestehen musste, um in den Ritterstand erhoben zu werden.
Geprüft wurde der Umgang mit der Macht, das Wissen um den Kodex der Jedi, Lichtschwertkonstruktion und der Umgang damit. Desweiteren Verteidigung, klares (und schnelles)
Urteilsvermögen und besonders die Fähigkeit, Missionen ohne Hilfe des Meisters zu erfüllen.
Keine zwei Prüfungen glichen sich je, denn jede war speziell auf den Jedi zugeschnitten, der sie meistern musste.
Die Prüfungen konnten Stunden, Tage oder Wochen dauern und an verschiedenen Orten stattfinden. Zu den üblichsten Prüfungen zählte die Prüfung der Fähigkeiten und die damit einhergehenden Kämpfe gegen fürchterliche Machtkonstrukte tief im Inneren des Jedi-Tempels...