Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Während der letzten Jahre der Alten Republik und der Klonkriege leitete der Muun San Hill den Bankenverband der, trotz des Krieges mit der Republik, immer noch enorme Profite erwirtschaftete da viele unabhängige Welten den IGBV um wirtschaftliche oder finanzielle Unterstützung baten.
Eine weiter einflussreiche Familie innerhalb des Bankenverbands war die Tonith-Familie.
Obwohl der IGBV immer die Fassade der Kunden-Freundlichkeit aufrechterhielt baute man eine gewaltige Droidenarmee auf, um säumige Schuldner und sture Verhandlungspartner leichter überzeugen zu können.
22 Jahre vor der Schlacht um Yavin erwirtschafte der Bankenclan im 18. Quartal nacheinander einen Gewinn und ermöglichte es der KUS, aufgrund der finanziellen Unterstützung, eine mächtige Droidenarmee aufzubauen.
Außerdem finanzierte der Bankenverband auch die Erschaffung von General Grievous, der anschließend zum Anführer dieser Droidenarmee wurde.
Die gleiche Technologie wurde ein paar Jahre später verwendet um Darth Vader das Leben zu retten.
Zu Beginn der Klonkriege verlagerte der Bankenverband seinen Sitz von Muunilinst nach Mygeeto, da die Republik den Heimatplaneten der Muun eingenommen hatte. Im dritten und letzten Jahr der Klonkriege wurde aber auch Mygeeto von den republikanischen Truppen eingenommen.
Obwohl San Hill auf Mustafar von Darth Vader getötet wurde entging der Intergalaktische Bankenverband dem Schicksal anderer separatistischer Gruppen und spielte im Imperium eine maßgebliche Rolle in Wirtschaft und Finanzwesen, auch wenn seine Aktivitäten streng überprüft wurden.
Nach dem Ende des Galaktischen Bürgerkrieges machte der Bankenverband sowohl mit der Neuen Republik als auch mit dem Restimperium Geschäfte.
Star Wars. com
Kompendium - Die illustrierte Enzyklopädie (Buch nicht in der Datenbank)