Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
System: | Alderaan System (Kernwelten) |
Landschaft: | Ebenen, kleinere Seen |
Rassen: | Menschen |
Sprache: | Basic |
Sehenswürdigkeiten: | Hauptstadt Aldera, Castle Lands |
Die weiten Ebenen und leichten Brisen fesselten einige der größten Künstler und Philosophen, die je gelebt haben. Manche suchten Inspiration in den Castle Lands, den leeren Grabhügeln von lange ausgestorbenen Aliens, während andere die endlosen Grasebenen als Vorlage für ihre gewaltigen "Grasbilder" benutzten.
Obwohl Alderaan seit langer Zeit eine demokratische Welt war, behielt sie eine königliche Familie: das Haus Organa.
Die Organas, die von der Hauptstadt Aldera aus regierten, übernahmen eine aktive Rolle in der Regierung der Alten Republik und halfen bei der freiwilligen Entmilitarisierung Alderaans nach den blutigen Klonkriegen. Als Palpatine immer mehr Macht an sich riss und sich letztlich zum Imperator erhob, wurde Bail Organa ein Gründungsmitglied der Rebellen-Allianz, und seine Adoptivtochter Leia folgte ihm in seine Fußstapfen. Prinzessin Leia wurde aber über Tatooine von Darth Vader gefangengenommen und auf den neu gebauten Todesstern gebracht.
Moff Tarkin plante, die Feuerkraft seiner Kampfstation an Alderaan zu testen, als Exempel für andere freidenkende Welten. Zudem glaubte er, damit auch endlich die Rebellion zerschmettern zu können. Der Prinzessin wurde von Tarkin weis gemacht, dass sie ihre Heimatwelt retten könnte, indem sie den geheimen Standort der Rebellenbasis verraten würde. Leia nannte ihm das Dantooine-System, aber sie konnte dadurch nichts mehr verhindern. Der verteidigungslose Planet wurde vernichtet. Tarkin machte jedoch einen fatalen Fehler. Der Mord von Milliarden Unschuldigen brachte Ärger, nicht Angst, in die Galaxis.
Viele Planeten, die das wahre Gesicht des Imperiums erkannten, schlossen sich der Allianz an. Die imperiale Propaganda versuchte die Zerstörung Alderaans zu verschleiern, indem sie behauptete, dass sich Alderaan selbst durch riesige interne Explosionen zerstört habe. Nachdem ein gestohlener Holoclip die Lüge entlarvte, behauptete das Imperium, daß ihre Aktion notwendig war, um die Freilassung des "Bail Organa Biokrieg-Virus" zu verhindern. Nur die wenigsten, außer vielleicht den loyalsten Imperialen, glaubten diese Lüge.
Heute kommen Alderaaner, die während des Unglücks nicht auf dem Planeten waren, bei regelmäßigen Pilgerfahrten zur Grabstätte. Zwischen dahintreibenden Trümmern werden Blumen, Gedichte und Gegenstände ihrer verlorenen Geliebten hinterlassen. Die Überlebenden fühlen sich einer Aufgabe verpflichtet: Die Galaxis darf nie vergessen...
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)
Empire at War (Spiel)