Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Sith-Holocrone waren in der Regel pyramidenförmig, mit vielen Hieroglyphen an ihren Seiten. Eine Ausnahme bildete dabei das Telos-Holocron, das völlig vom herkömmlichen Sith-Design abwich. Sith-Holcrone wurden von der dunklen Seite der Macht durchströmt, und konnten auch nur von machtsensitiven Wesen aktiviert werden. Wie die Jedi-Holocrone, hatten auch die Holocrone der Sith einen oder mehrere Hüter, die den Benutzer des Holocrons auf die dunkle Seite führen sollten. Das Wissen und die Technologie, solche Holocrone herzustellen, bekamen die Sith vermutlich etwa 27.700 Jahre vor der Schlacht um Yavin von den Rakata ausgehändigt.
Nach den neuen Sith Kriegen schien dieses Wissen verloren gegangen zu sein, da in den 1000 Jahren nach Darth Banes Tod kein Sith mehr ein Holocron anfertigte. Doch Darth Krayt, Gründer eines neuen Sith-Ordens, hatte wieder ein eigenes Holocron. Ob er dieses allderings selbst konstruierte, oder einfach das Holocron eines verstorbenen Sith Lords übernahm, ist unbekannt.
Der Jedi-Orden hielt mehrere Sith-Holocrone im Jedi Tempel auf Coruscant unter Verschluss, die jedoch nach der Machtergeifung Palpatines von Darth Vader entwendet wurden (Palpatine gab später preis, dass diese Holocrone Fälschungen waren, um die Jedi hinters Licht zu führen).
Sith-Holocrone
Die Lords von Sith Teil I-III (Buch nicht in der Datenbank)
Knights of the Old Republic 2 - The Sith Lords (Spiel)
Schöpfer der Dunkelheit
Bane of the Sith
Rule of Two
Yoda - Pfad der Dunkelheit
Die Rache der Sith
Skywalkers Erbe
The new essential chronology
The essential guide to the Force