Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die imperiale Ehrengarde, manchmal auch imperiale Garde oder einfach Ehrengarde genannt, war die persönliche Leibwache Imperator Palpatines, die aus der alten roten Garde des Kanzlers hervorging. Nur die Besten der Besten aus den Reihen der Sturmtruppen wurden zu Gardisten ausgebildet. Zu ihren Fähigkeiten im Umgang mit der Energiepike und dem waffenlosen Kampf namens Echani wurde ihnen absoluter Gehorsam und Loyalität gegenüber Palpatine eingetrichtert. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Ehrengarde nach Palpatines Tod auf dem zweiten Todesstern ihrem toten Imperator weiterhin treu ergeben blieb.
Die Ehrengarde war wie die Sturmtruppen eine vom restlichen Militär unabhängige Elitetruppe, die ausschließlich dem Imperator diente. Alle Anwärter auf den Posten eines Gardisten waren körperlich und physisch die Besten, und zumindest leicht machtsensitiv. Ausgebildet wurden sie auf dem trostlosen Planeten Yinchorr. Sie kämpften oft ohne Waffen bis zum Tod eines der Kontrahenten im sogenannten Höllenpfuhl gegeneinander. Der Großteil eines Jahrgangs überlebte die rigorose Ausbildung nicht, im Falle von Kir Kanos überlebten von 42 Anwärtern gerade mal 2 die Ausbildung. In einem letzten Test wurden 2 Schüler, die monatelang Seite an Seite gekämpft und gelebt hatten, vor Palpatine und Vader zu einem Duell auf Leben und Tod gezwungen. Der Sieger wurde zu einem Ehrengardisten. Innerhalb der Garde gab es eine noch exklusivere Position, die der Souveränprotektoren. Protektoren, die stark in der Macht waren, wurden von Palpatines Dunkelseite-Adepten im Umgang mit der dunklen Seite ausgebildet, und konnten sogar zu dunklen Jedi aufsteigen. Ihre Rüstung hatte Ähnlichkeit und wurde im Design beeinflußt von der Death Watch, der Sonnenwache von Thryssus und der Senatsgarde der alten Republik. Sie flogen speziell angefertigte TIE-Abfangjäger, die wie ihre Rüstungen blutrot waren.
Wieviele Ehrengardisten es tatsächlich gab, wurde nie bekannt. Die Schätzungen reichen von um die 50 bis hin zu 1000, wobei Ersteres wahrscheinlicher sein dürfte. Alleine Palpatine kannte ihre genaue Anzahl. Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung wurden die Gardisten verschiedenen Aufgaben zugeteilt.Mindestens sechs von ihnen waren ständig an der Seite des Imperators. In Zyklen wurden diese sechs Gardisten regelmäßig ausgetauscht, und waren als einfache Strurmtruppen im Einsatz. Andere Gardisten wuden in seltenen Fällen an Großmuftis oder Großadmiräle 'ausgeliehen'. Die Souveränprotektoren bewachten die Klon-Labors und Gärten auf Byss, Palpatines privater Thronwelt. Als Palpatine an Bord des zweiten Todessterns scheinbar ums Leben kam, blieb ihm die Ehrengarde weiterhin treu. Sie verhielten sich ruhig, und einige Ehrengardisten traten mit Sate Pestage, dem Interimsherrscher des Imperiums auf. Nach Pestages Flucht von Coruscant wurden die Gardisten häufig zusammen mit Ysanne Isard, der inoffiziellen Kaiserin des Imperiums, gesichtet. Isard lieh mehrere Gardisten an ihre alte Agentin Lumiya, nun eine dunkle Lady der Sith aus. Unter diesen Gardisten war auch Carnor Jax, der später Lumiyas Sith-Schüler werden sollte. Major Grodin Tierce, ein weiterer Ehrengardist, brachte sich unter Großadmiral Thrawns Kommando als gewöhnlicher Sturmtruppler unter. Wenigstens ein weiterer Gardist schloß sich dem Zentralkomitee der Großmuftis und Trioculus an. Als Palpatine sechs Jahre nach der Schlacht um Endor in einem seiner Klonkörper wieder zurückkehrte, war die Ehrengarde wieder an seiner Seite.
Doch bereits ein Jahr später starb der Imperator endgültig und wahrhaftig. Viele Gardisten fanden den Tod auf Byss und der Eclipse II bei der Zerstörung von Byss. Zwei weitere Gardisten starben auf Onderon, als sie ihren Meister begleiteten. Der Rest der Garde kehrte nach Yinchorr zurück, um gemeinsam mit ihrem Ausbilder Kennede zu trauern. Dort erfuhren sie, dass Palpatine von einem der ihren, Carnor Jax, verraten worden war.
Bevor sie ihre geschworene Rache ausführen konnten, wurde die Ehrengarde von Jax' Streitkräften attackiert. Bis auf einen Mann wurde die Ehrengarde vollständig ausgelöscht:Kir Kanos, der letzte echte Ehrengardist. Kanos tötete schließlich den Verräter Jax, und verschwand von der galaktischen Bildfläche. Anhand von Carnor Jax' Verrat wurde deutlich, dass selbst die Gardisten, die ihrem Imperator ewige Treue geschworen hatten, ihre Meinung ändern konnten, und es ist sogar ein Gardist bekannt, der zur neuen Republik wechselte: Vin Northal.
Nach dem Massaker auf Yinchorr und dem Verschwinden von Kir Kanos, war die ursprüngliche Garde gestorben. Doch es tauchten noch Jahre später vermeintliche Mitglieder der Ehrengarde auf. Admiral Daala erschuf während ihrer kurzen Führung des Imperiums eine neue Generation an Ehrengardisten, die es allerdings nicht mit der alten Garde aufnehmen konnten. 4 dieser falschen Gardisten waren später der Kopf des zweiten Imperiums, das jedoch auch bald sein Ende fand...
Die Rache der Sith
Dunkler Lord - Der Aufstieg des Darth Vader
Schatten des Imperiums
Star Wars Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)
Masquerade
Das dunkle Imperium
Das dunkle Imperium II
Das dunkle Imperium III
Crimson Empire
Crimson Empire 2 (Buch nicht in der Datenbank)
Blick in die Zukunft
Der Zorn des Admirals
Die Rückkehr des dunklen Ritters
Angriff auf Yavin 4
Dark Empire Sourcebook
Crimson Empire Handbook (Buch nicht in der Datenbank)