Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Cerea
Heimatwelt der Cereaner, eine Spezies zweibeiniger, menschlicher Wesen mit vergrößerten Schädeln und hochentwickelten Binärgehirnen. Cerea ist eine isolierte, phantastische Welt weit ab vom Zentrum der Galaxis, dessen Bewohner weder Technologie noch motorisierte Fahrzeuge besitzen. Deshalb leider der Planet nur sehr wenig unter Umweltverschmutzung und scheint Harmonie mit der Natur zu leben. Die Hauptstadt dieses Planeten, Tecave City, bildet da keine Ausnahme. Allerdings stimmten die Cereaner der Errichtung einiger "Außenseiter-Zitadellen" zu, in denen Siedler von technologisch fortgeschritteneren Welten unter luftverschmutzen und beengten Bedingungen leben. Auf dem Planeten gibt es, bedingt durch ein Gen bei den Einwohnern relativ wenig Männer. Auf einen Mann kommen zwanzig Frauen, weswegen es immer etwas besonderes ist, wenn eine Familie einen Sohn bekommt. Auch ist deswegen auf diesem Planeten die Bigamie verbreitet, also hat ein männlicher Cereaner eine Hauptfrau und mehrere Nebenfrauen. Diese nehmen dies aber als Selbstverständlichkeit und sind auch zufrieden damit.
Wegen seiner Lage am Rande der Galaxis ist der Export und Import von Waren sehr kostspielig. Glücklicherweise hält die abgelegene Lage Cereas andere davon ab, den Planeten zu überfallen. Die größtenteils friedliche Welt, die von den Ältesten regiert wird, wurde trotz mehrerer Versuche einiger gieriger Senatoren, die Anspruch auf die Bodenschätze des Planeten erheben, offiziell noch nicht in die Galaktische Republik aufgenommen. Der von Cerea stammende Jedi-Ritter Ki-Adi-Mundi half dabei, die Republik davon abzuhalten, die Kontrolle über Cerea zu erlangen.