Die Rettungskapsel kommt auf fast jedem Raumschiff vor. Im Notfall ermöglicht sie es der Besatzung von Bord zu gehen und zu überleben.
Die starken Triebwerke erzeugen dabei genug Schub, um sich schnell aus der Gefahrensituation zu entfernen, etwa wenn der Reaktor eines Raumschiffes zu
explodieren droht.
An Bord werden Rettungskapseln in Abschussröhren gelagert und auch gestartet, die meist überall am Schiffsrumpf verteilt sind um eine schnelle Evakuierung zu ermöglichen.
Obwohl sie nur Platz für sechs Personen bieten, führen sie jedoch genügend Treibstoff, Wasser, Luft und Nahrungsrationen mit sich, um die Besatzung notfalls für
mehrere Wochen im All zu versorgen.
Neben diesem Standardmodell existiert noch ein weiteres, weit verbreitetes Modell von Rettungskapsel, welchesebenfalls von
CEC gefertigt wird, die Rettungskapsel Deluxe...