Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Auf den Verkehrs-Interventions-Missionen kamen nahezu ausschließlich Republic Commandos zum Einsatz. Meistens verließ das Enterteam das Schiff mehrere Meter von ihrem Zielobjekt entfernt und legten die verbleibende Distanz mithilfe eines Jetpacks zurück. Durch ihre drucksicheren Anzüge waren sie vor dem Vakuum des Alls geschützt und konnten sich so über Torpedorampen oder andere Öffnungen in der Außenhülle Zugang zum Schiff verschaffte.
Eine weitere Möglichkeit war das direkte Andocken an einem feindlichen Schiff. Dazu verwendete man eine Vorrichtung, die durch ein starkes Schott vom Rest des Schiffes getrennt war und durch Klammern luftdicht an der Hülle des anderen Schiffs befestigt wurde. Anschließend wurde in der Andockvorrichtung ein Druckausgleich durchgeführt um gefahrlos das Schott öffnen zu können. Daraufhin brachte ein Mitglied des Enterkommandos eine Sprengladung an die Hülle des Zielobjekts an. Nachdem das Schott wieder geschlossen wurde, brachte man die Ladung mittels Fernzündung zur Explosion und verschaffte sich auf diese Weise Zugang zum feindlichen Schiff.
Im Verlauf des Krieges diente unter anderem das Omega-Squad, zusammen mit Sicko, auf einem Verkehrs-Interventions-Schiff welches feindliche Frachter abfangen und entern sollte...