Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Länge: | ca. 8 Meter |
Besatzung: | 1 Pilot |
Geschwindigkeit: | 1000 - 1500 km/h |
Waffen: | 2 schnellfeuernde Repetierblaster |
Der V-Flügler (V-Wing), der Neuen Republik wurde zum ersten Mal ungefähr 10 Jahre nach der Schlacht um Yavin, in der Schlacht um den Planeten Mon Calamari eingesetzt. Als Athmosphärengleiter wurde er mit speziellen Transportern von den Trägerschiffen zum Planeten gebracht. Dort flog die Rogue Squadron (auch unter dem Namen Sonderstaffel und Renegatengeschwader bekannt), damals unter Kommando von General Wedge Antilles, dieses Vehikel, um gegen die Weltenzerstörer und die TIE-Prototypen des Imperiums anzukommen.
Der V-Flügler hat zusätzlich zu seinen Normaltriebwerken einen Booster namens "Scram Jet", der ihn auf atemberaubende Geschwindigkeiten beschleunigt und nicht nur X- oder A-Wings um Längen übertrifft. Die Schussrate der Laser kann der Pilot erhöhen, doch seine Systeme neigen recht schnell zur Überhitzung...