Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Nach dem Untergang des Reiches schloss sich der Planet der Galaktischen Republik an, bis er jedoch während der Klonkriege auf die Seite der KuS überlief. Nach dem Ende der Klonkriege fiel der Planet in die Hände des Ersten Galaktischen Imperiums.
Auf Dellalt stahl eine Gruppe aus cirka 10 überlebenden Jedi kurze Zeit nach der Erklärung der Neuen Ordnung ein Schiff, um ihren Häschern entgehen zu können, welche sie seit der Ausführung der Order 66 verfolgten.
Etwa 2 Jahre vor der Schlacht um Yavin landete der Corellianer Han Solo mit seinen Gefährten Skynx, Hasti Troujow, Chewbacca und Alexsandr Badure auf dem Planeten, da sie sich auf der Suche nach dem Schatz von Xim befanden.
Dieser “Schatz“ bestand jedoch zum größten Teil aus einem Metall, welches zur Zeit von Xims Imperium sehr wertvoll gewesen war, jedoch im Laufe der Jahrhunderte an Wert eingebüßt hatte, da es damals im Gegensatz zu Xims Zeiten nicht mehr schwer zu fördern war. So nahmen Solo und seine Gefährten nur die wenigen wertvolleren Stücke mit sich und verließen Dellalt.
Wahrscheinlich wurde der Planet nach der Schlacht um Endor von der Rebellen-Allianz aus den Fängen des Imperiums befreit.
Ob er sich daraufhin der Neuen Republik anschloss, ist nicht überliefert.
Etwa 25 Jahre nach der Schlacht um Yavin richteten die extragalaktischen Yuuzhan Vong im Zuge ihrer Invasion auf Dellat einen Vorposten ein, um später die Tion Hegemonie leichter erobern zu können...
Dunkler Lord - Der Aufstieg des Darth Vader (nur erwähnt)
Han Solos Abenteuer
Han Solo Trilogie #3: Der König der Schmuggler (nur erwähnt)
Das Erbe der Jedi-Ritter #4: Der Untergang (nur erwähnt)
Das Erbe der Jedi-Ritter #19: Vereint durch die Macht (nur erwähnt)
The essential guide to planets and moons
The new essential chronology