Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Nach Imperator Palpatines Ende auf Onderon 11 Jahre nach der Schlacht um Yavin übernahmen die letzten noch verbliebenen Mitglieder aus dem Inneren Zirkel, der während Palpatines Herrschaft großen Einfluss besaß, die Macht über das zerfallende Imperium. Sie gründeten den Interimsrat, den Nachfolger des Zirkels, doch ihre Herrschaft währte nur wenige Monate, bis der letzte selbsternannte Imperator, Xandel Carivus, auf Ord Cantrell getötet wurde. Der Interimsrat zerfiel, ebenso wie das Imperium, trotz der Anstrengungen von Offizieren wie Gilad Pellaeon und Daala. 15 Jahre nach der Zerstörung des Zweiten Todessterns bestand das Rest-Imperium nur noch aus 8 kleinen Sektoren im Äußeren Rand und knapp 1000 Sternensystemen. Regiert wurde das Rest-Imperium von einem Gremium aus 8 Muftis, dem Rat der Muftis. Jeder Mufti vertrat einen Sektor des Imperiums und hatte, wie die Muftis der Vergangenheit, Befehlsgewalt über die gesamten Flotten- und Truppenteile (Sektor-Flotten) in seinem Sektor. Jeder regierte seinen Sektor selbst, und man traf sich zu Sitzungen auf Bastion, der geheimen Zentralwelt der Restwelten. Admiral Pellaeon, der Oberkommandierende der Imperialen Flotte, nahm als Vorsitzender des Rates an den Sitzungen teil, und konnte in Notsituationen und Ausnahmefällen die Befehlsgewalt über die Flotten und Ressourcen der einzelnen Muftis erlangen. Entscheidungen, Steuern oder Gesetze, die das gesamte Imperium betrafen, wurden erst diskutiert und dann demokratisch beschlossen. Wann genau der Mufti-Rat entstand, ist unbekannt, aber es geschah erst nach dem Ende des Interimsrates, und noch längere Zeit vor dem Caamas-Dokument-Zwischenfall.
Wie man Mitglied im Mufti-Rat wurde, ist ebenfalls nicht exakt bekannt. In den Jahren nach der Schlacht um Endor gab es Muftis wie Disra, die noch von Palpatine persönlich in dieses Amt erhoben wurden, während andere Muftis erst nach dem Zerfall des Imperiums zu Macht gelangten und schließlich einen Sitz im Rat erhielten. Wie ein neuer Oberkommandierender als Ratsvorsitzender gewählt wurde, ist ebenfalls unbekannt. In den Jahren 19-25 nach der Schlacht um Yavin wurden Disra und drei weitere Muftis von anderen Muftis ersetzt. Irgendwann in der Zeit ab 40 Jahre nach der Zerstörung des Ersten Todessterns wurde das Rest-Imperium wieder mächtiger, bis es schließlich das Neue Galaktische Imperium geworden war. Es gab auch einen neuen Imperator, der allerdings kein absoluter Diktator wie Palpatine war. Ihm zur Seite stand weiterhin der Mufti-Rat als regierende Gruppe. Er war allerdings von 8 auf 6 Mitgliedern geschrumpft. Einige Mitglieder waren Hardliner und machtgierige Opportunisten wie zu Palpatines Zeiten, während andere wiederum offen und liberal waren. Desweiteren war ein Mufti als Angehöriger einer nichtmenschlichen Spezies im Rat tätig. 130 Jahre nach Yavin wurde der Rat der Muftis vom Hochmufti angeführt, und deshalb auch Hochmufti-Rat genannt. Die einzelnen Muftis hatten weiterhin direkte Kontrolle über ihre Territorien in Form von Sektoren, allerdings hatten einige von ihnen zusätzliche Ämter und Posten inne. Morlish Veed war als Großadmiral das Senior-Mitglied und der Hochmufti des Rates, unterstand aber weiterhin dem herrschenden Imperator. Konrad Rus als Leiter der Imperialen Mission oder Nyna Calixte als Direktorin des Geheimdienstes bekleideten wie Veed mehrere Posten.
Nach Darth Krayts Machtübernahme schworen die Muftis dem neuen Imperator die Treue, doch einige unter ihnen, wie Großadmiral Veed, warteten nur auf eine günstige Gelegenheit, um sich der Sith zu entledigen.
Der Mufti-Rat um 19 Jahre nach der Schlacht um Yavin
Mufti Andray
Mufti Bemos
Mufti Edan
Mufti Hort
Admiral Gilad Pellaeon, Oberkommandierender der Flotte
Mufti Quillan
Mufti Sander
Mufti Vered
Der Rat während des Yuuzhan-Vong-Krieges
Mufti Crowal
Mufti Kurlen Flennic
Mufti Freyborn
Großadmiral Gilad Pellaeon
Mufti Ephin Sarreti
Der Rat während des Sith-Imperialen-Krieges
Mufti, Senior-Mitglied und Großadmiral Morlish Veed
Mufti und Direktorin des Geheimdienstes Nyna Calixte
Mufti Geist (Hardliner)
Mufti und Kommandant der Schädel-Staffel Rulf Yage
Mufti und Leiter der imperialen Mission Konrad Rus
Mufti und Leiter des diplomatischen Korps Fehlaauer
Hand von Thrawn Serie I: Schatten der Vergangenheit
Hand von Thrawn Serie II: Blick in die Zukunft
Hand von Thrawn Serie III: Der Zorn des Admirals
Das Verderben
Legacy - Skywalkers Erbe