Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Nach der Schlacht um Endor erhielt der Name Kriegsherr mehrere Bedeutungen, die von unterschiedlichen Gruppierungen gebraucht wurden. Teradoc, einer der drei führenden Kriegsherren, blieb mehr als zwei Jahre nach Endor dem imperialen Zentrum treu, un selbst danach nutzte er nur seinen offiziellen Rang als Hochadmiral, wenngleich er nun einen Obersektor im mittleren Rand regierte, der möglicherweise seiner eigenen Idee zu Grunde lag. Zwei weitere prominente Kriegsherren, Harrsk und Zsinj, benutzten den Titel des Krigesherren zusätzlich zu ihrem Rang als Admiral. Doch während Harrsks Titel des obersten Kriesgherren seine eigene Kreation war, gibt es keine Hinweise, dass beide Männer nicht doch den offiziellen Titel Kriegsherr vor der Zerstörung des zweiten Todessterns erhalten haben. In Zsinj Fall könnte dies sogar sehr gut möglich sein, da er als "einfacher" Admiral die Kontrolle über den Qelii Obersektor ausgehändigt bekam.
Am häufigsten wurde der Begriff Kriegsherr mit den zahlreichen, abtrünnigen Imperialen in Verbindung gebracht, die sich nach Palpatines Tod vom Imperium lossagten. Der innere Zirkel benutzte den Begriff für Männer wie Harrsk und Teradoc, jedoch war Teradoc zumindest anfänglich dem Imperium treu. Innerhalb der neuen Republik wurden mit Kriegsherr sämtliche imperialen Offiziere und Funktionäre der neuen Ordnung, also auch Personen wie Isard, bezeichnet, egal, ob sie dem zerfallenden Imperium oder sich selbst dienten. Das Ganze war wohl hauptsächlich zu Zwecken der Propaganda gedacht, um das Imperium weiter zu destabilisieren. Abtrünnige Kriegsherren verließen meist aus 2 Gründen das Imperium: Um mehr persönliche Macht anzuhäufen, und, da sie der Meinung waren, alleine besser gegen ihre Feinde - vorrangig die neue Republik - bestehen zu können.
Viele Kriegsherren errichteten ihre Machtbasen im inneren und mittleren Rand, und im schwer zugänglichen Tiefkern. Häufig unterjochten sie ihre vormals dem Imperium zugehörigen Sektoren und Systeme, da sie sich dort bereits eingerichtet hatten, und die politischen und wirtschaftlichen Umstände bestens kannten. Es gab auch Kriegsherren ausserhalb des imperialen Begriffes, wie z.B. die Drackmarianerin Omogg. Andere Personen, die den Titel hielten, waren Shogar Tok auf Brentaal IV während der Klonkriege, oder Osika Kirske.
Abtrünnige Kriegsherren des Imperiums
Unabhängige Kriegsherren