Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Erste Erfolge bei der Verteidigung geb es erst, als Lando Calrissan und Wedge Antilles mit ihrem Kampfverband bei Mon Calamari eintrafen. Sie vernichteten die imperiale Flotte im Orbit und bezogen Stellung. Während die Kämpfe im Orbit noch tobten griffen Jäger der Republik die Weltenverwüster an. Diese konnten allerdings nichts ausrichten. Die Weltenverwüster setzten sich gekonnt zur Wehr.
Als Antwort auf die Angriffe schleusten die Verwüster mehrere Staffeln des neuen Tie-Droid aus, und der Verwüster Silencer-7 setzte sich in Bewegung. Er peilte die feindliche Flotte an. Obwohl die Republik einen starken Kampfverband aufgestellt hatte, konnte dieser den Verwüster nicht aufhalten. Er verschlang das republikanische Flaggschiff Emancipator.
Schließlich fiel eine neue Flotte der Republik, die ausgerüstet mit den neuen E-Wings war, aus dem Hyperraum, welche dem bereits in Kämpfe verwickelten Verband vergeblich Schützenhilfe leistete.
Problematisch wurde es für das Imperium erst, als der Master-Control-Computer auf Byss versagte. Es gelang nicht die Silencer-7 wieder unter Kontrolle zu bringen, und der Weltenverwüster versank mitsamt des imperialen Commanders Klev in den Meeren von Mon Calamari. Die anderen Verwüster wurden lahmgelegt, und konnten keine aktive Rolle in den Kämpfen mehr spielen.
Mit Codes, die R2-D2, basierend auf Codes von Luke Skywalker, schrieb, konnten die regungslosen Weltenverwüster schließlich so umpogrammiert werden, dass sie sich gegenseitig vernichteteten.
Die Schäden der Schlacht waren beträchtlich. Fast der gesamte Planet war verwüstet worden. Es kostete die Republik viel Zeit und Geld wenigstens die baulichen Schäden wieder auszugleichen...