Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
In den letzten Jahren der alten Republik arbeitete Foga Brill für das Justizministerium. Er unterstützte stark die neue Ordnung und wurde schon bald ein Mufti und Gouverneur von Prakith, eine der ersten Festungswelten im Tiefkern. Brill war ein dünner Mensch, dessen Haar im Alter grau wurde. Er blieb fast bis zum Ende des galaktischen Bürgerkrieges in seinem Amt, und obwohl er eine lose Allianz mit Großmufti Gann unterhielt, war er ein unabhängiger Kriegsherr. Aus Prakith wurde unter Gouverneur Foga Brill das Konstitutionelle Protekorat mit der großen imperialen Flotte. Unterstützt wurde Brill von der roten Polizei, einer paramilitärischen Sicherheitstruppe. Foga Brill sicherte sich seine Herrschaft durch eine Mischung aus Bestechungen und beständigem Terror.
Nach der Schlacht um Endor baute er Prakith zu einer der mächtigsten Festungswelten aus, da er eine Invasion durch Truppen der Neuen Republik fürchtete. Dazu kam es allerdings nie, und im Laufe der Jahre wurde Prakith vollkommen isoliert, Paranoia und Armut nahmen ständig zu.
Mufti Foga Brill sollte einer der am längsten überlebenden Kriegsherren werden, doch schließlich wurde er 18 Jahre nach Yavin von seinen eigenen Offizieren verraten und ermordet; Prakith selbst schloß nach seinem Tod Frieden mit der Neuen Republik.
Schwarze Flotte-Trilogie II: Aufmarsch der Yevethaner
Schwarze Flotte-Trilogie III: Entscheidung bei Koornacht
The essential Atlas