Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Atin war ein leidenschaftlicher Hacker und Bastler, der gerne Dinge auseinandernahm, untersuchte und wieder zusammensetzte. Durch diese Leidenschaft kam er auch zu seinem Namen Atin, der soviel wie stur oder hartnäckig bedeutet und eine Person beschreibt die niemals aufgibt.
Sein neues Squad war erstaunt darüber das er sich anscheinend über nichts aufregen konnte und selbst unter größtem Druck noch erstaunlich ruhig und gelassen war. Doch diese Ruhe war nur äußerlich, sollte es nötig sein konnte Atin auch mit brutal und entschlossen gegen seine Feinde vorgehen.
Zu seinen zahlreichen Narben kam Atin als er gegen seinen Ausbilder Walon Vau kämpfte. Vau war der Meinung er müsse seine Schützlinge ständig über ihre Grenzen treiben und solange trainieren bis sie nur noch instinktiv handelten und um ihr Überleben kämpften. Fehlte einem Klon, seiner Meinung nach, der nötige Kampfgeist, lies er ihn gegen eines seiner Squad-Mitglieder kämpfen. Da die Republic Commandos aber seit ihrer Geburt ein enges Verhältnis zueinander hatten kostete das viel Überwindung. Die Kandidaten konnten aber auch gegen Vau kämpfen anstatt ihre Brüder anzugreifen.
Atin war der einzige Klon der sich jemals für diese Variante entschieden hatte. Von Vau provoziert ging er ohne nachzudenken auf seinen Ausbilder los. Während Vau seine Rüstung und ein mandaloriansiches Eisenschwert trug war Atin unbewaffnet und ohne Rüstung. Die Gelegenheit nutzend, statuierte Vau ein Exempel an Atin und setzte sein Schwert gegen ihn ein und verletzte ihn schwer. Atin erlitt zahlreiche Schnittwunden an Armen, Händen, Beinen, Hals und dem kompletten Oberkörper. Danach musste er musste er lange Zeit im Bacta-Tank verbringen und schwor sich eines Tages Vau zu töten. Was er jedoch nicht wusste war das Kal Skirata wegen dieses Vorfalls auf Vau losgegangen war und ihm die Nase gebrochen hatte.
Während der Schlacht um Geonosis setzten die Jedi die Republic Commandos als reguläre Infanterie ein. Dadurch konnten die Fähigkeiten dieser Soldaten nicht genutzt werden und die Hälfte der Commandos wurde getötet. Aus dem Prudii-Squad überlebte lediglich Atin, dieser litt nach seiner Rückkehr allerdings an der sogenannten Schuld des Überlebenden.
Als er Vau um Hilfe bat und ihn über den erneuten Verlust seiner Teamkameraden informierte verpasste ihm dieser eine riesige Schnittwunde im Gesicht um Atin wieder auf seinen Job als Republic Commando zu fokussieren.
Nach der Schlacht um Geonosis wurde Atin dem Omega-Squad zugewiesen, dessen Teamkameraden selbst die einzigen Überlebenden ihrer jeweiligen Schwadron waren.
Da der Rest des Omega-Squads zur Ausbildungskompanie von Kal Skirata gehört hatte, tat sich der schweigsame, vernarbte und offenbar negativ eingestellte Atin schwer sich in die neue Schwadron zu integrieren.
Doch im Verlauf der ihrer ersten gemeinsamen Mission lernten sich die Soldaten besser kennen und als sie erfuhren dass Atin bereits zweimal der letzte Überlebende seiner Schwadron war, konnten sie ihn besser verstehen. Dass Atin zudem aus der Ausbildungskompanie von Walon Vau stammte, der für seine brutalen Methoden bekannt war, half den anderen dessen ungewohntes Verhalten zu verstehen.
Als sich Atin und Darman, mit der gefangenen Ovolot Uthan, zurückzogen, wurde Atin von Ghez Hokan angeschossen und verletzt. Zwar bat er Darman mehrmals ihn zurückzulassen, doch dieser weigerte sich und brachte ihn stattdessen zum wartenden Kanonenboot wo er von einem Med-Droiden versorgt wurde.
Nachdem sich Atin erholt hatte stieß er wieder zum Omega-Squad dass etwa ein Jahr nach der Schlacht um Geonosis auf eine Verkehrs-Interventions-Mission geschickt wurde. Nach einem katastrophalen Einsatz saß die Schwadron auf einem gekaperten Frachter fest und musste vom Delta-Squad gerettet werden.
Da Atin geschworen hatte Vau, der auch das Delta-Squad ausgebildet hatte, umzubringen kam es zwischen Atin und Sev immer wieder zur Spannungen. Dabei sah Fi Atin zum ersten Mal von seiner aggressiven und angriffslustigen Seite.
Zurück auf Coruscant schaffte es Kal Skirata, dass Atin und die Deltas Frieden schlossen, da er beide Squads für eine Anti-Terror-Operation benötigte.
Dabei traf Atin auch wieder auf seinen ehemaligen Ausbilder Walon Vau. Nach dem erfolgreichen Ende des Einsatzes wollte Atin seinen Schwur erfüllen und ging mit seiner Vibroklinge auf Vau los. Im Verlauf des Kampfes warf er Vau zu Boden, schlug mehrmals auf ihn ein und schließlich zog er die Vibroklinge, um sie dem wehrlosen Sergeant in den Hals zu rammen. Erst im letzten Moment konnte Bardan Jusik die beiden mit der Macht trennen.
Nach dem Kampf entschuldigte sich Vau für alle Schmerzen die er seinem ehemaligen Schützling zugefügt hatte. Daraufhin entschied sich Atin die Sache ruhen zu lassen, da er wusste er hätte Vau getötet, wenn niemand dazwischen gegangen wäre.
Während dieser Mission auf Coruscant lernte Atin auch die Twi'lek Laseema kennen. Zwischen beiden entwickelte sich schließlich eine Beziehung und Atin nahm sie als Begleitung mit zum Abschiedsfest, welches die CSK für alle Beteiligten der Operation gab.
Auch nachdem Atin Coruscant wieder verlassen hatte blieb er mit Laseema in Kontakt und Skirata organisierte ihr eine Wohnung auf Coruscant.
Etwas später infiltrierte Atin mit Prudii eine Droidenfabrik auf Olanet, wo er Prudiis neue Sabotagetechniken erlernte. Im Anschluss an diese Fortbildung sollte er seine Teammitglieder und andere Republic Commandos in dieser Technik ausbilden.
Obwohl der Einsatz ohne Schwierigkeiten beendet wurde bemerkte Atin dass manche Daten die sie gefunden hatten die Nulls offenbar beunruhigten. Außerdem fragte er sich warum die neu beschichteten Rüstungen, welche sie für die Sensoren der Kampfdroiden unsichtbar machten, nicht an die gesamte Armee ausgegeben wurden.
Während des zweiten Kriegsjahres wurden Fi und das Omega-Squad nach Gaftikar geschickt um Regierungsmitglieder der Gaftikari zu eliminieren. Dadurch sollte die Machtübernahme durch die Marits eingeleitet werden.
Bei einer Aufklärungsmission in Eyat trafen die beiden zufällig auf den vermissten ARC-Trooper Sull. Entgegen des eigentlichen Einsatzplanes nahmen sie seine Verfolgung auf und folgten ihm schließlich bis in ein Wohngebiet am Rande der Stadt. Beide Commandos hatten bislang keine Erfahrung mit Alpha-ARCs und wussten nicht, wie sie weiter mit ihm verfahren sollten, da unklar war, ob er sich in einem Spezialauftrag befand oder desertiert war. Schließlich klopften sie an seine Tür, wurden jedoch augenblicklich von ihm angegriffen.
Im darauffolgenden Kampf konnte Atin Sull überwältigen sodass Darman ihn fesseln konnte. Anschließend brachten sie ihn ins Rebellenlager wo er von A'den verhört wurde. Dabei erfuhren sie, dass die Republik Untergrund Trooper auf flüchtige Klone ansetzte um sie zu töten.
Kurz vor dem geplanten Angriff änderte die Republik den Schlachtplan. Während die Marits die Stadt erstürmten sollten die republikanischen Kampfschiffe im Orbit Artillerieunterstützung leisten und die Bodentruppen der 35. Infanteriedivision die strategisch wichtigen Punkte einnehmen.
Das Omega-Squad hingegen sollte nur noch das Artilleriefeuer koordinieren, doch Niner erhielt die Erlaubnis einen nahe gelegenen HoloNet-Sender zu besetzen.
Omega-Squad konnte die Station zwar einnehmen, doch wenig später traf eine Granate das Gebäude. Dabei wurde Fi schwer verletzt und Atin, der sich auf dem Dach befand, brach sich ein Bein.
Nach der Evakuierung brachte man Fi zur Leveler wo er medizinisch versorgt wurde. Da Fi im Koma lag und keine Möglichkeit auf Heilung bestand wollten die Droiden die lebenserhaltenden Maßnahmen einstellen und ihn sterben lassen. Atin und die restliche Schwadron konnten dass allerdings verhindern und sorgten dafür dass er, aufgrund von Skiratas Kontakten, in ein Krankenhaus auf Coruscant verlegt wurde.
Dort konnten Besany Wennen und Jaller Obrim Fi retten und in Sicherheit bringen.
Zusammen mit dem restlichen Squad wurde Atin nach Haurgab geschickt um dort Jolluc, den Anführer der Aufständischen, zu eliminieren. Während dieser Mission wurde die Schwadron bei einer erhöht liegenden Burgruine abgesetzt und musste dann warten bis Jolluc in Reichweite kam.
Als die Rebellen später einen Versorgungskonvoi überfielen, wurde Jolluc von Corr entdeckt. Dabei trug er verschiedene Teile von Klontrooper-Rüstungen die er gefallenen Klonsoldaten gestohlen hatte. Daraufhin schoss ihm Corr, der zuvor selbst ein regulärer Trooper war, in den Kopf und tötete ihn, anschließend schoss ihm Atin nochmal einmal in die Brust um sicher zu gehen.
Nach der erfolgreichen Eliminierung Jollucs wurde das Omega-Squad eingekesselt und musste eine Stunde lang diese Position behaupten, ehe ein Republikanisches Kanonenboot ankam und sie evakuierte.
Nach Order 66 desertierten Atin und Corr um Kal Skirata nach Mandalore zu folgen...
Republic Commando - Feindkontakt
Republic Commando - Triple Zero
Republic Commando - True Colors
Republic Commando - Order 66