Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Beschreibung:
Name: Bardan Jusik
Titel: Jedi-Ritter
Eigener Meister: Arligan Zey
Zugehörigkeit: Jedi-Orden, Galaktische Republik
Epoche: Klonkriege
Rasse: Mensch
Geschlecht: männlich
Größe: 1,63 m
Haarfarbe: Blond
„Wenn man nicht mehr weiß, Wofür das eigene Volk oder die eigene Regierung steht, oder sogar, wo diese zu finden sind, dann braucht man Überzeugungen, die man mit sich tragen und an die man sich klammern kann. Man braucht einen Anker im Herzen, der einem immer Halt gibt. Ich denke, deshalb fühle ich mich in der Kaserne eher zu Hause als im Jedi-Tempel“-Bardan Jusik
Bardan Jusik war ein Jedi-Ritter und ausgezeichneter Pilot, der während der Klonkriege lebte. Er wurde vom Jedi-Meister Arligan Zey als Jedi-Padawan ausgebildet. Kurz nach dem Beginn der Klonkriege bestand er seine Prüfung und wurde vom Jedi-Rat zum Ritter ernannt und somit auch zum Jedi-General der Großen Armee der Republik. Als Jedi-General hatte er das Kommando über eine Kommandogruppe der Spezialeinsatz-Brigade der GAR.
Durch seine spezielle Beziehung zum Null ARC-Trooper Ordo nahm er an einer Geheimoperation auf Coruscant teil. Bei dieser Operation wurde ein Terrornetzwerk der Konföderation Unabhängiger Systeme vollständig eliminiert. An dieser Mission nahmen außerdem die Jedi Etain Tur-Mukan, Sergant Kal Skirata, Walon Vau, die Null ARC's Ordo und Mereel und die Republic Commandos der Omega und Delta-Squad teil.
Bardan mochte die mandalorianische Kultur sehr und wurde von Kal Skirata liebevoll Bard'ika genannt, was aus der Sprache der Mandalorianer kommt und so viel bedeutet wie „Kleiner Bardan“. Während dieses Einsatzes auf Coruscant trug er eine mandalorianische Rüstung.
Zudem lernte er durch seine enge Beziehung schnell Mando'a und wurde dadurch zu einem der gefragtesten Dolmetscher innerhalb des Jedi-Ordens.
Nach der Mission stellte Bardan Jusik fest, dass er sich sehr wahrscheinlich irgendwann zwischen der Kultur der Mandalorianer und dem Jedi-Kodex entscheiden musste. Er beschloss, dass er, sollte er sich je entscheiden müssen, lieber ein Mandalorianer als ein Jedi-Ritter sein würde.
Als General Zey das Delta-Squad mit der Suche nach Ko Sai beauftrage, kontaktierte Jusik Kal Skirata, der selbst schon länger nach der Kaminoanerin suchte, und erklärte ihm Deltas Auftrag.
Um ein Zusammentreffen zwischen Skirata und dem Delta-Squad zu vermeiden traf sich Jusik immer wieder mit den Commandos. Diese Besuche tarnte er meist als Truppenbesuche anderer Schwadronen oder erklärte den Deltas die Besonderheiten der nächsten Einsatzwelt.
Nachdem Fi in der Schlacht um Gaftikar verwundet wurde und im Koma lag kehrte Jusik zurück nach Coruscant um Fi mithilfe der Macht zu heilen. Obwohl diese Entscheidung gegen den Kodex der Jedi verstieß und ihn wahrscheinlich seinen Rang als General kosten würde entschied sich Jusik Fi weiter zu helfen.
Als Fi wieder selbstständig laufen konnte bat er seinen Vorgesetzten Arligan Zey, der Leiter der Spezialeinheiten, zu den Jedi-Heilern versetzt zu werden. Doch dieser lehnte Jusiks Bitte ab, woraufhin dieser beschloss den Orden endgültig zu verlassen.
In den folgenden Monaten kümmerte sich Jusiks um Etains Sohn Kad und half ihm seine Fähigkeiten in der Macht zu erlernen. Zudem reiste er mehrmals nach Mandalore um Fi weiter zu heilen, da dieser noch immer erhebliche Schwierigkeiten mit seinem Gedächtnis hatte.
Gegen Kriegsende half er Kal desertierende Klone von Coruscant nach Kyrimorut zu bringen. Da er den Klonen zudem eine normale Lebenserwartung geben wollte, suchte Kal nach Dr. Uthan. Schließlich fand Jusik sie im Valorum Center der Republik.
Kurz nach der Schlacht um Coruscant und unmittelbar vor der Order 66 wurde Uthan von Jusik befreit, dabei befreite er ebenfalls Jango Fetts Schwester Arla aus ihrer Zelle im Valorum Center.
Als Jusik erfuhr das Etain während Order 66 von einem Jedi getötet wurde entschied er ihre Lichtschwerter aufzuheben um sie eines Tages Kad geben zu können...
Republic Commando - Feindkontakt
Republic Commando - Triple Zero
Republic Commando - True Colors
Republic Commando - Order 66