Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Galia verbrachte den größten Teil ihres Lebens in der Stadt Iziz, da sie nur selten hinaus durfte und auch dann nur im Schutze von vielen Wachen, denn die Gefahr einer Entführung der Königstochter durch die Schergen der Bestienlords war zu groß. Doch ihr Leben änderte sich radikal, als sie Oron Kira, den Sohn des großen Bestienlords Modon Kira, kennenlernte. Später sprach sie von Liebe auf den ersten Blick und schnell plante sie eine Heirat mit ihm, selbst wenn ihre Eltern größte Feinde waren. Dafür organisierte sie eine Entführung ihrer selbst, in dem sie den Bestienreitern geheime Wege in die Stadt zeigte, wodurch diese eindringen konnte. Tatsächlich gelang ihr Plan, doch waren inzwischen auch die Jedi Ulic Qel-Droma, Cay Qel-Droma und Tott Doneeta auf Onderon erschienen, die entschlossen waren, sie zurück nach Iziz zu holen.
Als sie in der Festung der Kiras angelangt war, veranstalteten sie schnell ein großes Fest, um ihre Hochzeit mit Oron Kira zu feiern. Doch wurde die Feier von den Jedi, die noch glaubten, dass die Prinzessin in Gefahr sei, unterbrochen. Nach einem kurzen Kampf konnte Galia den Jedi alles erklären und ihnen auch von der Boshaftigkeit Amanoas erzählen und das die dunkle Seite der Macht Onderon umhüllte. Ulic Qel-Droma wollte Onderon den Frieden bringen und deshalb überredete er Galia dazu, mit der Königin über die Hochzeit zu reden, worauf sie einwilligte. Allerdings warnte Modon Kira bereits vor, dass, wenn die Verhandlungen scheitern würden, alle Bestienlords sich vereinen und Iziz stürmen würden.
Die Verhandlungen in Iziz scheiterten und während der darauf folgenden Schlacht kämpfte Galia im königlichen Palast an der Seite der Jedi und ihrem baldigem Gatten. Doch als mit dem Eintreffen von Arca Jeth der Krieg entschieden und Galias Mutter von der dunklen Seite verzehrt worden war, umklammerte sie ihre Mutter und offenbarte ihr, dass sie sie geliebt hatte, trotz der Dunkelheit in ihr.
Nun wurde Galia zur Königin von Onderon und durch ihrer Hochzeit mit Oron Kira endeten die Bestienkriege von Onderon und der Planet hätte endlich in Frieden leben sollen.
Doch dunkle Schatten zogen auf, denn als man die toten Überreste von Amanoa und Freedon Nadd nach Dxun bringen wollte, erhoben sich die Anhänger des alten dunklen Lords und raubten die Särge. Doch die toten Körper mussten von Onderon verschwinden, damit der Planet Frieden finden konnte, deshalb leitete Galia Arca Jeth zu ihrem Vater, König Ommin, der an ein Lebenerhaltungsgerät gekettet war, aber viel von der dunklen Seite verstand. Leider stellte sich heraus, dass Ommin der Anführer der Naddisten war und so floh Galia mit den Jedi, nur Arca, der von Ommin mit der dunklen Seite umhüllt wurde, mußte zurückgelassen werden. Galia, ihr Mann und die Jedi begaben sich in den Dschungel zu der Festung der Kiras, um auf die Verstärkung zu warten, nach der Ulic Qel-Droma gerufen hatte.
Nach zwei Wochen endlich kam die Unterstützung in Form einer Armee der Republik und einigen Jedi von Ossus. Es gelang ihnen, die Naddisten und Ommin zu schlagen und endlich Onderon zu befrieden. Nachdem die Särge von König Ommin, Königin Amanoa und Freedon Nadd nach Dxun in ein Grabmahl gebracht worden war, regierte Königin Galia Onderon während des großen Sith-Krieges und danach.
Mit ihrem Mann Oron Kira bekam sie eine Tochter, Talia.
Ob sie die Mandalorianischen Kriege oder den Jedi-Bürgerkrieg noch mit erlebte, ist nicht bekannt...
Das Geheimnis der Jedi-Ritter (Buch nicht in der Datenbank)
Der Freedon Nadd-Aufstand