Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Es sind jedoch keine Fälle publik geworden, wo eine Torpedo Sphäre gegen eine bewohnte Welt zum Einsatz kam. Vermutlich liegt dies daran, daß eine Welt, die von einer derartigen Plattform im Krieg gegen die Rebellen-Allianz bombardiert wurde, nach dem Zusammbruch ihres Schildes und dem anschließenden Landen Imperialer Sturmtruppen nicht mehr dazu kam, von ihrem Schicksal zu berichten...
Nach unbestätigten Angaben soll das Imperium nur sechs dieser Stationen gebaut haben -- danach wurde das Projekt zugunsten des Todessterns eingestellt, der eine weitaus effektivere planetare Belagerungsplattform darstellt. Dennoch ist die Feuerkraft einer Torpedosphäre mit ihren 10 Turbolasern und 500 Protonen-Torpedo-Werfern nicht zu unterschätzen, auch wenn ihre umfangreichen Sensorenphalanxen manchmal mehrere Wochen benötigten, um die fluktuierenden Schwachstellen eines planetaren Schildes aufzuspüren und in dem selben Sekundenbruchteil, in dem die Schwachstelle exakt über dem Generator erscheint, die Protonentorpedos abzufeuern, den Schild damit zu durchschlagen und mit dem folgenden Turbolaser-Feuer den Generator selbst auszuschalten...
The Essential Guide to Vehicles and Vessels (Buch nicht in der Datenbank)
Children of the Jedi
Black Ice (Buch nicht in der Datenbank)