Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das Projekt wurde 27 Jahre vor der Schlacht um Yavin gestartet. Es brach von Yaga Minor auf und flog von dort aus in die Unbekannten Regionen. Es entstanden Probleme, als die Jedi um Jorus C'baoth das Kommando über das Projekt übernahmen und den Kolonisten und der Crew strenge Regeln auferlegten.
In den Unbekannten Regionen wurde die Expedition von den Streitkräfte von Commander Mitth'raw'nuruodo, besser bekannt als Thrawn, angegriffen und schwer beschädigt. Es stürzte über einer Welt der Redoute ab und blieb dort 49 Jahre lang, bis es 22 Jahre nach der Schlacht um Yavin von den Chiss wiederentdeckt wurde. Die Chiss unter der Führung von Aristocra Chaf'orm'bintrano, besser bekannt als Formbi, starteten eine Mission zu dem Wrack, zu der auch Luke Skywalker, seine Frau Mara, Chak Fel vom Imperium der Hand mit einer aus 4 Mann bestehenden Abteilung der 501. Legion und ein mysteriöser Botschafter der Neuen Republik, Dean Jinzler, der Bruder der an dem Projekt teilnehmenden Jedi Lorana Jinzler, eingeladen waren.
Das Extragalaktische Flugprojekt war das geistige kind des berühmten Jedi-Meisters Jorus C'baoth. Offiziell war es ein Projekt des Jedi-Rates, doch C'baoth übernahm schon bald die Kontrolle darüber. Er war es, der den Senat dazu überredete, es ins Leben zu rufen und zu unterstützen.
Lange dachte man, dass es unmöglich sei, durch den Hyperraum in andere Galaxien zu reisen. C'baoth aber glaubte, dass es mithilfe der Macht möglich sei. Er demonstrierte diese Fähigkeit in einem Teil der Unbekannten Regionen und beschloss, dass sich mit ihm 18 Jedi dem Projekt anschließen sollten. 29 Jahre vor der Schlacht um Yavin dann wurden die Crew und die Passagiere ausgewählt, wobei Familien mit machtsensitiven Kindern einen höheren Status hatten. Sie wurden dann auf Yaga Minor für die Reise ausgebildet. 6 nagelneue Dreadnaughts wurden beschafft, da diese die Transportmöglichkeit für das Unternehmen darstellen sollten.
Während sich die politische Lage in der Republik veränderte, verblasste die Begeisterung für das Projekt, und der Senat und der Jedi-Rat begannen sich von den Vorbereitungen zu entfernen. Der Senat kürzte die Budgets und entschied, dass nur eine viel kleinere Gruppe auf die Reise geschickt werden sollte. Auch der Jedi-Rat hatte anderes zu tun, weil er mit der Suche nach Vergere beschäftigt war. Doch als C'baoth ein Attentat verhinderte, hatte er sich dadurch die Unterstützung des Senats und des Obersten Kanzlers Palpatine gesichert. Auch der Jedi-Rat erlaubte ihm, so viele Jedi mitzunehmen, wie er brauchen würde.
Der offizielle Grund für den Start war die Entdeckung neuer Lebensformen außerhalb der Republik. Aber alle Parteien verfolgten auch ihre eigenen Ziele. C'baoth wollte nach Vergere, die von den Far Outsiders, auch bekannt als Yuuzhan Vong, suchen und neue machtsensitive Lebensformen finden. Der Senat wollte in den Unbekannten Regionen neue Kolonien einrichten und Palpatine war es gerade recht, das sich mit den 6 Jedi-Meistern an Bord quasi 6 der mächtigsten Jedi in der Republik entfernten, da sie ihm und seinem geplanten Imperium dann nicht mehr in die Quere kommen würden.
Das Projekt startete von Yaga Minor unter dem Befehl von Captain Pakmillu. An Bord waren 20 Jedi - 6 Jedi-Meister, 12 Jedi-Ritter und 2 Padawane. Unter ihnen waren auch Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker, die noch in letzter Minute von Mace Windu hinzugefügt worden waren, um ein Auge auf C'baoth haben. Sie hatten den Befehl, am Rand der bekannten Galaxis in einem 2-Personen-Schiff zurückzufliegen.
Während der Expedition übernahm C'baoth das Oberkommando und war überaus streng und unfair zu den nicht machtsensitiven Passagieren an Bord. Er nahm den Eltern mitten in der Nacht ihre machtsensitiven Kinder weg, um sie zu Jedi auszubilden. Seine Maßnahmen erregten den Widerstand der Kolonisten, die auf der Suche nach einem besseren Leben an Bord der Schiffe gekommen waren.
Als das Schiff die unbekannten Regionen erreichte, stieß es auf die Chiss. Commander Thrawn, Anführer der dort stationierten Raumflotte und schon damals ein taktisches Genie, wurde von Palpatine alias Darth Sidious durch Kinman Doriana kontaktiert. Zusammen entschieden sie, das Extragalaktische Flugprojekt zu vernichten. Er forderte C'baoth auf, das Chiss-Territorium zu verlassen, doch dieser weigerte sich. Als eine Flotte der Vagaari das Schiff angriff, versuchten C'baoth und die anderen Jedi an Bord, sie mit einem Geistestrick zu täuschen, doch genau in diesem Moment griff Thrawn die Vagaari mit Dorianas Droidenjägern an. Danach griff Thrawn die Waffensysteme des Flugprojektes an, wobei fast alle Jedi und viele Kolonisten starben. Voller Zorn versuchte C'baoth, Thrawn mithilfe der Macht zu erwürgen. Doch plötzlich befahl Doriana den Droidenjägern, das Projekt zu rammen und unter Beschuss zu nehmen, wobei fast alle Kolonisten und C'baoth starben. Nur 57 von ihnen und C'baoths Padawan Lorana Jinzler überlebten. Sie sprangen in den Hyperraum und stürzten dann auf einen Planeten, der in der Redoute, einem Sternenhaufen im Chiss-Territorium lag. Jinzler gab dabei ihr Leben, um die Überlebenden zu retten.
Die Überlebenden blieben dort 49 Jahre, bis die Chiss das Wrack 22 Jahre nach der Schlacht um Yavin entdeckten. Sie starteten eine Expedition dorthin, waren aber nicht darauf vorbereitet, dass es tatsächlich Überlebende gab. Die überlebenden Kolonisten wollten allerdings nichts mit der Neuen Republik und den Jedi zu tun haben. Deshalb schlossen sich einige dem Imperium der Hand an, die Meisten weigerten sich aber, das Wrack zu verlassen...
Die Verschollenen
The New Essential Guide to Characters
The New Essential Chronology
Erben des Imperiums
Die dunkle Seite der Macht
Das letzte Kommando