Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name: | Yoda |
Titel: | Jedi Meister |
Eigener Meister: | N'Kata Del Gormo |
Padawane: | - Ikrit (Ausbildung beendet) |
Größe: | 0,66 Meter |
Zugehörigkeit: | |
Waffen: | |
Geboren: | 896 VSY |
Tod: | 4 NSY - Yoda stirbt eines natürlichen Todes und wird eins mit der Macht |
Rasse: | Unbekannt |
Yodas Herkunft liegt fast vollkommen im Dunklen verborgen, da die meisten Aufzeichnungen und Unterlagen der Jedi in den Wirren der Jedi-Säuberung verloren gingen. Doch weiß man zumindest das Yoda im Jahr 896 VSY auf einem entlegenen, unbekannten Planeten geboren wurde und schon bald von dem Jedi-Meister N'Kata Del Gormo, einem Hysalrianer, zum Jedi-Ritter ausgebildet wurde, da er einen ungewöhnlich hohen Midi-Chlorianer-Wert besaß. Leider ist auch nicht bekannt zu welcher Spezies Yoda gehörte, jedenfalls scheint seine Rasse die Wortfolge ihrer Gesprochenen Sprache herumzudrehen, um ihren Worten mehr Nachdruck zu verleihen. Man weiß ausserdem dass Yoda mit 100 Jahren (796 VSY) den Titel eines Jedi Meisters bekam und seinen ersten Padawan ausbildete. Später bildete er ganze Gruppen von Padawanen für die Republik aus.
Etwa 408 Jahre vor der Schlacht um Yavin wird Yoda beauftragt neue Schüler auf dem Jedi-Akademieschiff Chu’unthor auszubilden, bis dieses auf Dathomir abstürzt und von den Dunklen Hexen die dort leben angegriffen wird. Erst in einer zweiten Schlacht kann Meister Yoda mit Unterstützung anderer legendärer Jedi-Meister Erfolge erzielen. Außerdem rettet er einer junge Dathomir-Hexe namens Rell das Leben und freundet sich mit ihr an. Er überlässt ihr heimlich eine Menge Dokumente aus der Bibliothek der Chu’unthor um sie für ihn aufzubewahren. Er meinte, ein junger Jedi würde einst kommen und diese Dokumente für seine neue Jedi-Akademie brauchen. In den darauf folgenden Jahren bildet Yoda den späteren Jedi Meister Ikrit aus. Ikrit reiste später nach Yavin 4 um dort die Massassi-Tempel zu studieren. Zu dieser Zeit wurde Yoda möglicherweise auch ein Mitglied des Jedi-Rates.
Über Yodas Erlebnisse, in den nächsten paar Jahrhunderten ist leider nichts bekannt bis er, im Jahr 88 vor der Schlacht um Yavin, der Meister eines jungen Cereaners namens Ki-Adi-Mundi wurde. Unter der Obhut von Yoda blühte Ki-Adi-Mundi im Jedi Tempel richtig auf. 21 Jahre lang blieb Ki-Adi-Mundi der Schüler von Yoda bis er 67 vor der Schlacht um Yavin seine Ausbildung beendet und ein Jedi-Ritter wird. In den folgenden Jahren bildet Yoda noch Schüler wie Qu Rahn und den späteren König Empatojayos Brand zu Jedi-Rittern aus, bis er dann langsam aufhört Padawane auszubilden und sich nur noch um die Jünglinge kümmert die noch nicht Schüler eines Jedi-Meisters sind. Als es 33 Jahre vor der Schlacht um Yavin zum Yinchorri-Zwischenfall kam, verteidigte Yoda zusammen mit ein paar Dutzend Jedi-Meistern und Rittern den Jedi Tempel vor den wilden Yinchorri und gemeinsam konnten sie diese auch erfolgreich zurückschlagen. Nach dieser Attacke verlor der Jedi-Rat ein Mitglied, dass dann von Yodas früherem Padawan Ki-Adi-Mundi ersetzt wurde.
Zu dieser Zeit bekam Yoda das Gefühl, dass etwas mit der Republik nicht stimmte, da die Yinchorri im Grunde kein Motiv für ihre Attacke hatten und sich der Angriff nur auf den Jedi Tempel beschränkte. Yoda spürte, dass mehr hinter diesem Angriff steckte und versuchte zwar in der Macht eine Antwort zu finden, doch seine Versuche blieben erfolglos. Als es 32 Jahre vor der Schlacht um Yavin zur Blockade von Naboo durch die Handelsföderation kam und der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn von einem Dunklen Lord der Sith getötet wurde, merkte der Jedi-Rat, dass die Sith anscheinend noch nicht ausgestorben waren. In dieser Zeit wurde auch beschlossen das der junge Anakin Skywalker zum Jedi ausgebildet wird. Yoda (mittlerweile 864 Jahre alt) war anfangs dagegen, doch um den letzten Wunsch des verstorbenen Qui-Gon Jinns zu respektieren stimmte er dennoch zu und Anakin wurde der Schüler von Obi-Wan Kenobi. Yoda versuchte immer noch die Rätsel zu lösen, die scheinbar immer mehr wurden.
Nach der Invasion von Naboo zeigte die Republik erste Anzeichen der Auflösung: Count Dooku, einst selbst ein Jedi, kehrte als Anführer der Separatistenbewegung zurück, an der viele rebellierende Senatoren Gefallen gefunden hatten. Als immer mehr Sternensysteme Count Dooku die Treue schworen, wuchs die Angst, dass Dooku die Republik gewaltsam stürzen könnte. 22 Jahre vor der Schlacht um Yavin führte Yoda ein Bataillon Klonkrieger von Kamino nach Geonosis in die Schlacht, und versuchte den Rest der anfangs 200 Jedi die nach Geonosis aufgebrochen waren um Meister Obi-Wan Kenobi zu helfen. Er verfolgte den abtrünnigen Jedi Count Dooku und kämpft mit ihm in einem Hangar auf Geonosis. Yoda erkannte bei Dooku die Dunkle Seite der Macht und zwang ihn zum Rückzug. Mit dem Kampf zwischen der separatistischen Droidenarmee und den Klonkriegern der Republik auf Geonosis begannen die legendären Klonkriege. Yoda musste in den Jahren der Klonkriege viel Leid mit ansehen und so manche Schlachten schlagen, obwohl er wahrscheinlich nicht dachte dass sich seine dunklen Vorahnungen so schnell bewahrheiteten sollten.
Die Klonkriege waren eine schreckliche Zeit, in der das Gleichgewicht der Macht sich immer mehr auf die Dunkle Seite verschob und so sehr viel Leid über die Galaxis brachte. Spätestens mit der Verwandlung Anakin Skywalkers in Darth Vader, dem Aufstieg Palpaltines zum Imperator und der darauf folgenden Ausführung der Order 66 wurde es jedem klar das die Dunkle Seite wahrscheinlich endgültig über die Galaxis herrschen würde.
Doch als Yoda und Obi-Wan, zwei der wenigen Überlebenden, in den schwerbewachten Jedi Tempel eindrangen und Obi-Wan in einem Überwachungsvideo sah das Anakin für das Gemetzel an den Jedi verantwortlich war, begann in Yoda ein Plan zu reifen. Er wollte Darth Sidious, der in seiner Überheblichkeit dachte alle Jedi wären getötet worden, und seinen Schüler Darth Vader mit einem schnellen Schlag vernichten. Er würde zu Darth Sidious gehen während Obi-Wan sich um seinen alten Schüler kümmern sollte. So ging Yoda allein zur Senatshalle die dem neuen Imperator als Büro diente. Darth Sidious, der überrascht war das Yoda noch lebte schoss ihm zur Begrüssung Machtblitze entgegen, doch Yoda der sich schnell wieder aufrichtete warf ihn mit Hilfe der Macht quer durch den Raum. Als Darth Sidious zur Tür sprang und fliehen wollte, verhinderte Yoda dies. Beide zückten ihre Lichtschwerter, und so begann der Kampf der mächtigsten Vertreter der dunklen und der hellen Seite der Macht. Da der Sith-Lord Yoda im Lichtschwertkampf unterlegen war begann er mit Hilfe der Macht die Senatsplattformen, auf denen während der Sitzungen die Senatoren saßen, auf Yoda zu werfen. Yoda wich jeder Kapsel aus und warf sogar eine auf Sidious zurück, der dieser sehr ungelenk ausweichen konnte. Als er wieder festen Boden unter den Füssen hatte schaute sich der Sith-Lord um, und in diesem Moment kam Yoda zu ihm heraufgesprungen und zündete sein Lichtschwert. Jedoch schoss der Imperator ihm das Lichtschwert mit Machtblitzen aus der Hand. Yoda absorbierte die Machtblitze, denn er selbst kannte sich ebenfalls mit der Dunklen Seite aus, denn er hatte sie einst studiert. Yoda hätte, wenn er wollte, selbst Machtblitze erzeugen können. Als ihre Hände sich zu nahe kamen schauten sie sich ein letztes mal an und wurden von dem Rückstoß der beiden Mächte beide von der Kapsel gestossen. Der Imperator hängte an der Kapsel fest und Yoda fiel bis auf den Boden der Senatskammer, und stieg durch das Ventilationssystem bis zu einer Öffnung unter dem Senat, und wurde dort von Bail Organa in einem Speeder mitgenommen.
Yoda war gezwungen zu fliehen, um der Jedi-Säuberung zu entkommen, dennoch verlor der weise Jedi nie die Hoffnung: Seine Einsichten in das Wesen der Macht enthüllten ihm, dass die Kinder von Anakin Skywaler und Padmé Amidala noch eine wichtige Rolle in den Konflikten der Hellen und Dunklen Seite der Macht spielen würden. Nach der Gründung des Imperiums herrschte Palpatine mit seiner Neuen Ordnung über die Galaxis und die Jedi wurden nur noch als "ke’dem", einem altcorellianischen Ausdruck für Verdammt bzw. Gefallen und mit "Imperialer Kode: 10-96", bezeichnet. Der inzwischen auf dem Sumpfplaneten Dagobah beheimatete Yoda sollte allerdings noch nicht zum letzten mal in seinem Leben, Jedi-Rittern und der Dunklen Seite begegnen, denn später kämpfte Yoda anderthalb Tage lang gegen einen Dunklen Jedi, der plötzlich auf Dagobah auftauchte. Schließlich besiegte Yoda diesen Störenfried und pflegte Jori Car'das, den Machtsensitiven Gefangenen des Dunklen Jedi, gesund und schickte diesen zu den Aing-Tii, damit sie ihm ihre Sicht der Macht lehren würden. Später begegnet Yoda auch noch Tash und Zak Arranda, zwei Machtsensitiven Kindern von Alderaan, die sich, nach ihren zahlreichen Abenteuern, der Rebellion anschlossen. Kurze Zeit vor der Schlacht um Yavin wurde dann schließlich Obi-Wan Kenobi von Darth Vader getötet, sodass er eins mit der Macht wurde und sich so oft mit Yoda über die Zukunft und die Skywalker-Zwillinge unterhalten konnte.
3 Jahre nach der Schlacht um Yavin wurde Luke Skywalker schließlich vom Geist Obi-Wan Kenobi´s zu Yoda nach Dagobah geschickt, damit ihn der Jedi-Meister ausbilden konnte. Nach Obi-Wan Kenobi´s und Yoda´s Kenntnis waren sie die letzten Jedi Meister der Hellen Seite, sodass die beiden nicht wussten dass es vereinzelt auch noch andere Jedi-Meister gab, wie zum Beispiel Vima-Da-Boda, Ood Bnar oder Yodas früheren Schüler Meister Ikrit. Als Luke auf Dagobah eintraf enthüllte Yoda seine wahre Identität zuerst nicht, und war sich noch nicht klar ob er Luke Skywalker überhaupt ausbilden sollte, da dieser schon zu alt war und zu viel Zorn in sich trug. Allerdings konnte ihn der Geist von Obi-Wan doch noch überzeugen Luke als seinen nächsten und letzten Padawan anzunehmen. Yoda hatte zu diesem Zeitpunkt schon etwa 800 Jahre lang Jedi ausgebildet und war möglicherweise auch deshalb so wählerisch. Voller Zweifel, die Yoda nur mühsam ausräumen konnte, machte sich Luke daran, die Lektionen der Jedi zu lernen. Doch am Ende brach er seine Ausbildung für kurze Zeit ab, als er während einer Meditation seine Freunde Leia Organa und Han Solo in der Wolkenstadt auf dem Gasplaneten Bespin leiden sah. Er brach auf, um ihnen zu helfen und sich Darth Vader zu stellen.
Während des Kampfes mit Darth Vader verlor Luke seine rechte Hand und erfuhr, dass dieser Dunkle Lord sein Vater war. Als er 4 Jahre nach der Schlacht um Yavin wieder zu Meister Yoda zurückkam, um sein Jedi-Training abzuschließen sagte ihm der im sterben liegende Yoda, Luke müsste sich nur noch Darth Vader stellen um ein vollwertiger Jedi Ritter zu werden. Außerdem teilte er Luke noch mit das es noch einen Skywalker gäbe, was Luke sehr verwirrte. Doch als Yoda einen natürlichen Tod starb und eins mit der Macht wurde, teilte der Geist von Obi-Wan Kenobi Luke mit, dass damit seine Zwillingsschwester Leia Organa gemeint war. Luke brach danach wieder auf und besiegte mit Hilfe seines bekehrten Vaters den Imperator Palpatine. Allerdings überlebte der Geist des Sith Meisters und sollte in ferner Zukunft noch einmal Schrecken über die Galaxis verbreiten.
Luke schaffte es letztendlich ein Jedi-Ritter zu werden und so seine Ausbildung durch Yoda zu beenden. Luke begegnete den Jedi Geistern von Obi-Wan, Yoda und dem seines Vaters bei der Siegesfeier auf Endor. Einige Zeit nach der Zerstörung des zweiten Todessterns, wurde ein Berg auf dem Planeten Dagobah, auf den Namen Mount Yoda getauft...