Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Bezeichnung: | Sternzerstörer, Enforcer-Klasse |
Erbauer: | Sienar Fleet Systems |
Typ: | mittelschweres Kriegsschiff |
Länge: | 600 Meter |
Rumpf/Schilde: | Zwei mittelschwere Deflektorschild Generatoren (3200 SBD), Rumpf aus Titan- und Stahllegierungen (1250 Ru) |
Bewaffnung: | 10 Vierlingslaser, 10 Drillings-Turbolaserkanonen mit Feuerleitsystem |
Besatzung: | 3000 Mann, davon 60 Bordschützen und 300 Sturmtruppen |
Raumjäger: | 2 Geschwader TIE-Fighter |
Sonstiges: |
Der Enforcer Sternzerstörer ist einer der wenigen Kampfschiffe die von Sienar Fleet Systems hergestellt werden, er bietet eine ideale Alternative zu den Nebulon-B-Fregatten oder anderen Standard-Angriffskreuzern. Sein größter Vorteil ist die effiziente Bauweise eines Sternzerstörers, konzipiert um Patroulienfahrten, Inspektionen oder Grenzsicherungen durch zu führen.
Seine hohe Variablität hat es außerdem möglich gemacht eines der wichtigsten Schiffstypen des Imperiums zu fertigen, den Interdictor-Kreuzer, auch Immobilizer 418 genannt. Trotz dessen das es sich beim "Enforcer" nicht um einen Giganten des Imperiums handelt, waren sie doch so erfolgreich in ihren Aufgabengebieten, dass bis zu den Friedensverhandlungen auf der Schimäre keine verbesserten Nachfolgemodelle entwickelt worden waren.
Später wurde die Enforcer-Klasse mit der neuen Bakura-Klasse ergänzt oder teilweise ersetzt da auch diese robusten Schiffe irgendwann "in die Jahre kamen"...