Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die Grenzen des Clusters wurden vor vielen Jahrtausenden festgelegt.
Vor Urzeiten vereinnahmte eine Gruppe von Raumpiraten, die sogenannten Lorell Raiders, diesen Teil der Galaxis und besiedelte ihn, meist mit ihren Nachkommen, welche sie mit entführten Frauen zeugten. Die männlichen Vertreter dieser Nachkommenschaft traten in die Fußstapfen ihrer Väter, während die Frauen eher unter der Knute gehalten wurden.
Den Piraten wurde jedoch ca. 4000 Jahre vor der Schlacht von Yavin von einigen Jedi-Rittern unter der Führung von Jedi-Meister Arca Jeth das Handwerk gelegt.
Endlich aus ihrer Unterdrückung befreit, gründeten die Frauen des Hapes-Clusters eine auf einer weiblichen Staatsführung basierende Monarchie. Die Herrschaft basierte auf dem System der Erbmonarchie mit einer Königinmutter als Staatsoberhaupt. Der königliche Palast befand sich auf Hapes, der Welt des Clusters, die als Namensgeber für diesen diente.
Einige Jahrhunderte später beschloss die Königinmutter, die Grenzen nach außen zu schließen, und so entwickelte sich das Hapes-Kosortium im Verlauf der Jahrtausende zu einer hochtechnisierten und trotz ihrer Isolation sehr vermögenden Zivilisation.
Da sie sich wie gesagt sehr abgeschottet entwickelten, ist die Geschichte des Clusters über die Jahrtausende weitgehend unbekannt. Erst ein diplomatischer Besuch Prinzessin Leias vier Jahre nach der Zerstörung des zweiten Todessterns führte dazu, dass die Hapaner ihre Isolation überdachten, plötzlich mit einer Flotte hapanischer Schlachtdrachen am Himmel Coruscants erschienen und Ta'a Chume, die Königinmutter, darum ersuchte, ein Mitglied der Neuen Republik zu werden.
Um ihren Aufnahmeantrag zu untermauern, waren die Hapaner nicht geizig: Unter anderem schenkten sie der Neuen Republik mehrere Sternzerstörer. Aber das Sahnehäubchen kam, als sich Prinz Isolder, Thronerbe des Clusters, Prinzessin Leia als Heiratskandidat anbot. Auf Anraten von Mon Mothma ging Leia schließlich, unter anderem auch aus politischen Gründen (Geld, Streitkräfte, etc.) auf sein Angebot ein. Doch die weitere Entwicklung führte dazu, dass sich sowohl Leia wie auch Isolder aus Herzensgründen jeweils für jemand anderen entschieden. So wurde der Hapes-Cluster schließlich nur auf dem Papier ein Mitglied der Neuen Republik und blieb ansonsten unabhängig.
Später trat das Hapes-Konsortium auf Bitten Leia Organas in den Konflikt mit den Yuuzhan Vong ein. In einer Auseinandersetzung um den Planeten Fondor wurden die Streitkräfte der Hapaner allerdings aufgrund der Wiederinbetriebnahme der Centerpoint-Station als "Kollateralschaden" auf das Heftigste dezimiert...