Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Sein Vater war ein hochdekorierter Offizier der Klonkriege, und Titus war einer der ersten, der nach dem Ende der Klonkriege der Sub-Adult Gruppe beitrat. Die SAGroup war ein Teil von KOMENOR, und Klev ein "Musterbeispiel" eines treuen imperialen Bürgers. Aufgrund seiner Fähigkeiten und Beziehungen wurde er nach Ibanjii geschickt, und erhielt dort ein spezielles und hartes Training. Als er einen Ausbilder vor einem Rudel Varns rettete, konnte er 4 Jahre vor dem offiziellen Beitrittsalter in die Komp-Force eintreten. Schließlich wurde er als der 37.Spross der Klev-Familie an der Raumflotten-Akademie aufgenommen.
Nach seinem Abschluß, den er als einer der besten seines Jahrgangs absolvierte, schien ihn sein Glück vorerst zu verlassen. Er wurde der Gruppe der Kampfstation-Operationen zugeteilt, doch der zweite Todesstern wurde zerstört, bevor Klev auch nur einen Fuß auf die Kampfstation gesetzt hatte. Die nächsten Jahre diente er auf vielen namenslosen Belagerungs-und Verteidigungsplattformen. Doch die Wende für seine Karriere kam bei der Schlacht um Wann Tsir, als es ihm gelang, einen Rebellen dingfest zu machen, der die Schilde einer Angriffs-Plattform zu sabotieren versuchte. Das brachte ihm die erwünschte Aufmerksamkeit, und er kletterte schnell die Kommandoleiter der Belagerungsplattformen empor. Von vielen wurde er bereits als künftiger Mufti gehandelt.
Schließlich erhielt er das Kommando einer neuen Waffe, dem Weltenvernichter Silencer-7, dem größten seiner Art. Das erste Ziel der Weltenvernichter war Mon Calamari. Captain Klev war überzeugt, dass sein Glück ihn noch weit bringen würde, doch er irrte sich diesmal. Bei der Schlacht um Calamari starb Titus Klev an Bord der Silencer-7, als R2-D2 mithilfe des Master-Kontrollsignals die Weltenvernichter dazu brachte, sich gegenseitg zu zerstören...