Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Zusammen mit seiner Geliebten Rillao wurde Hethrir einem grausamen Training unterzogen. Sie aber konnte der dunklen Seite widerstehen, während Hethrir einer der gefürchtetsten Diener des Imperators wurde. Um seine unerschütterliche Treue zu Vader und Palpatine unter Beweis zu stellen, brachte er tausende seiner Artgenossen auf Frachtern irgendwo im Weltall unter, wo er sie in einem komatösen Zustand am Leben erhielt. Anschließend sorgte er für die Zerstörung seiner eigenen Heimatwelt, bei der Millionen getötet wurden. Als Rillao schwanger wurde, floh sie vor Hethrir, der sie und seinen Sohn Tigris aber wieder aufspürte. Rillao wurde in einen der Frachter gesteckt, während er Tigris, der über keinerlei Machtkräfte verfügte, zu seinem persönlichen Sklaven machte. Während Palpatines Herrschaft war Hethrir der Justizprokurator des Imperiums, eine mächtige und gefürchtete Position. Zum Dank für seine Dienste erhielt Hethrir in dieser Zeit auch ein Weltenschiff, ein Raumschiff von der Größe eines Planeten, von Palpatine.
Nach der Schlacht um Endor gründete Hethrir die Bewegung Neugeborenes Imperium. Er nutzte seine überall in der Galaxis verstreuten Frachter, um seine Artgenossen als Sklaven verkaufen zu können, und seine Bewegung zu finanzieren. Oftmals weckte er manche von ihnen nur auf, um ihnen zu sagen, dass sie ihre Familien nie wieder sehen würden. 2 seiner Verbündeten waren Admiral Galak Fyyar und der dunkle Jedi und ehemalige Schüler an Luke Skywalkers Akademie Desann. Desann führte seine Armee von Wiedergeborenen zum Tal der Jedi auf Ruusan, um dessen Macht zu nutzen. Den Standort des Tales hatte Hethrir von Tremayne, einem alten Verbündeten und Inquisitor, erhalten.
Desann konnte das Tal finden, und die Macht dort für seine Truppen nutzen. Er und Admiral Fyyar wurden bei ihrem Angriff auf Yavin 4 von Luke, Kyle Katarn und den Jedi-Schülern aufgehalten. Lord Hethrirs Beteiligung an Desanns Machenschaften blieben unbemerkt. 14 Jahre nach der Schlacht um Yavin entführten Hethrirs Helfer die 3 Solo-Kinder auf Munto Codru. Auf seinem Weltenschiff wurden sie mit anderen entführten Kindern eingesperrt. Hethrir testete die Kinder auf Machtfähigkeiten, und verkaufte die Kinder, die keine Machtsensivität aufwiesen, als Sklaven. Als er Anakin Solo testete, spürte er dessen immenses Potential, und brach mit ihm zur Creish-Forschungsstation auf. Als er noch Justizprokurator gewesen war, hatte Hethrir auf der Station Experimente durchführen lassen, bei denen die Grenzen des Realraums, Hyperraums sowie des Alternativraums erforscht wurden. Nach Palpatines Tod war aus der Station eine Art Basar geworden, auf dem auch Sklaven verkauft wurden. Ein mysteriöses Wesen namens Waru, das aus einer anderen Dimension stammte, war zum Anziehungspunkt der Station geworden. Der Waru konnte Kranke und Gebrechliche heilen, tötete allerdings auch manche von denen, die ihn und seine Kräfte aufsuchten. Hethrir hatte mit diesem Wesen einen Pakt geschlossen: Er verschaffte dem Waru ein äußerst mächtiges Individuum, jemanden wie Anakin Solo, und der Waru gab ihm im Gegenzug grenzenlose Machtkräfte.
Schließlich kam es auf der Creish-Station zum Showdown zwischen Leia und Han Solo, Luke Skywalker, Hethrir und dem Waru. Luke rettete den kleinen Anakin aus den Fängen des ausergalaktischen Wesens, der Waru verschlang einen schockierten Lord Hethrir, und mit einem "Plopp" verschwanden beide aus der bekannten Galaxis. Hethrirs neugeborenes Imperium zerfiel, und die entführten Kinder wurden befreit, wie auch die Überlebenden von Hethrirs zerstörter Heimatwelt...