Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Eigentlich große, verstärkte Blasterwaffen, feuern die Laserkanonen einen Strahl konzentrierter Energie ab, um ihre Ziele zu vernichten.
Raumjäger werden mit Lasern ausgerüstet, die eine hohe Feuerrate und Reichweite erlauben, um im Raumüberlegenheitskampf zu bestehen.
Weil Laserkanonen aufgrund ihrer Größe meist zu schwach sind, um moderne Schildsysteme von Großkampfschiffen zu durchdringen, werden sie vorwiegend als Jäger-/Bomber-Abwehr eingesetzt, während ihre größeren Verwandten, die Turbolaser und Ionenkanonen, den Schiffsnahkampf übernehmen.
Durch experimentelle Technologie wurde eine Punkt-Verteidigungs-Laserkanone entwickelt, die durch ihre hohe Genauigkeit sogar anfliegende, feindliche Raketen zerstören kann.
Laserkanonen werden von vielen Firmen, die im Schiffsbau tätig sind, gleich mitgeliefert.
Die Firma Taim & Bak jedoch hat sich auf Raumschiffwaffen spezialisiert - Laserkanonen gehören zu ihrem Standardsortiment.
Varianten:
-Vierlingslaser
-Punkt-Verteidigungs Laser
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)
Episode V - Das Imperium schlägt zurück (Film)
Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)