Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Die an ihren gelben Markierung leicht erkennbaren Kommandooffiziere fungierten als Relais für die Führungssignale des Droidenkontrollschiffs.
Die Tornister dieser sprechenden und auf fast allen Kampfschiffen der Handelsföderation eingesetzten Droiden waren zusätzlich mit einem Komgerät ausgestattet, das sie mit den Primärkanälen des Zentralcomputers verband.
Bekannte Kommandooffiziersdroiden waren OOM-9, OOM-14 und OLR-4.
Sicherheitsdroiden trugen eine kastanienbraune Markierung.
Sie dienten dem Schutz von Anlagen und Delegierten der Handelsföderation oder zur Bewachung von Gefangenen.
Die blau markierten Pilotendroiden konnten sämtliche Fahrzeuge der Handelsföderation lenken, von Schlachtschiffen bis hin zu den STAPs.
Während eines Bodenangriffs kontrollierten sie die Landungsschiffe und MTT-Transporter, denen die übrigen Kampdroide befördert wurden. Sie bezogen ihre Energie von den Fahrzeugen, die sie steuerten.
Der Standardinfanteriedroide besaß keine Markierung und war lediglich auf Basisfunktionen programmiert. Alle übrigen Befehle kamen vom Kontrollschiff.
Die Standardinfanteriedroiden waren gewöhnlich mit Tornistern ausgestattet, die sie während längerer Einsätze im Feld mit Energie versorgten.
Die grün markierten Droidenmarines waren darauf Programmiert feindliche Schiffe zu entern und hinter den feindlichen Linien spezialaufträge auszuführen.
Sie konnten unter anderem mit Thermaldetonatoren und Raketenwerfern umgehen außerdem hatten sie einen Verbesserten Tornister der für eine länger Zeit Energie lieferte...
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)