Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Das Zusammenleben der Ortolaner ist im allgemeinen sehr sozial, dennoch weiß man sehr wenig darüber, es ist nur bekannt das einige Familien ihre Kinder in eine andere weg geben, damit sie dohrt eine bessere Ausbildung bekommen, es sei den das Kind hat große Begabungen dann bleibt es normalerweise im eigenen Elternhaus. Die Ortolaner sind ein sehr friedfertiges Volk, in ihren Städten gibt es nur sehr wenig Kriminalität und aus galaktischen Konflikten halten sie sich am liebsten heraus.
Die Industrie auf Orto ist nicht sehr groß, dennoch sind die Ortolaner nicht weniger fortschrittlich als andere Kulturen. Ihre Haupteinnahmequelle ist das Exportieren von Nahrungsmitteln, auf diesem Gebiet sind sie absolute Experten.
Am Anfang der Klonkriege versuchte sich die ortolanische Regierung neutral gegenüber beiden Konfliktparteien zu Verhalten. Bis zu dem Zeitpunkt in dem der korrupte Finanzminister Belo Tusus,
mit dem Beistand der Neimoidianer, einen Putsch durchführte und infolgedessen die Separatisten die Kontrolle über den Planeten übernahmen. Die Ortolaner mußten von diesem Zeitpunkt an Sklavenarbeit verrichten, doch es bildete sich eine Wiederstandsgruppe unter der Führung des Jedi-Ritters Nem Bees. Es gelang Nem Bees den Schildgenerator des Planeten zu zerstören und so den Weg für eine gewaltige Klonarmee frei zu machen, die den Planeten und die Ortolaner befreien konnte.
Die Freiheit der Ortolaner war jedoch nur von kurzer Dauer. Denn nach der Ausrufung der Order 66 besetzte das Imperium den Planeten, daraufhin durften die Ortolaner ihren Planeten nur mit Sondergenemigungen verlassen und sie wurden erneut in die Sklaverei gezwungen...